Stadt Zug «Ich bin eine Pionierin»: Jacqueline Falk zieht nach 15 Jahren als Kulturbeauftragte der Stadt Zug weiter Als Kulturbeauftragte hat sie der Szene der Stadt Zug mit grossem Ideenreichtum und viel Kreativität Kontur und Profil verliehen: Nach 15 Jahren stellt sich Jacqueline Falk einer neuen Herausforderung. 14.03.2021
Deitingen Bald zur Einweihung bereit: Restauration der Antonius-Kapelle brachte einiges an Überraschungen mit sich Die Baugeschichte der Antonius-Kapelle in Deitingen ist nun aufgearbeitet. Mitte September soll die Einweihung stattfinden. 27.07.2020
Ranger sammeln 40000 Franken Das Junior-Ranger-Projekt kann dank diversen Unterstützern im Mai dieses Jahres starten. 07.02.2020
Oberdorf Die Innensanierung der Marienkirche startet im nächsten April Die Stimmberechtigten der römisch-katholischen Kirchgemeinde haben der Innensanierung der Marienkirche zugestimmt. 430'000 Franken sind an Spenden zusammengekommen. 500'000 Franken wäre das Ziel. 05.12.2019
Der Künstler und der «Gummimüll» Lässt sich Holz als Material mit Gummi vergleichen? Ja. Die Objekte des Zuger Künstlers Eugen Jans zeigen es anschaulich auf. 17.09.2019
Kulturhaus Südpol: Zum Neustart gibt's viel Geld Stiftungen greifen tief in die Tasche: Damit soll das Luzerner Kulturzentrum Südpol seine Turbulenzen hinter sich lassen – und in die nationale Liga aufsteigen. 23.07.2019
Logistik Panalpina erzielt 2018 mehr Gewinn – schweigt aber über den Übernahmepoker Panalpina hat im Geschäftsjahr 2018 mehr umgesetzt und verdient. Beim Transport- und Logistikkonzern interessieren sich die Anleger derzeit allerdings nur am Rande für Zahlen. Im Fokus steht der Übernahmeversuch durch den Konkurrenten DSV. 28.02.2019
Logistik Panalpina flirtet mit neuem Player – Dänen lassen nicht locker Der Kampf um das Übernahmeobjekt Panalpina nimmt an Fahrt auf. Der dänische Logistiker DSV bessert sein indikatives Angebot an den Panalpina-Verwaltungsrat auf 180 Franken je Aktie auf. 15.02.2019
Panalpina Lieber nicht mit den Dänen: Hauptaktionärin erteilt Übernahmeangebot eine Abfuhr Hauptaktionärin Ernst Göhner Stiftung geht in Sachen Panalpina nicht auf ein Übernahmeangebot der dänischen DSV ein. Für die Stiftung ist die Beteiligung bei Panalpina wegen der ausgeschütteten Dividenden interessant. 05.02.2019
DSV lässt Panalpina Zeit nach Übernahmeangebot Der Chef des dänischen Logistikkonzerns äussert sich zur geplanten Übernahme, und auch dazu, ob das Angebot angehoben werden könnte. 23.01.2019
Dänisches Kaufangebot für Basler Panalpina beflügelt Investoren Während die Börse einen Bieterkampf um das Logistikunternehmen zu erwarten scheint, muss die Stiftung Vor- und Nachteile eines Verkaufes sorgfältig abwägen. 16.01.2019
Logistik Der Kampf um Panalpina geht erst los – doch der Einfluss der Aktionäre ist beschränkt Lange hielten wichtige Aktionäre still, damit ist nun vorbei. Der Einfluss der grossen Aktionäre auf die Gesellschaft ist aber begrenzt. Und: Konsequent verhalten sie sich nicht. 31.10.2018
HINGESCHAUT: Des Mäzens Grab in Risch und sein Pendant in Zürich Der engagierte Zürcher Unternehmer Ernst Göhner zog um 1950 nach Risch, wo er bis zu seinem Lebensende blieb – und darüber hinaus: Sein bemerkenswertes Grabmal steht auf dem Rischer Friedhof. Ein identisches finden wir in Zürich. 13.12.2017
Laufenburg Das Meer und seine vielen Facetten Das Künstlerinnen-Duo «île flottante» erarbeitet mit Primarschülern Kunstprojekte. 17.11.2017
Derendingen Für die Villa Rosentau drängt sich ein Neubau auf Die Villa Rosentau in Derendingen, ein Heim für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, entspricht baulich nicht mehr allen Auflagen. Darum soll nun mit einem Neubau und der anschliessenden Renovation des Altbaus Raum für die Zukunft geschaffen werden. Die Kosten des Gesamtprojekts belaufen sich auf 4,5 Millionen Franken. 08.08.2017
Stapferhaus Lenzburger «Haus der Gegenwart» erhält 14 Millionen vom Kanton Das geplante „Haus der Gegenwart“ in Lenzburg ist der Realisierung einen weiteren grossen Schritt näher gekommen. Der Regierungsrat hat die im Jahr 2014 in Aussicht gestellten 10 Millionen Franken für den Bau freigegeben. 04.12.2015
