Europäisch unterwegs Wouter Burger im grossen Interview: «Hier in Basel wurde ich ein kompletterer Fussballspieler» Die bz trifft vor den Heimspielen in der Conference League jeweils einen FCB-Spieler an einem speziellen Ort zum Interview. Heute: Wouter Burger beim Spaziergang entlang des Rheins. Der Holländer spricht über die spezielle Verbindung zu Basel, seine Veränderung, Skifahren – und wieso er bei Brettspielen wütend wird. Céline Feller 08.09.2022
Uefa-Wettbewerb Finanzen, Fernreisen und Fernsehrechte: Die wichtigsten Fragen und Antworten zur neu geschaffenen Conference League Die neu gegründete Conference League ist der dritte europäische Wettbewerb. Was er bietet, wer Favorit ist und was dem FCB zuzutrauen ist. Simon Leser und Céline Feller 16.09.2021
Zentralschweizer Cup-Hit Cham – Luzern FCL muss im Cup gegen den SC Cham zurück in die Spur finden – und Mission Titelverteidigung in Angriff nehmen Misslungener Auftakt nach der Euphorie vom Frühling um den Cupsieg: Am Sonntag (16.00 Uhr, SRF 2) beginnt für den Titelhalter FC Luzern in Cham der K.o.-Wettbewerb der neuen Saison. Daniel Wyrsch 14.08.2021
Blog Eindrücke unseres Reporters in Rotterdam rund um den FC Luzern und die Stadt – der Ticker zum Nachlesen Der FC Luzern schaffte die Sensation gegen Feyenoord nicht und scheidet aus dem internationalen Geschäft aus. Hier finden Sie Erfahrungen und Eindrücke von unserem Reporter in Holland. Janick Wetterwald 13.08.2021
Conference League Der FC Luzern ist bei der Feyenoord-Party nur der nette Gast Das Aus im internationalen Geschäft: Der FC Luzern verliert auch im Rückspiel in Rotterdam mit 0:3. Janick Wetterwald aus Rotterdam 12.08.2021
Fussball Der FC Luzern hofft nach dem Fehlstart auf die baldige Rückkehr der Teamleader Vor 75 Tagen feierte der FC Luzern euphorisch den Cupsieg, nach vier Pflichtspielen mit zwölf Gegentoren ist die Mannschaft von Fabio Celestini in der Realität der neuen Saison angekommen. Daniel Wyrsch 09.08.2021
FC Luzern FCL-Coach Celestini bleibt positiv: Er vertraut Müllers Back-up Vasic 100 Prozent und hält an der Spielidee fest Fabio Celestini bleibt seinem Weg treu, auch am Sonntag (16.30 Uhr) im Heimspiel gegen den FC Zürich will er mit dem FC Luzern dominant auftreten. Der FCL-Trainer erwartet von seinen Profis, dass sie nach Fehlern keine Angst haben. Daniel Wyrsch 07.08.2021
Anhänger von Feyenoord Sachbeschädigungen in Pub und Schlägereien nach dem Spiel – sechs Personen festgenommen Am Donnerstagabend spielten in der Swisspor-Arena der FC Luzern gegen Feyenoord Rotterdam. In und um das Stadion blieb es ruhig. In der Innenstadt kam es jedoch zu Sachbeschädigungen, Schlägereien sowie Festnahmen durch die Polizei, die von holländischen Kollegen unterstützt wurde. 06.08.2021
Conference League Quali live Ticker zum Nachlesen: Der FC Luzern verliert gegen Feyenoord Rotterdam klar mit 0:3
Conference-League-Qualifikation Nur 4000 Zuschauer bei FCL-Heimspiel gegen Feyenoord Rotterdam erwartet: Fan-Boykott wegen Uefa-Massnahmen Keine Gästefans aus Rotterdam am Donnerstag (20.30 Uhr, SRF info) beim Europacup-Hit zwischen dem FC Luzern und Feyenoord. Und auch die FCL-Fans aus der Kurve wollen aus Protest nicht ins Stadion gehen. Daniel Wyrsch 05.08.2021
Fussball Das sagt FCL-Coach Celestini zu den Gerüchten um Ugrinic-Wechsel zum FC Basel Ein Online-Newsportal verkündete am Mittwochmittag, dass FCL-Leistungsträger Filip Ugrinic mit dem FC Basel einig sei. Einen Tag vor dem kapitalen Spiel in der Conference-League-Qualifikation gegen Feyenoord hat diese Meldung beim FC Luzern für Unruhe gesorgt. Daniel Wyrsch 04.08.2021
