Uraufführung Theater Basel schockt mit Liebeshorror im trauten Heim Mit «Milf» zeigt das Theater Basel eine Horror-Persiflage auf die Öde des trauten Ehelebens. Mélanie Honegger 22.05.2022
Ukraine-Krieg Stehen wir in der Schweiz darum so innig an der Seite der Ukraine, weil wir auch mal heroisch sein wollen? Julian Schütt 21.05.2022
Kunstmuseum Solothurn Erinnerungen an die 70er-Jahre: Zum ersten Mal mehr «Balance» in der Gesellschaft und in der Kunst gefordert Fränzi Zwahlen 17.05.2022
Schweizer Weltkunst Wer hat Angst vor Pipilotti? Zwischen Kopfsalat und Kinderspielplatz wird ihr Werk plötzlich familientauglich Daniele Muscionico 14.05.2022
Interview Die Genderfrage gehört ins Museum: Machen Frauen anders Kunst als Männer? Anna Raymann 07.05.2022
Interview Autorin Julia Weber übers Muttersein: «Ich nehme meine Kinder an Lesungen mit» Julia Stephan 07.05.2022
Muttertag Hazel Brugger in der Mami-Falle: Frauen mit Kind wird nichts verziehen – Männern alles hoch angerechnet Julia Stephan 07.05.2022
Superheldin Als die Frauen Superkräfte erhielten: Wie Wonder Woman zu einer Ikone des Feminismus wurde Christoph Bopp 23.04.2022
Staatsarchiv Recycling im 16. und Feminismus im 19. Jahrhundert: Die Lieblingsstücke der Staatsarchive beider Basel Salomé Lang 09.04.2022
Buch Neue Publikation von Giuseppe Gracia: Attacke aus Sicht von Freiheit und Christentum gegen Klimaschutz oder LGBT Arno Renggli 08.04.2022
LIteratur Schweizer Autorin plädiert für das «Abtragen der Arschlöcher» à la Max Frisch Julian Schütt 08.04.2022
Stilradar Noch Gürtel oder schon Rock? Wie eine zerschnippelte Schuluniform zum Fashiontrend des Frühlings wurde Katja Fischer De Santi 19.03.2022
Lettera Am Eröffnungsabend des Literaturfests Luzern: Wenn wir realisieren, dass wir selber zu schnell lesen Arno Renggli 12.03.2022
Video Kunsthaus Zürich «Ihre Kunst schafft Hoffnung»: Yoko Onos Performances und Aktionen werden reinszeniert 03.03.2022
GROSSE Frauen Schillernd wie ein Versprechen, einsam wie der Tod: Die Künstlerin Manon kommt mit über 80 Jahren endlich zu Ruhm. Zu spät? Daniele Muscionico 25.02.2022
Interview Elisabeth Bronfen kuratiert eine Ausstellung nur von Künstlerinnen: «Alles, was der Mann macht, ist wertvoller» Interview: Daniele Muscionico 22.01.2022
«Femizide» Warum Männer ihre Frauen umbringen: Der Migrationshintergrund ist ein Faktor – aber nicht der einzige Andreas Maurer 20.11.2021
Feministische Bewegung Alt, laut und nackt: Grossmütter zeigen ihre Körper und kämpfen gegen Klischees Annika Bangerter 18.11.2021
Essay Der Genderstern hält Einzug – warum er nicht zwingend für eine gerechtere Sprache steht Nina Kunz 02.10.2021
Frankreich-wahl Vier Frauen wollen es mit Präsident Macron aufnehmen – darunter ist auch eine Hexen-Befürworterin Stefan Brändle, Paris 10.09.2021
Literatur Die französische Starautorin Annie Ernaux schreibt über ihre illegale Abtreibung 1963 Hansruedi Kugler 10.09.2021
Stierkampf Rassismus- und Sexismusvorwürfe wegen Stiernamen: Eine Tradition in der Schusslinie Ralph Schulze, Madrid 24.08.2021
Frauenstimmrecht Die SP Aargau feiert den langen Schnauf der Frauen zum Stimm- und Wahlrecht Peter Weingartner 22.08.2021
Kunstkolumne Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: ein mutiger Köpfler Sabine Altorfer 22.08.2021
Kunstpreis Höchstdotierter europäischer Kunstpreis geht an die türkische Künstlerin Gülsün Karamustafa PD/Hansruedi Kugler 21.07.2021
«Jung & Alt»-Kolumne Wenn ein Mann mir sagt, ich soll einmal lachen, lache ich sicher nicht – über das Lachen, den Humor und den Unterschied dazwischen Samantha Zaugg 19.06.2021
Interview Keine Lust auf Sex und Hexennase: Autorin Michèle Roten schreibt über ihren Körper Katja Fischer De Santi 17.06.2021
Angeblicher Holocaust-Vergleich Missverstehen Sie mich richtig - Carolin Emcke sagt eigenen Shitstorm voraus Anna Raymann 15.06.2021
Frauenstreik «Meine Vulva ist systemrelevant»: Frauen demonstrieren für Gleichstellung Elodie Kolb 14.06.2021
Rückblick Blasphemisch und verboten: So erlebten unsere Redaktorinnen und Redaktoren den Frauenstreik vor 30 Jahren Redaktion CH Media 12.06.2021
Frauenstreik Vor 30 Jahren legten die Frauen alles lahm – eine Chronologie der Ereignisse Christoph Bopp 12.06.2021
Starke Basler Frauen Secondhand in der frühen Neuzeit: Das riskante Leben der Basler Geschäftsfrauen Anna Reimann 07.06.2021
Entdeckungstour Schweizer Städte zieren vor allem Statuen von Männern – zu Unrecht, wie ein Blick auf die Geschichte St.Gallens zeigt Katja Fischer De Santi 29.05.2021
Comeback nach #MeToo Kevin Spacey erhält wieder eine Filmrolle – und schon brodelt die Gerüchteküche Daniel Fuchs 27.05.2021
Zwei Jahre nach Frauenstreik Feministisches Kollektiv ruft zum Streik am 14. Juni in Solothurn auf 25.05.2021
Serien Wärme, gepaart mit einer kompromisslosen Härte: Darum lieben wir die Kommissarinnen Regina Grüter und Daniel Fuchs 22.05.2021
Oscargewinner Sex unter Alkoholeinfluss: Dieser Film offenbart eine problematische Verführungskultur und greift sie frontal an Marlène von Arx 08.05.2021
«American Pie» Wir sahen uns nach «Promising Young Woman» diesen Film an. Fazit: Der ist übergriffig bis zum Gehtnichtmehr Daniel Fuchs 08.05.2021
Olten «Männer und ihre Gurken, eine Geschichte für die Ewigkeit»: Die Turmrede von Lisa Christ im Video und Wortlaut Patrick Lüthy 02.05.2021