Auto «Die Zahl der Klassiker-Liebhaber wächst»: Steckborn lockte zum zweiten Oldtimertreffen an den Untersee Der Verein Freunde des Bergrennens Steckborn hat das zweite Oldtimertreffen auf dem Areal des Seeschulhauses veranstaltet. Wie Präsident Claude Schönherr verriet, sind die Besitzer von rund 150 Oldtimern der Einladung gefolgt. Margrith Pfister-Kübler 26.09.2022
Grabs Ernst Meier ist grosszügiger Kohle-Lieferant für die Hammerschmitte 38 Jahre lang war Ernst Meier Präsident der Korporation Mühlbach. Er will sich weiterhin für sein Herzensanliegen einsetzen, «solange ich noch mag». Hanspeter Thurnherr 16.12.2020
Die Präsidentin des Volkskundemuseums Stein tritt zurück und wird Ehrenmitglied An der Generalversammlung wählen die Genossenschafter Madeleine Messmer als Nachfolgerin von Simone Tischhauser. Lukas Pfiffner 13.09.2020
Ein Pfarrer mit Weitsicht: Vor 100 Jahren legte ein Geistlicher den Grundstein für den Libinger Dorfladen Die Konsumgenossenschaft Libingen wird 100 Jahre alt – ins Leben gerufen hat sie der Geistliche Ludwig Kleger. Beat Lanzendorfer 10.05.2020
Berikon Diese Aargauerin schrieb die Serie «Damals im Freiamt» – nun erscheinen ihre Beiträge als Buch Zwischen 2009 und 2014 schrieb Yvonne Steiner aus Berikon die AZ-Serie, in der sie 50 alte Leute über ihre Jugend sprechen liess. Andrea Weibel 03.03.2019
Windisch Verein Alterswohnungen feiert 25-Jahr-Jubiläum – er initiierte eine neue Wohnform Der Verein Alterswohnungen Windisch feiert sein 25-Jahr-Jubiläum – er wurde gegründet, weil es keinen Platz mehr gab im Altersheim. Die Nachfrage nach günstigem Wohnraum ist nach wie vor gross. Janine Müller 22.02.2019
In Muri gibt es Hamburger auf der Leinwand und in der Hand Das Autokino Muri liess am vergangenen Freitag (27. Juli) den legendären US-amerikanischen Traum aufleben. Vor über 300 heissen Schlitten, Oldtimern und US-Cars flimmerte der Kinohit «The Founder» über die Leinwand. Martin Mühlebach 31.07.2018
Dietikon «Die Emotionen des Dirigenten sprechen manchmal Bände»: Über das Jahreskonzert der Stadtmusik Das diesjährige Jahreskonzert der Stadtmusik Dietikon war von Vielfalt geprägt und stand nicht nur im Zeichen der Musik. Mit dem Büdner Stargast Rolf Schmid folgten nach der Pause treffsichere Pointen aus der Welt der Comedy. Cynthia Mira 27.05.2018
Gemischter Chor Dättwil Generalversammlung am 9. Mai 2018 im Restaurant Pinte Dättwil Agnes Heimgartner 14.05.2018
Baden/Brugg Auch «Dr Schacher Seppli» gratulierte den Schwingern zum grossen Jubiläum Der Schwingklub Baden-Brugg feierte sein 100-Jahr-Jubiläum und präsentierte dabei eine Vereinschronik. Ernst Meier 19.12.2017
Untersiggenthal Wie die Bösen ins Siggenthal kamen Das Ortsmuseum zeigt die spannende Geschichte des Schwingklubs Baden-Brugg, der heuer 100 Jahre alt ist. Die Region hat immer wieder erfolgreiche Schwinger hervorgebracht. Ernst Meier 22.09.2017
OBBÜRGEN: Der Bürgenstock ist zurück Nach neun Jahren Planung und Bau ist das Tourismusresort offiziell eröffnet. Der Bürgenstock überzeugt durch seine klassische Schönheit, kombiniert mit modernen Anlagen und vorzüglichem Gastronomieangebot. Noch stehen aber nicht alle Attraktionen offen. 14.09.2017