ZUG: Zuger Wirtschaftszmittag an der Zuger Messe Der Stadtrat lud zum 8. Zuger Wirtschaftszmittag ins Restaurant «Ägertial go West» auf dem Messegelände der Zuger Messe. Dieser Anlass für Mitglieder der Zuger Wirtschaftskammer und Begleitpersonen fand zum zweiten Mal im Rahmen der Zuger Messe statt 26.10.2015
Lenzburg Schmidheiny zeigt sich grosszügig: Stapferhaus kann Neubau realisieren Mit viel Geschick und etwas Glück hat das Stapferhaus Lenzburg innert weniger Monate die Finanzierung für das 23,8 Millionen Franken teure «Haus der Gegenwart» beim Bahnhof in Lenzburg gesichert. 22.09.2015
Baden Die Orgelmusik in der katholischen Kirche Baden berührt die Seele In vielen Kirchen steht eine Orgel. Das mächtige Instrument pfeift die melancholischen Töne durch den Saal. Doch der Orgelsommer beweist, dass auf dem Kircheninstrument alle Musikrichtungen prachtvoll klingen. 31.07.2015
Muri «Tischlein deck dich» erhält einen Vitaminschub Bio-Gemüse für einen Franken? Weil jetzt auch Murimoos werken und wohnen mitmacht, ist das für Bedürftige bei der Abgabestelle von «Tischlein deck dich» möglich. 24.06.2015
Regensdorf Siedlung Sonnhalde wird zum Denkmalschutzobjekt Die kantonale Denkmalpflege möchte die Siedlung Sonnhalde in Regensdorf ins Inventar der Denkmalschutzobjekte aufnehmen. Unter Schutz stehen die teils sanierungsbedürftigen Gebäude damit aber noch nicht. 22.02.2015
Neuenhof Sanierung abgeschlossen: Wohnfabrik Webermühle ist wieder auf Kurs Nach zwei Jahren ist die Sanierung der Webermühle weitgehend abgeschlossen. Doch zehn Prozent der Wohnungen stehen noch leer. Ausserdem kritisieren Bewohner die Mietsteigerungen. 06.02.2015
Raum Zürich Beliebt und gettoisiert: Nicht allen Plattenbauten geht es gut Die Plattenbausiedlungen in der Region entwickeln sich trotz Sanierungen ganz unterschiedlich. 09.11.2013
Neuenhof Plattenbau: Das Kind des Booms ist heute Zielscheibe der Kritik Der Plattenbau steht für das Wachstum vor 50 Jahren. Eine Ausstellung in der Neuenhofer Grosssiedlung Webermühle thematisiert nun die Plattenbausiedlungen der 60er- und 70er-Jahre von Ernst Göhner. 16.05.2012
Huttwil Die Ernst-Göhner-Stiftung beteiligt sich an Biketec AG Die EGS Beteiligungen AG, eine 100-Prozent-Tochtergesellschaft der Ernst-Göhner- Stiftung, investiert in die Biketec AG, die eine Erhöhung des Aktienkapitals vornimmt. 28.01.2012
Starkes Zeichen für den Standort Die Firma Bauwerk Parkett AG. St. Margrethen lud gestern Abend Kunden, Lieferanten, Partner und Freunde zur Eröffnung ihrer neuen Schau- und Schulungshalle ein. «Diese Investition ist ein starkes Zeichen für den Wirtschaftsstandort Rheintal», urteilte Regierungsrat Benedikt Würth. 24.09.2011
Aktien von Firmen mit engagiertem Grossaktionär Über die letzten zehn Jahre haben Aktien von Firmen mit einem engagierten Grossaktionär besser als der breite Markt abgeschnitten. Auch in der Schweiz gibt es zahlreiche Unternehmen mit einem starken Familienaktionär. 19.02.2011
Neue strategische Ausrichtung Seit einem Jahr ist die Bauwerk Parkett AG wieder selbständig. Wie sich der grösste Parketthersteller der Schweiz für die Zukunft rüstet, erläutern Klaus Brammertz, CEO, und Christian Koch, Leiter Supply Chain. 22.12.2010
Bau Heilpädagogische Schule Der Komplex hat die Matte verdrängt Seit acht Monaten wächst auf der Kniematte das Gebäude der Heilpädagogischen Schule in die Höhe. Doch an Unterricht ist noch lange nicht zu denken. 20.11.2009
CHAM: Industrieholding verkauft Immobilientochter Die Industrieholding Cham verwirklicht die Trennung von ihrer Immobilientochter Hammer Retex. Eine Investorengruppe übernimmt zunächst 45 Prozent an der Hammer Retex Holding für 62 Millionen Franken in bar. 18.03.2009
HPS: Freizeitnachmittage für Kinder sind beliebt Seit August 2007 bietet die Heilpädagogische Schule (HPS) Luzern Freizeitnachmittage für ihre Schüler an. Gemeinsam mit Kollegen aus der HPS verbringen die Kinder und Jugendlichen einen Teil ihrer Freizeit, betreut durch Mitarbeitende der HPS Luzern. 11.03.2008