Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt Mitmachen E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • FC Aarau
  • Aargau
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Aarau 13°-1°
Leserbeitrag Leserbild
Mit einer grossen Leiter konnte die Feuerwehr die junge Katze runterholen. (zvg/Gemeinderat Rekingen)

Zurzibiet-Ticker
Gemeinden warnen vor illegaler Verbrennung von Abfall ++ Siglistorf ärgert sich über Hundekot

Sie wollen sich schnell über die kleinen und grossen Nachrichten aus dem Zurzibiet informieren? Hier sind Sie richtig.
28.02.2021
Böbikon verliert im Kanton Aargau am neuntmeisten nationale Abstimmungen. (dwi/AZ-Archiv)

Zurzibiet
Welche Gemeinde seit 1990 die meisten Abstimmungen gewinnt – und wo das Volk auch schon keinen Entscheid treffen konnte

Stefan Trachsel und Stefanie Garcia Lainez12.02.2021
Fisibach verliert jede vierte Eidg. Abstimmung — mehr als die meisten Gemeinden

Analyse aller Gemeinden
Fisibach verliert jede vierte Eidg. Abstimmung — mehr als die meisten Gemeinden

10.02.2021
Die Interessengemeinschaft stand kurz davor, eine Petition zu lancieren. (zvg)

Leuggern
Die Petition war bereits in den Startlöchern: Wie es mit der Deponie Rägehalde weitergeht

Stefanie Garcia Lainez05.02.2021
Wo Sie am meisten für die Krippe bezahlen: So gross sind die Unterschiede im Bezirk Baden und Zurzach

Die übersicht
Wo Sie am meisten für die Krippe bezahlen: So gross sind die Unterschiede im Bezirk Baden und Zurzach

Stefanie Garcia Lainez31.01.2021
Sie sind auf Beiträge an die Kita angewiesen? Auf diese acht Punkte müssen Sie achten

Unterstützung
Sie sind auf Beiträge an die Kita angewiesen? Auf diese acht Punkte müssen Sie achten

Stefanie Garcia Lainez31.01.2021
Amanda WildiCo-Leiterin Fachstelle Kinder und Familien in Ennetbaden. (Zvg)

Grosse Unterschiede
«Flickenteppich führt zu Irreführung der Familien»: Das sagt die Fachstelle zu den Differenzen bei den Kita-Beiträgen

Stefanie Garcia Lainez30.01.2021
Tageskarten im Zurzibiet: Das Angebot aller Gemeinden in der Übersicht – zwei stellen es ein

Öffentlicher Verkehr
Tageskarten im Zurzibiet: Das Angebot aller Gemeinden in der Übersicht – zwei stellen es ein

Cristina Wenzinger26.01.2021
Im Frühling wird hier 5G eingeführt – warum es dafür keine Baubewilligung benötigt

Kaiserstuhl
Im Frühling wird hier 5G eingeführt – warum es dafür keine Baubewilligung benötigt

Larissa Gassmann13.01.2021
So stimmten Mellikon, Schneisingen und Fisibach ab: die Resultate im Überblick

Urnengänge im Zurzibiet
So stimmten Mellikon, Schneisingen und Fisibach ab: die Resultate im Überblick

20.12.2020
Karton kann bei der Fermeto nicht mehr gratis abgegeben werden

Fisibach
Karton kann bei der Fermeto nicht mehr gratis abgegeben werden

05.12.2020
Wo die Wintergmeind stattfindet und wo nicht – eine Übersicht zu allen Zurzibieter Gemeinden

Bezirk Zurzach
Wo die Wintergmeind stattfindet und wo nicht – eine Übersicht zu allen Zurzibieter Gemeinden

13.11.2020
«Es war nichts mehr wie vorher»: Vor 30 Jahren stürzte ein Alitalia-Flugzeug an der Aargauer Grenze ab – 46 Menschen starben

Unglück am Stadlerberg
«Es war nichts mehr wie vorher»: Vor 30 Jahren stürzte ein Alitalia-Flugzeug an der Aargauer Grenze ab – 46 Menschen starben

Daniel Weissenbrunner10.11.2020
Unfall oder Verbrechen? Der Verletzte von Fisibach stellt die Polizei vor ein grosses Rätsel

«Nicht ansprechbar»
Unfall oder Verbrechen? Der Verletzte von Fisibach stellt die Polizei vor ein grosses Rätsel

Philipp Zimmermann30.10.2020
Verletzter E-Bike-Fahrer liegt im Gebüsch – Polizei steht vor einem Rätsel