BÜRGENSTOCK: Die Bahn fährt wieder, im Resort wird noch gebaut Am Montag sind erstmals seit 2011 wieder Gäste per Schiff und Bürgenstockbahn zum Ausflugsberg gereist. Auch das Resort steht wieder offen, bleibt aber eine Baustelle. Ernst Meier 28.08.2017
TOURISMUS: Bürgenstock-Hotel ist erst in zwei Wochen betriebsbereit Weil nicht alle Arbeiten erledigt werden konnten, verschiebt sich der Start des Bürgenstock-Hotels um zwei Wochen. Bereits erfolgte Reservationen wurden storniert. Das Resort wird am Montag trotzdem eröffnet. 24.08.2017
ZUG: Japaner wollen L+G definitiv loswerden Die bewegte Geschichte des 121-jährigen Traditionskonzerns erhält ein neues Kapitel. Weil Mehrheitsaktionärin Toshiba dringend Geld braucht, plant sie, ihre Tochterfirma Landis + Gyr zu veräussern. Noch in diesem Quartal soll es zu einem Börsengang kommen. Ernst Meier 04.07.2017
BOSSARD: Die Familie hinter der Zuger Erfolgsfirma Seit mehr als 185 Jahren schreibt das Zuger Unternehmen Industriegeschichte. Über Generationen hinweg gelingt es den Nachkommen der Gründerfamilie, die Firma zu führen. Ein Einblick in die Machtzentrale des börsenkotierten Familienkonzerns. 23.06.2017
EBIKON: Mall of Switzerland: Mit Temporär-Shops gegen die Flaute Fünf Monate vor der Eröffnung sucht das Einkaufs- und Freizeitcenter in Ebikon weiterhin Mieter. Die Verantwortlichen setzen auch auf ein alternatives Ladenkonzept. Sogenannte Pop-up-Stores sollen freie Flächen füllen. 08.06.2017
Aargauischer Musiktag Seit mehr als 60 Jahren findet in Tägerig wieder ein Musiktag statt 40 Musikvereine aus der Region werden mit insgesamt 1400 Musikantinnen und Musikanten die Gemeinde Tägerig in ein einziges Musikdorf verwandeln. Walter Christen 24.05.2017
BAAR: Hapimag kommt nicht zur Ruhe Der Ferienanbieter befindet sich seit einigen Jahren im Umbau. Viele langjährige Aktionäre sind unzufrieden. An der kommenden Generalversammlung proben sie – nicht zum ersten Mal – den Aufstand. 22.04.2017
LUKB: Das Ruder ist jetzt in Frauenhand Verwaltungsratspräsident Mark Bachmann hat am Mittwochzum letzten Mal die Generalversammlung der Kantonalbank geleitet. Er blickte auf ein Rekordjahr zurück und übergab das Präsidium an Doris Russi Schurter. 12.04.2017
LUZERN: Emmi brilliert im Ausland Der grösste Schweizer Milchverarbeiter hat im Geschäftsjahr 2016 Umsatz und Gewinn gesteigert. Die Akquisitionsstrategie von Emmi zahlt sich immer mehr aus. 22.03.2017
WM: Zwei Luzerner Firmen machen das Skifest in St. Moritz möglich Am Montag startet im Engadin der grösste Schweizer Sportanlass 2017. Die Firmen Auviso aus Emmenbrücke und Orgatent aus Grosswangen stehen dafür seit Monaten im Einsatz. Ihre Technik macht die Weltmeisterschaft auch vor Ort zum Ereignis. 03.02.2017
Turnen Aargauer Turnveteranen treffen sich zur 85. Landsgemeinde in Birr-Lufpig Unter der Direktion von Hans Binder hiess die Blaskapelle Eigenamt die Turnveteranen mit stimmungsvollen Einlagen zur Landsgemeinde herzlich willkommen. In diesem Jahr versammelten sich rund 750 ehemalige Turnerinnen und Turner in Birr-Lupfig, um gemeinsam den prachtvoll sonnigen Sonntag zu verbringen und über vergangene Turnerfolge zu sinnieren. Erich Keller 26.09.2016
