SPONSORED CONTENT «Blut im Stuhl ist ein Alarmzeichen» Es ist ein Thema, über das man nicht gerne spricht: Blut im Stuhl. «Egal, ob hell oder dunkel: Blut gehört nicht in den Stuhl», sagt Professor Antonio Nocito, Leiter des KSB-Bauchzentrums. «Blut im Stuhl kann ein Hinweis auf eine ernsthafte Erkrankung sein.» 20.04.2021
Ernährung Pflanzendrinks statt Kuhmilch: Welches Getränk macht munter? Susanne Donner und Katja Fischer De Santi31.03.2021
Christoph Goppelsroeder Er hat aus der serbelnden Vitaminbranche ein hochprofitables Geschäft gemacht – auch dank Corona Hans Christof Wagner30.03.2021
Region Wil «Ich kann nicht mehr Botschafterin einer Metzgerei sein»: Wiler Leichtathletin Selina Rutz-Büchel ist nun Vegetarierin und verlässt Micarna-Team Larissa Flammer15.03.2021
Interview Bewegungsexperte warnt vor Übergewicht durch Home Office – und wir sagen, was Sie dagegen tun können Rainer Sommerhalder02.03.2021
Dietikon «Iss dich grün!»: Ihr veganes Kochbuch schaffte es auf Platz eins der Schweizer Bestsellerliste Sibylle Egloff02.03.2021
Attila Hildmann Die gefährliche Radikalisierung des einstigen «Vegan-Königs» Christoph Reichmuth01.03.2021
Ernährung Der Bund will, dass wir weniger Tiere essen – Druck macht ausgerechnet ein Nationalrat, der selber Fleisch produziert Maja Briner20.02.2021
Deklaration «Etikettenschwindel» bei Schweizer Fleisch: Greenpeace fordert weniger Futterimporte aus dem Ausland Gabriela Jordan02.02.2021
Bodensee Für zwei rote Beine ein Strich: Ornithologen zählen Bestand der Lachmöwen in der Region am See Vivien Huber31.01.2021
Experten erklären Richtige Ernährung und optimale Einrichtung: Mit diesen Tipps überstehen Sie das Homeoffice am besten Marc Ribolla, Ilir Pinto und Andrea Weibel27.01.2021
Dierikon und Buchrain Wegen Biber: Pappeln entlang der Ron sollen gefällt werden Simon Mathis05.01.2021
Vögel Riesenschwarm Bergfinken im Lohner Wald: Hoher Besuch aus dem hohen Norden Ruedi Luterbacher20.12.2020
1 Virus – 100 Schicksale «Wir haben schon einige schwierige Zeiten durchgemacht»: Alexandra Sterk (47), Kinounternehmerin aus Baden (AG) Pirmin Kramer12.12.2020
Ratgeber Gesundheit Eine Chance aus der Abwärtsspirale Dr. med. Fabian Deichsel Oberarzt Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefässchirurgie, Kantonsspital Baden25.11.2020
Urdorf Vom Banker zum Fitness-Model: Seine Muskeln brachten ihn schon auf 20 Titelseiten Sibylle Egloff23.10.2020
Reduzierter Fleischkonsum Die Veggie-Revolution in den Basler Tagesstrukturen Christian Mensch22.10.2020
Der Umwelt zuliebe WWF empfiehlt maximal 14 Gramm Fleisch pro Tag – Metzger und Konsumenten sind nicht begeistert 09.10.2020
Getestet Dieses Pulver wirkt besser als Anti-Aging-Creme – doch man muss einen Hinweis dazu beachten Rahel Koerfgen19.09.2020
Schlieren Tofu-Pionier freut sich über die vegane Welle: «Es geht um Qualität, nicht um Menge und Geld» Sibylle Egloff08.08.2020
Solothurn Die «Grüeni Chuchi» zügelt in grösseren Laden – und will auch Kaffee anbieten Judith Frei31.07.2020
Ratgeber Gesundheit Kalzium gegen Osteoporose? Dr. med. Andreas Thueler, Chefarzt Rehabilitation und Rheumatologie am KSB22.07.2020
Schweizerinnen und Schweizer sollen anders essen: Forschungsprojekt empfiehlt dem Bund eine «Ernährungsstrategie 2050» 25.06.2020
Ernährung Die süssen Alternativen – was taugen Zuckerersatzstoffe wirklich? Diana Hagmann-Bula (Text) und Lea Siegwart (Illustration)24.06.2020
Robin Grossmann Viel Schlaf, Baden in der Eistonne und auch mal ein Bier: Diese Tipps gibt der Aargauer Eishockey-Star den Spielern des FC Aarau Sebastian Wendel18.06.2020