Kommentar Cyberkrieg: Es ist höchste Zeit für flächendeckende Prävention Durch die zunehmende Digitalisierung wird die Bedrohung eines Cyberkriegs real – weshalb die Schweiz gefordert ist, die Prävention voranzutreiben. Vanessa Varisco 03.03.2022
Sicherheit Ab nächstem Jahr kommt das Cyberbataillon in der Armee Die Armee soll besser gewappnet sein vor Cyberangriffen. Aus diese Grund möchte der Bundesrat sie weiterentwickeln. Nun schafft er ein neues Cyberbataillon. 24.11.2021
Informatikkosten 100 Millionen schweres Finanzloch in der Armee – Generäle kommen unter Druck IT-Kosten in der Armee explodieren. Politik wusste nichts, Untersuchung droht. 18.10.2021
Landesverteidigung «Kommando Cyber»: So reagiert der Bundesrat auf Angriffe auf die Armee aus dem Netz Die Landesregierung will die Cyber-Abwehr der Armee ausbauen. Konkret soll ein Kommando Cyber geschaffen und die Milizbestände in diesem Bereich ausgebaut werden. 01.09.2021
Cybersicherheit Projektziele erreicht: Bund stellt Ruag gutes Zeugnis aus Die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) ist zufrieden mit dem Stand der Entflechtung der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) der Ruag. Es gibt aber noch Verbesserungspotenzial. 07.06.2021
OHNE EXTERNE INFORMATIK- BERATER IST SIE UNTAUGLICH Das Informatik-Desaster im VBS ist viel schlimmer als bekannt. Ohne externe Informatik-Berater stünde die Armee faktisch still. Obwohl man in den letzten zehn Jahren Hunderte von Millionen in Berater investierte. 14.08.2010