Rheinfelden Die Stadt füllt weiterhin ihr Kässeli: Die Rechnung weist ein deutliches Plus statt eines Minus aus Pandemiebedingt rechnete Rheinfelden mit tieferen Steuereinnahmen und Mehrausgaben für soziale Dienste. Nun ist das Gegenteil der Fall. Die Rechnung 2021 fällt entsprechend deutlich besser aus als budgetiert. Da können künftige Investitionen entspannt angegangen werden – etwa die Sanierung des maroden Schulhauses Robersten. Nadine Böni 19.05.2022
Rheinfelden Neujahrsempfang im April mit drei Monaten Verspätung: Weshalb das Jahresmotto «Rhyfälde tönt guet!» passt Horatio Gollin 03.04.2022
Rheinfelden Die Plattform zu Ehren der Strompioniere ist eröffnet: «Ohne die wertvolle Arbeit des Vereins wäre das nicht möglich gewesen» Nadine Böni 29.03.2022
Rheinfelden Die Stadt in Blau-Gelb: Rund 300 Menschen zeigen bei Kundgebung ihre Solidarität mit der Ukraine Hans Christof Wagner 12.03.2022
Rheinfelden Hier kauft der Stadtammann auch seinen Thon: So sehen der neue Tankstellenshop und Bahnhofkiosk aus Nils Hinden 01.02.2022
Rheinfelden Virtuell statt leibhaftig: Stadtammann Franco Mazzi sendet seine Neujahrsgrüsse via Youtube Hans Christof Wagner 11.01.2022
Rheinfelden Gemeindeversammlung: Steuerfuss sinkt von 95 auf 90 Prozent Hans Christof Wagner 02.12.2021
Stein/Rheinfelden «Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen»: So gross sind Freude und Enttäuschung im Fricktal nach dem Entscheid zur Mittelschule Thomas Wehrli 10.11.2021
Rheinfelden Die Stadt will die Johanniterkapelle für zwei Millionen Franken in Schuss bringen Dennis Kalt 04.11.2021
Rheinfelden Stadtrat will mit dem Steuerfuss um fünf Prozentpunkte nach unten – und kommt den Fricktaler Steueroasen näher Dennis Kalt 04.11.2021
Grosser Rat Stein ist in der Pole-Position für die Mittelschule – kann Rheinfelden noch auf- und überholen? Thomas Wehrli 03.11.2021
Rheinfelden Feldschlösschen lockt Gäste mit 25 Zapfsäulen ins neue Besucherzentrum «Brauwelt» Dominic Kobelt 01.10.2021
Rheinfelden Der Rheinsteg bewegt noch immer die Gemüter – jetzt wird ein neues Projekt ins Spiel gebracht Thomas Wehrli 09.09.2021
Bildungspolitik Enttäuschung in Rheinfelden, Freude in Stein – das sind die Reaktionen auf den Vorschlag, die Mittelschule in Stein zu bauen Thomas Wehrli 03.09.2021
Bildung Aus 3 wird 1: Jetzt ist klar, wo der Regierungsrat die Mittelschule Fricktal bauen will Thomas Wehrli 03.09.2021
Rheinfelden «Ein Laden ist besser als kein Laden» – so will das City-Management mehr Leben in die Altstadt bringen Nadine Böni 02.09.2021
Rheinfelden Undichtes Turnhallendach und modriger Geruch: Eltern sind hässig über den Zustand der Schule Robersten Dennis Kalt 23.06.2021
Rheinfelden Versammlung bewilligt Verkauf des Mittelschulareals – der Stadtammann spricht von einem «wichtigen Zeichen» Hans Christof Wagner 19.06.2021
Mittelschule Rheinfelden will das Gymnasium und wirbt darum mit einer Broschüre um die Gunst der Aargauer Grossräte Nadine Böni 16.06.2021
Rheinfelden Geschafft: Die SP ist nach vier Jahren zurück in der Stadtregierung – Claudia Rohrer ist klar gewählt Thomas Wehrli 13.06.2021
Fricktal Wie viel Lohn darf's denn sein? So sollen die Gemeinderäte ab 2022 entschädigt werden Thomas Wehrli 05.06.2021
Rheinfelden 7 Fragen an die 8 Stadtratskandidaten: Seriestart mit Franco Mazzi und Claus Pfisterer Thomas Wehrli 20.05.2021