Kommentar Chinas menschenverachtender Präsident Statt wie bisher rigoros auf Null-Covid zu setzen, macht die chinesische Staatsführung das genaue Gegenteil. Dass mit der beabsichtigten Durchseuchung der schlecht geschützten Bevölkerung Millionen sterben könnten, scheint Teil des Plans zu sein. Felix Lee 01.01.2023 10
Umstrittenes Rezept Wie China es binnen eines Jahrzehnts geschafft hat, sich von der Werkbank der Welt zum Technologieführer zu entwickeln Daten sind das Öl der Zukunft. In China schränken keine Gesetze die Sammelwut ein. 15.10.2022
China Sie warnte die Welt als Erste vor Corona, jetzt droht ihr der Tod: Kann Zhang Zhan gerettet werden? Die Chinesin Zhang Zhan widersprach Pekings Propaganda und wurde dafür eingesperrt. Sie ist nicht die Einzige. 29.11.2021
Exklusiv-Interview Hongkonger Aktivist Joshua Wong klärt ein fatales Missverständnis auf: «Die Wahrheit ist unsere größte Waffe» Der Hongkonger Aktivist und Student Joshua Wong (23) ist eines der Gesichter des Widerstands gegen die chinesische Zentralregierung und Kämpfer für einen Sonderstatus der Metropole. Im Exklusiv-Interview erklärt er, ob er Gewalt als Mittel des Widerstands nun doch befürwortet – oder nicht. 19.11.2019
Hongkong Peking reagiert aggressiv auf eine eskalierende Situation in Hongkong Die Wochenend-Demos waren abgesagt. Trotzdem eskalierte die Situation in Hongkong. China reagiert aggressiv. 01.09.2019
Strassen, Bahnhöfe und Flughafen blockiert: Die Proteste in Hongkong eskalieren Mit einem Generalstreik legen Demonstranten die Siebenmillionen-Metropole Hongkong lahm. Peking verliert langsam die Geduld. 05.08.2019
Proteste in Hongkong: Peking prügelt und poltert Schläger gehen auf die Protestierenden in Hongkong los. Und Chinas Regierung findet die Demos plötzlich berichtenswert. Was ist passiert? 23.07.2019
Wegen Handelsstreit mit den USA: Chinas Wirtschaft wächst weniger stark Der Handelskrieg mit den USA macht der chinesischen Wirtschaft immer mehr zu schaffen. Im zweiten Quartal ist Chinas Wirtschaft nur noch um 6,2 Prozent gewachsen – so wenig wie seit 27 Jahren nicht. Dieser Wert ist teuer erkauft. 15.07.2019
Hongkong Demonstranten stürmen das Parlament Zum Jahrestag der Übergabe der ehemaligen britischen Kronkolonie Hongkong an China gingen erneut Zehntausende auf die Strasse. Inzwischen mobilisiert auch die Gegenseite. 01.07.2019
Protestbewegung in Hongkong: Ein lediglich vorläufiger Sieg Gute Nachrichten für die Demokratie-Aktivisten: Nach massiven Protesten muss Hongkongs Regierungschefin die Debatte um ein umstrittenes Auslieferungsgesetzes verschieben. Doch dieser Erfolg wird nicht von Dauer sein. 14.06.2019
Analyse Hoffnungsloser Protest In seiner Analyse zu den Massendemonstrationen in Hongkong schreibt Ausland-Korrespondent Felix Lee: «Um Hongkongs Demokratie ist es schlecht bestellt.» Felix Lee 11.06.2019
Was macht dieses Wildschwein mitten in Hongkong? Die Wirtschaftsmetropole hat ein Wildschweinproblem: Immer mehr der Borstentiere verlieren die Scheu vor dem Grossstadtleben und wagen sich zur Futtersuche in die dicht besiedelten Stadtviertel. 23.05.2019
China Überwachungsstaat: Wie die kommunistische Partei via Smartphone indoktriniert Die kommunistische Führung in China will die Menschen per Handy-App auf Parteilinie bringen 12.04.2019
Huawei schlägt zurück Die USA gehen gegen Chinas Technologie-Konzern Huawei vor. Nun wehrt sich der Konzern mit juristischen Mitteln. 07.03.2019
Der Drache schwächelt: Chinas Wachstum so gering wie seit fast 30 Jahren nicht mehr Chinas Wirtschaft wächst so langsam wie seit fast 30 Jahren nicht mehr. Der Handelsstreit mit den USA hinterlässt seine Spuren. Eins der ganz grossen Probleme ist jedoch hausgemacht. 21.01.2019
China schafft als erste Weltraumnation Landung auf Mond-Rückseite Der Volksrepublik ist es als erster Weltraumnation gelungen, eine Sonde weich auf der Rückseite des Mondes landen zu lassen – ein technisch schwieriges Unterfangen. 03.01.2019
