Unfall Mann stirbt bei Flugzeugabsturz in der Westschweiz Der Mann war nur wenige Kilometer in der Luft. Im Kanton Waadt ist ein 63-jähriger Belgier bei einem Flugzeugabsturz gestorben. Die Unfallursache ist noch ungeklärt. 12.06.2022
Flugzeug-Crash «Die Schreie bleiben in mir»: Wie Bahia Bakari als einzige einen Flugzeugabsturz überlebte Die Franko-Komorin war eine von 153 Passagieren des Fluges Paris-Moroni. Am Prozess gegen die Airline erzählt die junge Frau, wie sie den Absturz überlebte. Und nur sie. Stefan Brändle, Paris 26.05.2022
Lech Kaczynski Ein Attentat? Polen gibt Russland Schuld am Flugzeugabsturz 2010 kam Staatspräsident Lech Kaczynski ums Leben. Nun legt Warschau neue Beweise vor, die zeigen sollen, dass es sich nicht um einen Unfall handelte, sondern um ein Attentat Russlands. Der neue Befund steht im Widerspruch mit einem früheren Bericht. Paul Flückiger, Warschau 11.04.2022
China Die Maschine fiel vertikal vom Himmel: Warum stürzte Flug MU5735 ab? Der tragischste Flugzeugabsturz Chinas seit über einem Jahrzehnt beschäftigt die Chinesen. Selbst Experten finden keine plausible Begründung für den spektakulären Crash der Boeing-737. Fabian Kretschmer, Peking 21.03.2022
UKRAINE Ins Auge des Sturms: EU-Trio stattet Selenski Solidaritätsbesuch in Kiew ab – nicht ohne Risiko Die Regierungschefs von Polen, Tschechien und Slowenien reisen in die umkämpfte ukrainische Hauptstadt. Remo Hess, Brüssel 15.03.2022
Nachruf Als rasender Reporter war er ein Unikat – und hat dem Aargau einen einzigartigen Schatz hinterlassen Ob Flugzeugabsturz in Dürrenäsch oder Eisenbahnunglück in Othmarsingen: Heinz Fröhlich aus Schinznach-Bad war manchmal vor der Polizei am Ort des Geschehens. In Prag stellte er 1968 sein Auto mit Aargauer Kontrollschild vor die sowjetischen Panzer. Am Neujahrstag ist der legendäre Fotograf 88-jährig gestorben. Was ihn bewegte. Claudia Meier 05.01.2022
Video USA Mädchen überlebt Flugzeugabsturz dank letzter Umarmung ihres Vaters Ein 11-jähriges Mädchen hat als einziger von fünf Menschen an Bord den Absturz eines Kleinflugzeugs im US-Bundesstaat Michigan überlebt. Das Unglück ereignete sich bei einem Landeversuch auf dem Flugplatz einer kleinen Insel im Lake Michigan. Nun wird klar, wieso das Mädchen den Absturz überlebte. Katja Jeggli 19.11.2021
Tödlich verunglückt Brasilien ist geschockt: Superstar Marília Mendonça mit dem Flugzeug abgestürzt Die 26-jährige Sängerin gehörte zu den populärsten Künstlerinnen des Landes. Mit Millionen Fans trauert auch Fussball-Star Neymar und Staatspräsident Bolsonaro. Stefan Künzli 07.11.2021
Lenggenwil Familienangehörige halten sein Lebenswerk aufrecht – auch 23 Jahre nach seinem Tod bei einem Flugzeugabsturz Vor 23 Jahren kam Kurt Kretz, der in Lenggenwil aufgewachsen ist, in Peru bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. Er engagierte sich dort für die Ärmsten. Sein Lebenswerk wird weitergeführt von der Stiftung Conrado Kretz. Zita Meienhofer 09.10.2021
Terrorismus Swissair-Attentat: Führer der radikalen Palästinensergruppe PFLP-GC ist tot Ahmed Dschibril, der mutmassliche Drahtzieher des Swissair-Attentats, ist tot. Bei dem Flugzeugabsturz in Würenlingen (AG) starben 47 Menschen. 08.07.2021
Lars Windhorst Er investiert in Fussball, wohnt in der Schweiz ‒ und in Deutschland läuft eine Strafuntersuchung gegen ihn Er wurde von einem deutschen Kanzler zum Wunderkind gemacht, dann ging er Konkurs. Sein Comeback war fulminant, aber begleitet von Rechtsstreitereien und einer Verurteilung. Niklaus Vontobel 06.07.2021
