Nachruf Franz Minikus: Ein Leben lang ein Menschenfreund Zum Gedenken an Franz Minikus (1936–2023), Baden, alt Vizeammann, Ingenieur, Stadtturner und Familienmensch. Roman Huber vor 35 Minuten
Wil Gratis-Spielgruppen für alle: Der Wiler Stadtrat möchte bei der Frühförderung neue Wege gehen Der Stadtrat beantragt beim Parlament einen jährlichen Kredit von rund einer Viertelmillion Franken. Neben kostenfreien Spielgruppen sollen damit auch Geburtsvorbereitungskurse für Migrantinnen finanziert werden. Lara Wüest vor 35 Minuten
Unheimlich erfolgreich Heidi Klum wird 50! Wie es das deutsche Topmodel vom Laufsteg zur erfolgreichen Unternehmerin geschafft hat Heidi Klum wird 50. Seit über 30 Jahren ist die vierfache Mutter und Unternehmerin präsent und erfolgreich auf allen Kanälen. Wie macht sie das? Martina Bortolani 28.05.2023
Zürich Stacheliger Nachwuchs: Zwei Stachelschwein-Babys im Zoo Zürich geboren Am 17. Mai haben zwei junge Stachelschweine im Zoo Zürich das Licht der Welt erblickt. Die stacheligen Tierbabys werden von ihren Eltern liebevoll umsorgt. 26.05.2023
Stadt Solothurn Nach nur 1,5 Jahren gibt es wieder einen Wechsel an der Schaalgasse: Das Take-away Al Lammah schliesst Das Ehepaar Walid Alfakhih und Natalie Marti Alfakhih erklärt, warum es den Laden nach so kurzer Zeit wieder aufgibt. Ihr Catering und die Kochkurse führen die beiden weiter. Susanna Hofer 26.05.2023
1941 geboren Jahrgänger aus Grenchen: Seit über 50 Jahren treffen sie sich regelmässig, doch jetzt werden sie allmählich weniger Ein fünfköpfiges OK organisiert seit Jahrzehnten die Jahrgängertreffen der Grenchner Schule, Jahrgang 1941. Am Freitag ist es wieder so weit. Andreas Toggweiler 26.05.2023
Seeland Die Sache mit der Wirteprüfung – oder warum der «Bären» in Leuzigen von den Behörden geschlossen wurde In Leuzigen ist nun auch der «Bären» geschlossen. Grund ist ein ausstehender gastgewerblicher Fähigkeitsausweis. Er komme bald, versichert der Wirt. Andreas Toggweiler 25.05.2023
Arni «Eine Schnapszahl ist ein guter Grund zum Feiern»: Zum 777. Geburtstag gibt es Einblicke in die Geschichte und ein Streetfoodfestival Die Gemeinde Arni hat in den vergangenen Jahrhunderten einiges durchlebt – vom mehrfachen Glaubenswechsel bis zur Trennung von Islisberg. Das feiert das Dorf nun vom 1. bis 3. September zu seinem 777. Geburtstag. Ein Fest mit Markt und Streetfoodfestival ist geplant und soll nicht nur die Einheimischen begeistern. Melanie Köchli 25.05.2023
Teilzeittrend: Wir sind nicht alle «Wonder Woman» Immer weniger Menschen arbeiten bloss fürs Bruttoinlandprodukt: Warum 80% das neue 100% ist und wieso das Sinn macht, erklärt Kolumnistin Fiona Wiedemeier. Fiona Wiedemeier* 24.05.2023
Leserbeitrag Nachhaltig beeindrucktes Publikum am Internationalen Museumstag Christina Peege 24.05.2023
Lesekompetenz «Ich könnte meinem Kind auch das Gemeindeblatt vorlesen»: Ein paar Gedanken zum Schweizer Vorlesetag Am 24. Mai wird Kindern in der ganzen Schweiz vorgelesen. Eine Liebeserklärung an eine uralte Kulturtechnik, die auch die Fantasie von Erwachsenen immer wieder neu beflügelt. Julia Stephan 24.05.2023 8
Zeiningen Ein Bauer will sich umbringen – und zündet sein Haus an: Die Geschichte eines Brandes und seiner Folgen Vor mehr als fünf Jahren brannte ein Bauernhaus in Zeiningen komplett nieder. Der Fall beschäftigt bis heute die Justiz. Die Gebäudeversicherung will den Schaden nicht übernehmen. David Grob 24.05.2023 2