Bilanz Chinas Versagen: Auch 40 Jahre nach der Öffnung sind politische Reformen ausgeblieben 40 Jahre Öffnung haben China wohlhabend und mächtig gemacht. Politische Reformen sind aber, anders als damals angekündigt, ausgeblieben. 19.12.2018
Pekings langer Arm in Hongkong Vier Jahre nach den Demokratieprotesten wird neun der damaligen Anführern der Prozess gemacht. Weil die Justiz immer stärker unter der Fuchtel Pekings steht, bereiten sich diese «auf das Schlimmste vor». 19.11.2018
In China geht die Superbrücke in Betrieb – aber sie hat Tücken Die Hongkong-Zhuhai-Macao-Stahlbrücke bricht einige Rekorde. Der Nutzen der gigantischen Konstruktion dürfte jedoch zunächst begrenzt bleiben. 20.10.2018
Filmdiva taucht nach Monaten wieder auf Drei Monate war die chinesische Schauspielerin Fan Bingbing verschwunden. Nun ist sie wieder da – und muss umgerechnet 110 Millionen Euro an Strafen und Steuern nachzahlen. 04.10.2018
Katholiken in China fühlen sich vom Papst verraten Lange waren die Katholiken in China gespalten zwischen Treue zum Vatikan und zur kommunistischen Führung. Nun hat sich der Papst der kommunistischen Partei angenähert – zum Unmut seiner Anhänger. 04.10.2018
Chinas Männer mögen Make-up Lippenstift und sich pudern ist doch was für Frauen. Nicht so im modernen China. Dort stehen auch immer mehr Männer auf Make-up und teure Crèmes. Die Kosmetikbranche ist begeistert. 03.10.2018
China hebt Geburtenkontrolle auf Erst vor drei Jahren hatte China die staatlich verordnete Ein-Kind-Politik abgeschafft und Eltern erlaubt, zwei Kinder zu bekommen. Doch das reicht nicht – nun soll auch die Zwei-Kind-Politik aufgehoben werden. 01.09.2018
China: Anhaltende Arbeiterproteste in Shenzhen In einer südchinesischen Schweissmaschinenfabrik gehen seit Wochen Arbeiter auf die Strasse. Der Staat geht jedoch rabiat gegen sie vor. Eine Aktivistin lässt er verschwinden. 31.08.2018
Proteste Arbeitsrecht auf Chinesisch: Wie der Staat mit aller Härte gegen Aktivisten vorgeht In einer chinesischen Maschinenfabrik gehen seit Wochen Arbeiter und ihre Unterstützer auf die Strasse. Der Staat geht rabiat gegen sie vor. 30.08.2018
Nord- und Südkorea Drei Tage für ein Leben: Getrennte Familien dürfen sich wiedersehen – aber nur wenige ausgewählte Ausgewählte Familien, die seit Jahrzehnten getrennt sind, können sich für kurze Zeit wiedersehen. Eine umstrittene Aktion, die viele Menschen unglücklich macht 21.08.2018
Interview Handelsstreit: Warum China gegen die USA nicht viel ausrichten kann Die Verunsicherung in China über den eskalierenden Handelskonflikt ist gross. Das sagt der chinesische Ökonom Zhang Jun. Er rät der Regierung, die Situation bloss nicht eskalieren zu lassen. 20.08.2018
China Eine ganze Provinz wird zum Gefängnis: Bis zu drei Millionen Uiguren werden festgehalten Im Nordwesten des Landes unterdrückt die Führung das muslimische Volk der Uiguren mit einer nie da gewesenen Härte. Bis zu drei Millionen Menschen werden in Lagern festgehalten. China bestreitet das. Die Vereinten Nationen aber schlagen Alarm 16.08.2018
China #MiTu erfasst das Riesenreich: So umgehen sexuell belästigte Frauen die Zensur der Behörden Auch in China schlägt die #MeToo-Bewegung hohe Wellen. Millionen Frauen um die 20 Jahre posten Beiträge und diskutieren über sexuelle Belästigung im Alltag – ganz zum Missfallen der chinesischen Führung. 09.08.2018
Kommentar Der Schaden ist angerichtet China reagiert auf die US-Strafzölle für seine Export-Güter mit einem Gegenschlag. Damit droht ein Handelskrieg von historischen Ausmassen. Felix Lee, Peking 07.07.2018
Südkorea Sieg für Tierschützer: Gericht verbietet Schlachten von Hunden Tierschützer in Südkorea verzeichnen einen Sieg. Ein Regionalgericht hat entschieden, dass das Schlachten von Hunden zum Verzehr nicht mehr legal ist. Das Urteil zeugt von einem Bewusstseinswandel in der südkoreanischen Gesellschaft. 21.06.2018
Nordkorea-Konflikt Trump und Kim in Singapur: War dieser Gipfel wirklich historisch? Freundliche Worte, höfliche Gesten – und dann? Vollmundig loben Trump und Kim ihre Abschlusserklärung. Konkrete Schritte oder ein Zeitplan für Nordkoreas atomare Abrüstung findet sich darin aber nicht. 13.06.2018