Conference-League-Qualifikation Beim FCL-Gegner Feyenoord soll Guus Til endlich Robin van Persie ablösen Feyenoord Rotterdam ist am Donnerstag (20.30 Uhr, SRF info) in der Swisspor-Arena der Kontrahent des FC Luzern im Hinspiel der Conference-League-Qualifikation. Die ganz grossen Erfolge der Holländer sind lange her, der FCL scheint nicht chancenlos zu sein. Daniel Wyrsch 04.08.2021
Conference League Qualifikation Feyenoord Rotterdam besiegt Drita in extremis und trifft nun auf den FC Luzern Der Gegner des FC Luzern in der 3. Qualifikationsrunde der Conference League ist bekannt: Wie erwartet bekommt es die Mannschaft von Fabio Celestini mit dem niederländischen Spitzenklub Feyenoord Rotterdam zu tun. Daniel Wyrsch 29.07.2021
FC Luzern Gemäss holländischem Newsportal ist der Wechsel von Jordy Wehrmann zum FCL definitiv Seit dem Cupsieg und dem direkt darauf folgenden Saisonende rätseln die FCL-Fans, ob der defensive Mittelfeldspieler Jordy Wehrmann zurück zu Feyenoord Rotterdam geht oder doch in Luzern bleibt. Daniel Wyrsch 26.06.2021
FC Luzern Neuling Jordy Wehrmann ist beeindruckt vom Teamgeist: «Solche Kabinenansprachen wie von Müller und Schwegler gibt es in Holland nicht» Mittelfeldspieler Jordy Wehrmann fühlt sich rundum wohl beim FC Luzern. Er erzählt, warum er statt in der Bundesliga in der Super League gelandet ist – und was es mit seinem Vornamen auf sich hat. Daniel Wyrsch 02.03.2021
Die Young Boys erreichen ungefährdet die Gruppenphase Die Berner brillieren in den Playoffs zur Europa League gegen den FC Tirana zwar nicht, siegen aber dennoch 3:0. Christian Fassnacht und Jean-Pierre Nsame (2) erzielten die Tore. Wer ab dem 22. Oktober die Gegner sein werden, erfährt YB heute Freitag ab 13.00 Uhr bei der Auslosung in Nyon. Markus Brütsch 02.10.2020
Fussball-Randale: Kantonspolizei Bern hat 14 Personen angezeigt Bei den Spielen der Young Boys gegen Feyenoord Rotterdam und den FC Porto gab es im letzten Herbst Auseinandersetzungen zwischen Fans. Nun hat die Kantonspolizei die Ermittlungen abgeschlossen. 12.05.2020
FC Basel Von der Vorstellung bis zum Vertrauensbruch – der verbale Weg zur Wicky-Entlassung Der FC Basel hat am Donnerstagnachmittag seinen Trainer Raphael Wicky entlassen. Sein Posten war seit seiner Installation im April 2017 ein Thema. Eine Zusammenfassung der Ereignisse in Zitaten. Céline Feller und Claudia Hottiger 26.07.2018
FC Basel FCB-Trainer Raphael Wicky vor dem Saisonstart: «Das kann und will ich nicht schönreden» Raphael Wicky ist seit 2009 der erste Trainer des FC Basel, der titellos geblieben ist. Vor dem Start in seine zweite Saison steht er unter Druck. Aufgezeichnet: Céline Feller 19.07.2018
Testspiel "Das war peinlich" - der FCB wird von Feyenoord demontiert und verliert sein drittes Testspiel in Folge Der FC Basel verliert auch sein zweites Testspiel des Tages gegen Feyenoord Rotterdam gleich mit 0:5 und schliesst die Vorbereitung damit negativ ab. Céline Feller 13.07.2018
Vorbereitungsturnier Hochstehender 54. Uhrencup in Biel und Bern Heute in einer Woche kämpfen die Berner Young Boys, der FC Basel 1893, die Wolverhampton Wanderers aus der englischen Premier League und der amtierende holländische Cupsieger Feyenoord Rotterdam mit Robin van Persie in Biel und Bern um den 54. Uhrencup. Simon Laager 03.07.2018