Fisibach
Verletzter E-Bike-Fahrer liegt im Gebüsch – Polizei steht vor einem Rätsel

11.10.2020
Suzuki-Fahrer rammt Holzmast – mit Rettungshelikopter ins Spital

Fisibach
Suzuki-Fahrer rammt Holzmast – mit Rettungshelikopter ins Spital

14.08.2020
Die Region prägte Gottfried Kellers Werke - jetzt soll der Dichterweg verlängert werden

Fisibach
Die Region prägte Gottfried Kellers Werke - jetzt soll der Dichterweg verlängert werden

Stefanie Garcia Lainez03.08.2020
Nach Fusions-Nein: Warum Mellikon bei der Verwaltung auf Zurzach zugeht – und nicht auf Fisibach

Schwierige Unabhängigkeit
Nach Fusions-Nein: Warum Mellikon bei der Verwaltung auf Zurzach zugeht – und nicht auf Fisibach

Pirmin Kramer17.07.2020
Vier Pfoten statt zwei Räder: Aus dem Bike-Shop wird bald eine Hundepension

Fisibach
Vier Pfoten statt zwei Räder: Aus dem Bike-Shop wird bald eine Hundepension

Daniel Weissenbrunner24.06.2020
Mit Spielen und echten Baggern den Nachwuchs fördern

Fisibach
Mit Spielen und echten Baggern den Nachwuchs fördern

23.01.2020
Autofahrer kollidiert mit Strommasten und durchbricht Holzgeländer

Fisibach
Autofahrer kollidiert mit Strommasten und durchbricht Holzgeländer

20.12.2019
Kein Einzelfall: Schon zum sechsten Mal landen Pneus im Wald

Wislikofen
Kein Einzelfall: Schon zum sechsten Mal landen Pneus im Wald

Stefanie Garcia Lainez29.08.2019
Wer hat diese 72 Pneus im Wald entsorgt? Regionalpolizei sucht Zeugen

Wislikofen
Wer hat diese 72 Pneus im Wald entsorgt? Regionalpolizei sucht Zeugen

28.08.2019
Fusionsprojekt «Rheintal+»: Gegner und Befürworter kreuzen ein letztes Mal die Klinge

Rekingen
Fusionsprojekt «Rheintal+»: Gegner und Befürworter kreuzen ein letztes Mal die Klinge

Daniel Weissenbrunner15.08.2019
Wasserkraftwerk Reckingen: Sechs Gemeinden reichen Einsprache ein zur Neukonzession

Zurzibiet
Wasserkraftwerk Reckingen: Sechs Gemeinden reichen Einsprache ein zur Neukonzession

16.07.2019
«Unser Dorfkern ist heute sehr leblos»

Fisibach
«Unser Dorfkern ist heute sehr leblos»

David Rutschmann21.06.2019
Triumph der Pragmatiker – das Fusionsprojekt hat eine wichtige Bewährungsprobe bestanden

Rheintal+
Triumph der Pragmatiker – das Fusionsprojekt hat eine wichtige Bewährungsprobe bestanden

Philipp Zimmermann25.05.2019
Warum will Fisibach partout eigenständig bleiben?

Projekt Rheintal+
Warum will Fisibach partout eigenständig bleiben?

David Rutschmann und Andreas Fretz25.05.2019
Mellikons Ammann musste lange schweigen – der Rietheimer erlebte «unschöne Sachen»

Fusionsprojekt Rheintal+
Mellikons Ammann musste lange schweigen – der Rietheimer erlebte «unschöne Sachen»

Philipp Zimmermann24.05.2019
Deutliches Ja zur Grossgemeinde: «Finanzen ein wichtiger Grund – ebenso das Bewusstsein einer Schicksalsgemeinschaft»

Abstimmung Rheintal+
Deutliches Ja zur Grossgemeinde: «Finanzen ein wichtiger Grund – ebenso das Bewusstsein einer Schicksalsgemeinschaft»

Philipp Zimmermann24.05.2019
Grossfusion im Zurzibiet: 9 Gemeinden sagen Ja zu «Zurzach»– Fisibach lehnt Beitritt ab

Projekt Rheintal+
Grossfusion im Zurzibiet: 9 Gemeinden sagen Ja zu «Zurzach»– Fisibach lehnt Beitritt ab

Philipp Zimmermann, Andreas Fretz und David Rutschmann24.05.2019
Grossfusion im Zurzibiet: Was Sie vor der Abstimmung wissen müssen

Projekt «Rheintal+»
Grossfusion im Zurzibiet: Was Sie vor der Abstimmung wissen müssen