Kommentar Das Weisse Haus – ein Irrenhaus Unser Korrespondent Felix Lee über Donald Trumps Absage des geplanten Gipfels zwischen Nordkorea und den USA. Felix Lee, Peking 25.05.2018
Chinesischer Smartphone-Gigant will mitmischen In Europa sind die Smartphones der chinesischen Firma Xiaomi nur bei Tech-Enthusiasten ein Begriff. Dabei zählt die Firma zu den bedeutendsten Smartphone-Verkäufern Asiens. Nun plant Xiaomi den Börsengang – einer der weltweit grössten in diesem Jahr. 22.05.2018
Kommentar Nur eine Drohung Unser Korrespondent Felix Lee über die Drohung des nordkoreanischen Diktators Kim Jong Un, das geplante Gipfeltreffen mit den USA platzen zu lassen. Felix Lee, Peking 16.05.2018
Bankenwesen Chinas Bankensektor öffnet sich – und die UBS prescht bereits vor Die Liberalisierung schreitet zügig voran: Ab dem 30. Juni soll es ausländischen Unternehmen erlaubt sein, die Mehrheit an chinesischen Banken, Brokern oder auch Versicherern zu übernehmen. Die UBS sieht im Reich der Mitte darum «grosse Chancen». 12.05.2018
Gipfeltreffen Kim und Moon überraschen die Welt – Korea-Experte äussert sich skeptisch Ein Meilenstein der Geschichte: Bei ihrem Gipfeltreffen vereinbaren Südkoreas Präsident und Nordkoreas Machthabereine Friedensregelung bis Ende des Jahres. Nach 70 Jahren Spannungen könnten sich die beiden Staaten versöhnen 28.04.2018
Verkehr China schaltet bei der Elektromobilität einen Gang rauf Bei der Elektromobilität ist China drauf und dran, zum Marktführer zu werden. Die deutschen Autobauer hinken technologisch hinterher. 26.04.2018
Kommentar Die Verfassungsänderung in China: Gefährlich, aber kein Rückfall Xi Jinping zieht so viel Macht an sich wie zuvor kein chinesischer Führer nach Mao. Trotzdem bleibt China offener und bunter als zu der Zeit der Kulturrevolution. Auch, weil die Bürger das wollen. Felix Lee 12.03.2018
Aufrüstung 142 Milliarden für Chinas Soldaten Die chinesische Wirtschaft brummt. Die Verteidigungsausgaben sind so hoch wie nie zuvor. 06.03.2018
China Lebenslang für Xi Xi Jinping ist bereits so mächtig wie es seit Mao keiner mehr in China war. Doch das reicht Xi nicht – er will sich die Regentschaft auf Lebenszeit sichern 03.03.2018
Diesel Verbrennungsmotor als Auslaufmodell Subventionen und rigide Gesetze erzwingen in China einen überraschend schnellen Wandel bei der Elektromobilität. Die deutschen Autobauer sehen sich gezwungen, auf diesen Druck zu reagieren. 01.03.2018
China Unbegrenzte Amtszeit: Xi macht den Mao Die Kommunistische Partei will die Amtszeitbegrenzung für Staats- und Parteichef Xi Jinping aufheben. Damit wird die Volksrepublik endgültig zu einer Autokratie. 25.02.2018
China Reisen im Namen des Hundes 1,5 Milliarden Chinesen begehen in diesen Tagen ihr Neujahrsfest. Für die Reiseindustrie ist es die beste Saison im Jahr. 17.02.2018
Olympische Spiele Keine Angst, kaum Freude: Süd- und Nordkorea kommen sich näher Kurz vor Beginn der Olympischen Winterspiele in Pyeongchang nähern sich die verfeindeten Koreas einander an. Doch richtige Freude will im Süden nicht aufkommen. 07.02.2018
Theresa May Die Gefahr, sich zum Affen zu machen In seiner Analyse schreibt China-Korrespondent Felix Lee über die Reise der britischen Regierungschefin Theresa May nach Peking. Felix Lee, Peking 02.02.2018
Forschung In China haben sie unsere Cousins geklont – das ist kein Zufall Mit derselben Methode, mit der einst Schaf Dolly entstand, haben Forscher zwei Äffchen geschaffen. Dass diese wissenschaftliche Sensation in China gelang, ist kein Zufall. 27.01.2018
Nordkorea Kims Girlband soll an Olympia singen Nordkorea will sich an den Winterspielen in Südkorea auch mit Kultur beteiligen. Der Fokus liegt auf der handverlesenen Girlgroup Moranbong des Machthabers Kim Jong Un. 18.01.2018
China Umweltaktivist zu Öltanker «Sanchi»: «Das Schlimmste, was passieren konnte» Entgegen der Behauptungen der Behörden könnte der Untergang des Öltankers «Sanchi» im Ostchinesischen Meer nun doch eine Ölkatastrophe ausgelöst haben. 16.01.2018