Fussball Robin van Persie kommt an den Uhrencup Neben Meister Young Boys und dem FC Basel nehmen der holländische Cupsieger Feyenoord Rotterdam mit seinem Starspieler Robin van Persie sowie die Wolverhampton Wanderers, die soeben in die englische Premier League aufgestiegen sind, am 54. Uhrencup in Biel teil. 17.05.2018
FUSSBALL: Ambitionierte Slowaken am U19-Turnier Zum zweiten Mal nach 2016 nimmt der FC Nitra aus der Slowakei am Altstätter U19-Turnier teil. Die Slowaken waren die Überraschung in der letzten Austragung. Dominik Sieber 17.03.2018
Transfer Jetzt ist es fix: Jean-Paul Boëtius verlässt den FC Basel und kehrt zu Feyenoord zurück Der FC Basel vermeldet seinen zweiten Abgang in dieser Transferperiode: Der Holländer Jean-Paul Boëtius kehrt nach zwei glücklosen Jahren beim FCB zu seinem Jugendverein Feyenoord Rotterdam zurück. Céline Feller 23.06.2017
PSV Eindhoven Wegen Torlinientechnik: Ist das jetzt schon das schmerzhafteste Eigentor des Jahres? Mit 2:1 besiegt Rotterdam Feyenoord am Sonntag den Titelverteidiger PSV Eindhoven. Entschieden wurde das niederländische Spitzenspiel in der 82. Minute durch ein unglaubliches Eigentor von PSV-Torhüter Jeroen Zoet. Und von der Torlinientechnik. 27.02.2017
FC Basel Das Warten auf die Künste des holländischen Supertalents Nach Shkelzen Gashis Abgang will Jean-Paul Boëtius endlich den FC Basel prägen – es ist sein zweiter Anlauf. Calvin Stettler 03.02.2016
FC Basel Jean-Paul Boëtius probierts mal mit Gemütlichkeit Jean-Paul Boëtius (21) nimmt beim FC Basel Anlauf, seine Karriere neu zu lancieren. Mit der Stadt Basel hat sich der Surinameser allerdings noch nicht richtig angefreundet, dafür ist es ihm noch zu hektisch. Etienne Wuillemin 23.09.2015
FC Basel Jetzt ist es definitiv: Der FC Basel verpflichtet Jean-Paul Boëtius Was die meisten schon wussten, ist jetzt definitiv: Der FC Basel verpflichtet Jean-Paul Boëtius von Feyenoord Rotterdam. Der holländische Offensivspieler mit surinamischen Wurzeln unterschreibt für vier Jahre für Rotblau. 03.08.2015
FC Basel Boëtius: "Hätte nicht gedacht, dass ich mal in Basel spielen werde" Gemäss holländischen Medien soll alles bereits in trockenen Tüchern sein: Angeblich weilt der holländische Flügelspieler Jean-Paul Boëtius heute zu medizinischen Tests in Basel. Die Bestätigung der Basler steht noch aus. Adrian Gottwald 03.08.2015
Transfer Ist dieser Holländer der neue Mann beim FC Basel? Nur wenige Tage nach dem Abgang von Derlis González soll sich der FC Basel einen neuen Spieler als Ersatz geholt haben: Jean-Paul Boëtius. Der Holländer gilt als eines der grössten Talente in seinem Heimatland Holland. Céline Feller 02.08.2015
Calabro stürmt für Sparta Rotterdam FUSSBALL. Sandro Calabro, ehemaliger Stürmer des FC St.Gallen, hat einen neuen Verein. Er geht für den Zweitplatzierten der zweithöchsten holländischen Liga, Sparta Rotterdam, auf Torejagd – bisher erfolglos. Daniel Walt 20.04.2012
Fussball Hollands Talente brillieren in Brunegg Feyenoord Rotterdam gewinnt das 3. internationale U11-Hallenturnier Swiss Masters in der Vianco-Arena in Brunegg. Beim internationalen U11-Hallenturnier nahmen 26 Mannschaften aus 11 Nationen teil, Beat Hager 27.02.2012
Fussball FC Basel wird gefordert: 3:3 gegen Feyenoord Rotterdam Das zweite Testspiel des FC Basel im Rahmen des Trainingslager in Marbella (Spanien) hatte es in sich: Nicht weniger als sechs Tore fielen in der teilweise hart geführten Begegnung. Sebastian Wendel, Marbella 14.01.2012