Aarau Pizzeria Peppino zieht in den Aarauer Bahnhof: Im August soll es losgehen Man kennt die Familie Melina bereits von ihren beiden Betrieben am Zollrain. Nun wagen sie den grossen Sprung an eine hochfrequentierte Lage. Nadja Rohner 24.05.2023
900-Jahr-Feier Fast eine Million Franken für das Spreitenbacher Dorffest: «Im ersten Moment dachte ich auch, das ist völlig daneben» Die Gemeinde Spreitenbach feiert 2024 ihren 900. Geburtstag. Das Fest «Mir sind Spreitebach» wird mit grosser Kelle angerührt, der Gemeindeversammlung im Juni ein Kredit von 930’000 Franken vorgelegt. Der Betrag sorgt allerdings für Kritik. Claudia Laube 24.05.2023 2
Obergericht Messerstecher vom Bahnhof Olten wird des Landes verwiesen – obwohl er hier einen Sohn hat 2021 bekam ein in der Schweiz geborener Kosovare vom Amtsgericht Olten-Gösgen den Landesverweis, weil er in Olten einen Mann mit dem Messer angegriffen hatte. Am Dienstag bestätigte das Obergericht das Urteil. Sophie Deck 23.05.2023 1
Laufenburg Schon wieder: Die Jungschwäne sind tot – hat sie ein Wels geholt? Nach der Pechsträhne in den letzten Jahren sah es für die Laufenburger Schwanenfamilie so gut aus. Die fünf Jungtiere entwickelten sich prächtig – und fanden menschliche Freunde, die sie aus grosser Not gerettet haben. Doch nun sind sie tot. Schwanenvater Hannes Burger hat einen Verdacht, was passiert ist. Thomas Wehrli 23.05.2023
Bütschwil Familie Widmer gibt das Gästehaus Sonne nach vielen Jahren in neue Hände weiter Rainer und Brigitte Widmer übergeben das Gästehaus Sonne in Bütschwil nach vielen Jahren Tätigkeit an die Familie Pergega. Die neuen Besitzer betreiben auch das Restaurant Wies in Bütschwil. 23.05.2023
Portugal Polizei will in der Algarve erneut nach Maddie suchen Die Ermittler im Fall des 2007 in Südportugal verschwundenen Mädchens wollen eine neue Suchaktion starten. Die Suche soll bereits am Dienstag am Arade-Stausee beginnen. Bisher blieb jegliche Suchaktion erfolglos. 22.05.2023
USA Stadtrat mit Crackpfeife im Auto erwischt Ein Stadtrat in Rhode Island wurde schlafend am Steuer seines Autos erwischt. Der Stadtrat erzählte, dass er 13 Jahre lang clean war und aufgrund einer schwierigen Scheidung rückfällig geworden sei. 22.05.2023
Publireportage Für das Glück der ganzen Familie vorsorgen Eine Familie zu gründen bringt viele Veränderungen mit sich, auch für das Familienbudget. Denn Kinder kosten und ihre Ansprüche wachsen. Gleichzeitig haben viele junge Familien den Wunsch nach eigenen vier Wänden. Lässt sich dieser erfüllen, ohne dass danach Geld für andere Dinge fehlt? 22.05.2023
Klub der jungen Geschichten Die Begegnung mit der Obdachlosen, die mein Leben veränderte Filip Rilak, Steinhausen, 2. Sek 22.05.2023
Klub der jungen Geschichten Das Geheimnis hinter dem Schrank Jana Grüter, Ruswil, 5. Primar 22.05.2023
Klub der jungen Geschichten Die Schatulle zur Freiheit Olivia Elgass, Luzern, 3. Oberstufe 22.05.2023
Klub der jungen Geschichten Das Glück ist wertvoller als zwei Franken Alma Zurfluh, Emmenbrücke, 3. Sek 22.05.2023
Klub der jungen Geschichten Das verschwundene Mädchen Caterina Santillo, Ennetbürgen, 2. Oberstufe 22.05.2023