Analyse über eine Woche voller Abstürze Bitte kein zweites «Liestal» in Solothurn Zuerst der Flugzeugabsturz auf der Melchsee-Frutt, dann das Scheitern des Rahmenabkommens mit der EU – zum Glück gab es da noch Lockerungen der Pandemiemassnahmen. Aber ein Ärgernis steht noch aus. Balz Bruder 28.05.2021
Video Kanton Solothurn Kleinflugzeug in Oberramsern abgestürzt – beide Insassen vor Ort verstorben In Oberramsern (SO) stürzte am Samstag ein motorisiertes Kleinflugzeug ab. Beide Insassen kamen beim Unglück ums Leben. 08.05.2021
Neues Buch Bestseller-Autorin Silvia Götschi lässt erstmals einen Krimi in England spielen Am Montag erscheint der neue Krimi der Innerschweizerin Silvia Götschi. Er handelt von einem mysteriösen Flugzeugabsturz. Interview: Arno Renggli 06.03.2021
Ausflüge Wieso in den Herbstferien nicht einmal ins Schwarzbubenland? Für alle, die über den Rand des Baselbiets hinausblicken möchten: Die bz hat aus dem Buch «111 Orte im Kanton Solothurn, die man gesehen haben muss», fünf Ausflugsziele herausgesucht. Jolanda Sauta 02.10.2020
Damals im Aargau Am 4. September 1963: Als in Dürrenäsch eine brennende Swissair vom Himmel stürzte Der Absturz der Swissair-Caravelle imSeptember 1963 riss einen Krater in den Ackerboden von Dürrenäsch und ein Loch Bevölkerung von Humlikon im Zürcher Weinland. Im einen Dorf wurden wie durch ein Wunder alle verschont, im anderen wurde fast eine ganze Generation ausgelöscht. Simone Morger 04.09.2020
Würenlingen «Eine Schneise in die Herzen geschlagen»: Für viele Angehörige ist der Absturz auch nach 50 Jahren noch präsent Der Gedenkanlass zum Swissair-Absturz von Würenlingen vor 50 Jahren riss bei den Angehörigen alte Wunden auf. Sie erhielten aber auch Trost Pirmin Kramer, Daniel Weissenbrunner 22.02.2020
Flugzeugabsturz Würenlingen Alt-Gemeindeammann Schneider bei Gedenkfeier: «Wir kämpfen für Gerechtigkeit und gegen das Vergessen» Heute vor 50 Jahren explodierte in einer Swissair-Maschine eine Bombe. Es ist immer noch eines der grössten Verbrechen der Schweizer Geschichte. Heute hat in Würenlingen die Gedenkfeier stattgefunden. Deborah Gonzalez 21.02.2020
21. Februar 1970 «Es krachte und dann sah man nichts mehr als eine Wolke»: die ersten Bilder nach dem Absturz von Würenlingen 21. Februar 1970, 13.34 Uhr. Vor 50 Jahren stürzte die Swissair-Maschine des Flugs 330 nach Tel Aviv nur 9 Minuten nach dem Start in Zürich bei Würenlingen in den Wald. Die Tagesschauberichte des Schweizer Fernsehens vom 21. und 22. Februar zeigen die ersten Bilder des Trümmerfelds, Augenzeugen und eine erste Rekonstruktion des Fluges. 21.02.2020
Muhen/Kölliken Tödlicher Flugzeugabsturz: Jetzt steht fest, wie es zum Unglück kam Im Herbst 2015 versuchte ein damals 70-jähriger Pilot mit seinem Eigenbau-Sportflugzeug bei Muhen notzulanden. Dabei traf seine Maschine auf der Suhrentalstrasse ein Auto – die Fahrerin wurde schwer verletzt, der Pilot starb kurz nach dem Absturz. Jetzt ist klar: Ursache für den Absturz ist ein gebrochener Pleuel im Motor. Fabian Hägler 18.02.2020
Teheran Märtyrer-Beerdigung für ETH-Doktoranden im Iran: Amir Ashrafi kam beim Flugzeugabsturz ums Leben Ein Zürcher ETH-Student und eine Luzerner Architektur-Studentin starben beim Abschuss des Flugzeugs im Iran. Die Reaktionen auf ihren Tod zeigen, wie gespalten die iranische Gemeinde auch in der Schweiz ist. Pascal Ritter 17.01.2020
Flugzeugabsturz in Iran Triebwerke haben versagt: Ukrainisches Passagierflugzeug in Teheran abgestürzt – alle 173 Insassen tot Inmitten der militärischen Eskalation des Konflikts zwischen den USA und dem Iran stürzt nahe Teheran ein Passagierflugzeug ab. Wie die ukrainische Botschaft in Teheran bestätigt, sei der Vorfall nicht mit dem Iran-Konflikt in Verbindung zu bringen 08.01.2020
