Bea Afflerbach Die erste diplomierte Grafikerin der Schweiz kam aus Basel Zum hundertsten Geburtstag der Basler Künstlerin und Frauenrechtlerin Bea Afflerbach sind ihre Werke im «Schmale Wurf» zu sehen. Judith Schifferle 07.05.2022
Geschlechtersprache Nach Vorstoss von zehn Grossrätinnen: Regierungsrat will den «Ammann» aus dem Vokabular des Kantons streichen Hans-Caspar Kellenberger 10.03.2022
Demokratiekonferenz Diskussionen und Workshops zum Thema «Frauen in Politik, Verwaltung und Wirtschaft» 24.10.2021
Zwei Solothurnerinnen dabei 67 neue Frauen im Bundeshaus: Diese Kunstausstellung sendet eine politische Botschaft Sophie Deck 23.10.2021
Serie Frauenstimmen Christine Egerszegi zum Frauenstimmrecht: «Ich habe mich 1971 nicht für Politik interessiert» 27.09.2021
Swiss Democracy Passport Bund und Universität Bern verfassen Leitfaden zur Schweizer Demokratie – und vergessen die Frauen: wie konnte das passieren? Nina Fargahi 21.09.2021
Dietikon Alt-Ständerätin Monika Weber: «Die Männer betrachteten uns wie eine andere Gattung Mensch» Virginia Kamm 16.09.2021
Fotoausstellung 50 berührende Porträts: Ausstellung zum Jubiläum des Frauenstimmrechts Helena Krauser 02.09.2021
6 Bilder Bildergalerie 50 berührende Porträts: Ausstellung zum Jubiläum des Frauenstimmrechts Helena Krauser 02.09.2021
Oberbuchsiten Die Gäuer Spielleute setzen das Leben der Frauenrechtlerin Maria Felchlin in Szene Lavinia Scioli 18.08.2021
Frauenstimmrecht Sie fehlen in den Geschichtsbüchern: Der Verein Hommage 2021 trägt Porträts von 179 Frauen zusammen Sophie Deck 14.08.2021
50 Jahre Frauenstimmrecht 90-Jährige Aarauerin: «Ich wollte zeigen: Wir Frauen sind auch wer!» 09.08.2021
5 Bilder Bildergalerie Frauenpodium zum 50-Jahres-Jubiläum des Frauenstimmrechts: So feierte Lenzburg den 1. August auf dem Schloss Valérie Jost 01.08.2021
1. August Das Rütli in Frauenhand: Die Bundesfeier steht dieses Jahr im Zeichen des Frauenstimmrechts – trotz Regen heitere Stimmung Kristina Gysi 01.08.2021
Kunstkolumne Bildbetrachtung von Sabine Altorfer zum 1. August: Heil dir Helvetia Sabine Altorfer 01.08.2021
«Frauenstimmen» Ihre Mutter setzte sich für das Frauenstimmrecht ein, sie hat sich selbstständig gemacht: «Ich bin eine Kämpfernatur» az 26.07.2021
«FRAUENSTIMMEN» Eine 8-Jährige über Chancengleichheit: «Mädchen sind genauso stark wie Jungs» 05.07.2021
Starke Basler Frauen «Der grosse Tag der Basler Frauen» – 1954 werden die Baslerinnen zum Frauenstimmrecht befragt Noëmi Crain Merz 28.06.2021
starke basler frauen Vorgeprescht und totgeschwiegen: Vom Waisenkind zur politisch aktiven Lehrerin Eva Gschwind 21.06.2021
Solothurn Teppich für Frauenstimmrecht: Unbekannte haben versucht, die Wolllappen in Brand zu setzen 15.06.2021
50 Jahre Frauenstimmrecht «Wir Frauen müssen wieder mehr an uns glauben»: Die Gemeinderätin von Sisseln über Familie, Mutterschaft und Politik 15.06.2021
Frauen-Serie Forstingenieurin und Ökologin: «Wie können wir die Natur nutzen, ohne ihr zu schaden?» Sophie Deck 15.06.2021
Frauenstreik «Es ist schön zu sehen, dass man nicht alleine kämpft»: Solothurner Frauen streiken für Gleichberechtigung Ann-Kathrin Amstutz 14.06.2021
Video Protest 30 Jahre Frauenstreik: Deswegen gehen Schweizer Frauen heute auf die Strasse Silja Hänggi 14.06.2021
Video AZ-Doku zu Frauenrechten «Wir waren doch eine blöde Konkurrenz!»: Drei Aargauer Pionierinnen über ihre Erfahrungen in der Politik Annina Sandmeier-Walt, Ruth Wiederkehr*, Simone Morger 14.06.2021
Starke Basler Frauen Secondhand in der frühen Neuzeit: Das riskante Leben der Basler Geschäftsfrauen Anna Reimann 07.06.2021
Solothurn «Das Zusammennähen war die Geburt»: Auf dem Kreuzackerplatz hängt nun ein Riesenteppich für das Frauenstimmrecht Sophie Deck 07.06.2021
leserbeitrag Fotoausstellung zum 50. Jahrestag des Frauenstimmrechts auf dem Dorfmattplatz Sara Zopfi 06.06.2021
Demokratie Grosses Fest am «Rütli der Frauen»: SP feiert 50 Jahre Frauenstimmrecht André Bissegger, Dario Pollice 05.06.2021
Theater «Sind Weiber auch Menschen?» – Die Leidensgeschichte des Frauenstimmrechts Daniele Muscionico 03.06.2021
Solothurn Inspiriert vom Jubiläum des Frauenstimmrechts: Opernsängerin und Stadtführerin spannen zusammen Judith Frei 02.06.2021
Baden Stadtpräsident statt Stadtammann: Stadtrat äussert sich zur Gender-Debatte – der Entscheid liegt nun beim Einwohnerrat Sarah Kunz 20.05.2021
Porträt «Ich bin kein Mensch, der stillsitzen kann!» Silvia Dell’Aquila kandidiert als erste Seconda und erste Homosexuelle für den Aarauer Stadtrat Kristin T. Schnider 10.05.2021
Gesellschaft Gleichstellung: Bundesrat legt erstmals langfristige Strategie fest Reto Wattenhofer 28.04.2021
Frauenstimmrecht «Lassen wir der nächsten Generation den Freiraum, den sie braucht!» Kristin T. Schnider 26.04.2021
Frauen-Serie Mitgründerin des Weltackers Attiswil: «Die Umwelt ist die Grundlage unseres Lebens» Sophie Deck 06.04.2021
Literatur Stadtgeschichten-Kennerin über den Iris-von-Roten-Platz: «Es ist wichtig, dass Frauen an öffentlichen Orten in Basel gewürdigt werden» Anna Wegelin 31.03.2021
Urteile aus Lausanne Männer müssen nach der Scheidung weniger Unterhalt bezahlen – das Bundesgericht drängt die Hausfrauen in den Arbeitsmarkt Kari Kälin 09.03.2021
Frauen-Serie Alt Kantonsrätin: «Mir war wichtig, dass wir Frauen unsere eigenen Stärken einbringen und leben» Sophie Deck 09.03.2021
«Frauenstimmen» Netzwerkexpertin Petra Rohner: «Anderen Chancen gönnen, die man selbst nicht hatte» 07.03.2021
Kreativ Der feministische Verein Solothurn feiert den Frauen*tag online Ann-Kathrin Amstutz 04.03.2021