Tägerig Ein listiger Zimmermann der zu tief ins Glas schaute und Feuer im Dach Der Altersheimverein veröffentlicht die Geschichte vom Armenhaus bis zum Seniorenzentrum in Buchform Walter Christen 23.08.2016
UHREN: Eine neue Manufaktur für Bucherer Die Luzerner Traditionsmarke Carl F. Bucherer expandiert. Im bernischen Lengnau hat man in neue Produktionsräume investiert. CEO Sascha Moeri hat viel vor. Ernst Meier, Lengnau 01.07.2016
Ehrendingen Neongelbe Westen auf dem Velo: Schüler wagen sich in den Strassenverkehr Die Schüler der 5. Klasse absolvierten am vergangenen Donnerstag ihre Veloprüfung in Ehrendingen. Michel Kessler 13.05.2016
Verein Rollstuhlfahrdienst Bezirk Brugg Verein Rollstuhlfahrdienst Region Brugg Casimir Schäffler 12.03.2016
Dietikon/Baden Auch mit 80 lässt ihn der Schuh nicht los Vor 53 Jahren verliess Silvestro Maffei Italien und kam nach Dietikon. Er wurde Schuhmacher, fand sein Glück und seine Liebe. Seit 1976 führt er das Schuhmachergeschäft an der Haselstrasse in Baden. Ernst Meier 07.03.2016
PREISVERLEIHUNG: Arbeitsplätze für Menschen mit Handicap Der "This-Priis" 2016 geht an die Swiss Quality Broker AG in Pfäffikon, das Garten-Center Ernst Meier in Dürnten und die Keller Recycling AG in Hinwil. Mit dem 25'000 Franken dotierten Preis werden Unternehmen ausgezeichnet, die Mitarbeitende mit einem Handicap integrieren. 26.01.2016
FÜRSORGE: «Die Kesb stellt einen Fortschritt dar» Der Zuger Unternehmer Guido Fluri verteidigt die Institution Kesb – und erklärt, wie diese dank einer Ombudsstelle besser funktionieren könnte. Interview Ernst Meier 20.12.2015
Meiers sind im verdienten Ruhestand LIBINGEN. Vreni und Ernst Meier haben am Samstag nach über 34jähriger Tätigkeit den Schlüssel zum Dorfladen Libingen abgegeben. Der Laden bleibt wegen Renovationsarbeiten gut drei Wochen geschlossen. Am Donnerstag, 3. Dezember, wird er um 9 Uhr neu eröffnet. 10.11.2015
ZUG: CO2-freies Wohnen als Ziel Weltweit versucht man die Klimaerwärmung zu stoppen. Gefordert ist auch die Immobilienbranche. In Zug gibt es ein Pionierprojekt dazu. Ernst Meier 01.10.2015
LOHNDUMPING: Gipser streiken in Sursee Elf polnische Bauarbeiter haben auf der Grossbaustelle Hofstetterfeld die Arbeit niedergelegt. Sie beklagen «unmenschliche Bedingungen» und bringen ihre Auftraggeber unter Druck. 08.07.2015
Beinwil am See Mit Magendarmtee zum Konzerterfolg Der Jugendchor Seetal erfreut sich im fünften Jahr an prominenter Unterstützung und konzertiert am Samstag im Löwensaal. Marina Bertoldi 16.04.2015
Verein Rollstuhlfahrdienst Bezirk Brugg VRRB GV im Zeichen der Veränderung Casimir Schäffler 12.03.2015
FRANKENSTÄRKE: V-Zug erhöht die Arbeitszeit Die Zuger Industriefirma reagiert: Alle Angestellten arbeiten ab März vier Stunden mehr pro Woche. Die Währungsproblematik hat aber auch finanzielle Folgen für das oberste Management. 24.02.2015