Österreich Familie stürzt mit Flugzeug ab – Vater stirbt Am Samstag kam es in Bruck in Salzburg (Österreich) zu einem Flugzeugabsturz. Die Ursache ist noch unbekannt. 21.12.2019
Nachrichtenflut Mein leben als Live-Ticker Früher wurde man 14 Tag nach einem Ereignis per Brief über die Sachlage informiert. Heute geht alles rascher. Martin Dürr 15.10.2019
Kultur Expedition Heimatland: Alles fing in Danzig an In 10 Tagen wird in Polen gewählt. Was denken die Polen, wie leben sie ihren Alltag, fragte sich die deutsch-polnische Autorin Emilia Smechowski und reiste für ein Jahr zurück in ihr Heimatland. Erika Ackermann 01.10.2019
Flugzeugunglück am Lopper: Absturzursache nach wie vor rätselhaft Im vergangenen August stürzte am Lopper ein Flugzeug ab und riss eine Familie aus der Region in den Tod. Auch wenn es neue Details gibt, kann die zuständige Untersuchungsbehörde noch nicht im Detail sagen, wie es zur Tragödie kam. Philipp Unterschütz 09.06.2019
Flugzeugabsturz Leichnam von Fussballer Sala wird am Donnerstag in seine Heimat überführt Der Leichnam des bei einem Flugzeugunglück ums Leben gekommenen Fussballers Emiliano Sala wird am Donnerstag in seine Heimat Argentinien überführt. Eine Linienmaschine der British Airways mit dem Leichnam an Bord wird am Donnerstag in London-Heathrow starten und am Freitagmorgen am Flughafen von Buenos Aires landen, wie ein Diplomat in der argentinischen Hauptstadt sagte. 13.02.2019
Jahr der Abschiedstouren Auch Phil Collins, Elton John und Lynyrd Skynyrd sind auf ihren angeblich letzten Tourneen und 2019 noch einmal in der Schweiz zu Gast. Stefan Künzli 20.01.2019
Lion Air schiebt nach Flugzeugabsturz neue Suche nach Opfern an Nach dem Flugzeugabsturz mit 189 Toten in Indonesien hat die Fluggesellschaft Lion Air eine Privatfirma mit der weiteren Suche nach den Opfern beauftragt. Die Airline kündigte am Montag an, die niederländische Firma solle die noch vermissten Insassen von Flug JT-610 sowie den Stimmenrekorder suchen. 17.12.2018
USA Kleinflugzeug stürzt mitten auf kalifornischen Freeway – Pilot hat unglaubliches Glück Auf dem viel befahrenen Freeway 101 in Südkalifornien kam es gestern Dienstag zu einem Flugzeugabsturz. Der Pilot der altertümlichen «AT-6»-Maschine hatte beim Unglück offenbar mehrere Schutzengel mit an Bord – wie durch ein Wunder blieb er unverletzt. 24.10.2018
Mads Mikkelsen: Dieser Mann ist zu schade für die Werbung Der Däne hat als Bond-Bösewicht und Kannibale Hannibal Karriere gemacht. Trotzdem dreht er lieber nette Werbespots als schlechte Filme. Melissa Müller 26.09.2018
Brugg-Windisch Er überlebte nur, weil er Menschenfleisch ass Eduardo Strauch Urioste kommt ans KMU Swiss Podium in den Campussaal. Nach einem Flugzeugabsturz 1972 in den Anden dauerte es 72 Tage, bis für ihn Rettung kam. Claudia Meier 12.09.2018
Würenlingen Swissair-Absturz: «Dieser Terrorakt dürfte nie verjähren» Die Bundesanwaltschaft schliesst die «Akte Swissair 330» mit der Begründung, dass der Fall verjährt sei. Für viele ist dieser Entscheid nur schwer nachvollziehbar. Pirmin Kramer 06.09.2018
Interview Baustatik-Experte zur Genua-Tragödie: «Auch Beton braucht Unterhalt» Genua-Tragödie: Wir haben bei Thomas Vogel, ETH-Professor am Institut für Baustatik und Konstruktion, nachgefragt. Bruno Knellwolf 16.08.2018
Interview Swissair-Legende Beatrice Tschanz: «Die Ju-Air wird wieder fliegen» Kommunikationsexpertin Beatrice Tschanz über mögliche Ursachen für den Absturz. Yannick Nock 07.08.2018