Daniel Weissenbrunner23.05.2019
Gemeindefusions-Abstimmung Rheintal+: Mut zum grossen Schritt

Leitartikel
Gemeindefusions-Abstimmung Rheintal+: Mut zum grossen Schritt

Daniel Weissenbrunner18.05.2019
In Fisibach gibt es auch Fusionsbefürworter

Rheintal+
In Fisibach gibt es auch Fusionsbefürworter

Louis Probst11.05.2019
«Schreiben so oder so Geschichte»: Jahrhunderprojekt Rheintal+ biegt auf die Zielgerade ein

Megafusion im Zurzibiet
«Schreiben so oder so Geschichte»: Jahrhunderprojekt Rheintal+ biegt auf die Zielgerade ein

Andreas Fretz04.05.2019
Megafusion im Zurzibiet: So tönt es in den drei Hochburgen der Skeptiker

Projekt Rheintal+
Megafusion im Zurzibiet: So tönt es in den drei Hochburgen der Skeptiker

Andreas Fretz und David Rutschmann13.04.2019
Mehrheit für die Zurzibieter Megafusion: 7 von 10 Gemeinden wünschen Zusammenschluss

Projekt Rheintal+
Mehrheit für die Zurzibieter Megafusion: 7 von 10 Gemeinden wünschen Zusammenschluss

Louis Probst08.04.2019
Ortsbürger besitzen Ferienhaus in Davos und 21 Millionen Franken – was passiert bei einer Fusion?

Fusionsprojekt Rheintal+
Ortsbürger besitzen Ferienhaus in Davos und 21 Millionen Franken – was passiert bei einer Fusion?

Andreas Fretz09.02.2019
Schlussbericht zur Megafusion: «Gehen Sie nicht mit der Hellebarde aufeinander los»

Projekt Rheintal+
Schlussbericht zur Megafusion: «Gehen Sie nicht mit der Hellebarde aufeinander los»

Andreas Fretz (Text) und Alex Spichale (Foto)26.01.2019
Rheinkraftwerk Reckingen: Neue Konzession für 60 Jahre liegt öffentlich auf

Rekingen/Reckingen
Rheinkraftwerk Reckingen: Neue Konzession für 60 Jahre liegt öffentlich auf

29.12.2018
Megafusion im Zurzibiet biegt auf Zielgerade ein: 80-seitiger Schlussbericht liegt vor

Rheintal +
Megafusion im Zurzibiet biegt auf Zielgerade ein: 80-seitiger Schlussbericht liegt vor

Martin Rupf24.12.2018
Chaos mit den Hausnummern: Bevölkerung gespalten – Gemeinderat will vertiefte Abklärung

Fisibach
Chaos mit den Hausnummern: Bevölkerung gespalten – Gemeinderat will vertiefte Abklärung

02.11.2018
Hausnummern-Chaos kostete Hanspeter Schütz einst fast das Leben – Gemeinde wird jetzt aktiv

Fisibach
Hausnummern-Chaos kostete Hanspeter Schütz einst fast das Leben – Gemeinde wird jetzt aktiv

03.10.2018
Fünf Gemeinden suchen neue Behörden – Mellikon steht vor Kampfwahl

Bezirk
Fünf Gemeinden suchen neue Behörden – Mellikon steht vor Kampfwahl

Daniel Weissenbrunner21.09.2018
Das Dilemma mit den Schulstandorten im Zurzibiet

Fusionsprojekt Rheintal+
Das Dilemma mit den Schulstandorten im Zurzibiet

Andreas Fretz07.09.2018
Festival der Stille mit Besucherrekord

Fisibach
Festival der Stille mit Besucherrekord

Lovey Wymann27.08.2018
Das sind die Favoriten für Name und Wappen der Fusions-Gemeinde – geringe Teilnahme an Umfrage

Projekt Rheintal+
Das sind die Favoriten für Name und Wappen der Fusions-Gemeinde – geringe Teilnahme an Umfrage

Andreas Fretz24.08.2018
Selbst Bundesbern kennt die Salatsauce des «Bären»

Fisibach
Selbst Bundesbern kennt die Salatsauce des «Bären»

03.08.2018
Swisscom treibt Ausbau voran: Fisibach bekommt besseren Empfang

Mobilempfang
Swisscom treibt Ausbau voran: Fisibach bekommt besseren Empfang

04.07.2018
Wirtepaar feiert 20 Jahre Erfolg: «Wir mussten uns einen Namen machen»

Fisibach
Wirtepaar feiert 20 Jahre Erfolg: «Wir mussten uns einen Namen machen»

Daniela Jeanneret15.04.2018
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.