Chronologie Hochwald, Dürrenäsch, Würenlingen: Das sind die schlimmsten Flugzeugkatastrophen der Schweizer Geschichte Am Samstag stürzte eine Ju-52 bei Flims GR ab. Alle 20 Menschen an Bord kamen ums Leben. Nachfolgend eine Chronologie der schwersten zivilen Flugzeugunglücke in der Schweiz in den vergangenen 70 Jahren. 06.08.2018
Ju-52-Absturz Aviatik-Experte über das Unglück am Piz Segnas: «Der Absturz ist mir ein Rätsel» Die Ermittlungen zum schweren Flugzeugabsturz mit 20 Todesopfern im Kanton Graubünden dürften sich schwierig gestalten – denn an Bord der JU-52 befand sich weder ein Flugschreiber noch ein Stimmenrekorder. Auch Aviatik-Experte Heiner Lüscher stellt der Absturz vor ein Rätsel. 05.08.2018
«Flammen schossen 20 Meter in die Höhe»: Familie mit zwei Kindern stirbt bei Flugzeugabsturz in Hergiswil Nach dem Flugzeugabsturz am Lopper steht die Fliegerszene der Zentralschweiz unter Schock. Bei den vier Todesopfern soll es sich um zwei Erwachsene und zwei Kinder handeln. Die Oldtimer-Air-Flugparade wurde aus Pietätsgründen abgesagt. Thomas Heer 04.08.2018
«TopVideos» Verurteilte Krawall-Fans in Frankreich – Blutige Verfolgungsjagd – Passagier filmt Flugzeugabsturz Das bewegt die Schweiz und die Welt: die Top-Videos vom Donnerstag. 19.07.2018
Leserbrief Wenn niemand für irgendwas die Schuld trägt Ein Leserbrief zur Verantwortung gegenüber der Umwelt 12.07.2018
Nahe Schweizer Grenze Kleinflugzeug stürzt direkt neben der Autobahn in Rheinfelden (D) ab – Pilot schwer verletzt Kurz nach 14.30 Uhr stürzte im Deutschen Rheinfelden nahe der Autobahn A 861 ein Kleinflugzeug ab. Der Pilot wurde sehr schwer verletzt, sein Begleiter kam mit leichteren Verletzungen davon. 30.05.2018
Würenlingen Anschlag auf Swissair: «Hinterbliebene verdienen es, dass dieser Fall abgeschlossen wird» Die Bundesanwaltschaft prüft, ob der Flugzeugabsturz von Würenlingen im Jahr 1970 neu untersucht werden soll. Der Würenlinger Alt-Ammann und Buchautor Arthur Schneider glaubt an ein neues Strafverfahren. Andreas Fretz 01.02.2018
Bundesanwaltschaft Fast 50 Jahre danach: Neue Ermittlungen zum Flugzeugabsturz von Würenlingen? Die Bundesanwaltschaft prüft, ob der Flugzeugabsturz von Würenlingen im Jahr 1970 neu untersucht werden soll. Dies erklärt die Regierung in der Antwort auf eine Interpellation von Grossrätin Jeanine Glarner (FDP). Jörg Meier 29.01.2018
Übung Wie eine Feuerwehrfrau den «Flugzeugabsturz in Bettlach» selbst miterlebte An der Feuerwehrübung wurde der Einsatz nach einem Flugzeugabsturz geübt. Unsere Korrespondentin berichtet aus ganz persönlicher Sicht. * Marisa Jill Haring 29.10.2017
Nachruf Arthur Honegger (†92): Der Verdingbub ist verstummt Der Schriftsteller und Journalist Arthur Honegger (1924–2017) hat mit dem Tatsachenroman «Die Fertigmacher» über das Unrecht an Verdingkindern Literaturgeschichte geschrieben. Hansruedi Kugler 22.08.2017
Wohlen Tragisch: Cousin von Urs Käppeli verunglückte vor 22 Jahren ebenfalls mit einer Piper Malibu Der Absturz des Wohler Unternehmers Urs Käppeli mit einer Piper Malibu in den Bodensee weckt Erinnerungen an eine frühere Tragödie in der Familie. Auch Cousin Max Käppeli starb bei einem Flugzeugabsturz – mit dem gleichen Fliegertyp. Toni Widmer 09.08.2017
Feuerball Zum Glück ist rot: Hier stürzt gleich ein Flugzeug auf die Kreuzung Normalerweise dokumentieren Armaturenbrettkameras haarsträubende Autounfälle. In diesem Fall hat die Kamera eines Autofahrers einen spektakulären Flugzeugabsturz im US-Bundesstaat Washington festgehalten. 03.05.2017
Russland Dutzende Verletzte bei Bruchlandung von russischem Militärflugzeug Bei einer Bruchlandung eines Militärflugzeugs im Osten Russlands sind mehr als 30 Menschen verletzt worden. Berichte mit unterschiedlichen Angaben über Tote sorgten zunächst für Verwirrung. 19.12.2016