Golfturnier Die Schweiz zu Gast in Lipperswil: An seinem Golfturnier empfängt Hausi Leutenegger alte Freunde – und lässt mit einer Ankündigung aufhorchen Seine eigene «Golf Trophy» ist fester Bestandteil im Jahreskalender von Hausi Leutenegger. Die jüngste Ausgabe fand vergangenen Freitag in Lipperswil statt – mit alten Freunden, Weggefährten und den engsten Familienmitgliedern. Thomas Renggli 08.08.2022
leserbeitrag 91. Generalversammlung des Quartiervereins Fahrweid-Weiningen-Geroldswil Hans-Ulrich Furrer 09.05.2022
Lipperswil Hausi Leuteneggers letztes Golfturnier: «Ich will künftig nur noch Gast sein und keine mehr selber organisieren» Seit Jahren organisiert Hans «Hausi» Leutenegger ein Golfturnier für prominente Gäste. Am Freitag gab es ein Wiedersehen im Golfclub Lipperswil unter Persönlichkeiten aus Sport und Kultur. Manuela Olgiati 15.08.2021
Historischer Erfolg Vor 45 Jahren holte dieser Aargauer Bobfahrer Olympia-Silber: Jetzt trauert er um seinen Teamkollegen 1976 gewann der gebürtige Zurzibieter Ueli Bächli an den Olympischen Spielen in Innsbruck im Viererbob-Silber. Der Covid-Tod eines Teamkameraden trübt nun den Triumph von damals. Daniel Weissenbrunner 14.02.2021
Quartierverein Generalversammlung des Quartiervereins Fahrweid, am Freitag, 22. März 2019 Hans-Ulrich Furrer 25.03.2019
Weiningen Heute ist der Ländler gefragt Die Formation «Schwyzerörgeler vom Föhrenwäldli» und das Restaurant Linde luden zur 35. Limmattaler Stubete . Von den 13 Musikanten reichte das Alter vom 80-jährigen Akkordeonisten bis zum 4-jährigen Rätschenspieler. Ly Vuong 14.10.2018
Rückblick Bob- und Skination: Hamstern die Schweizer Olympia-Medaillen? Alle vier Jahre ist es wieder so weit: So werden dieses Jahr wieder einmal die Olympischen Winterspiele ausgetragen und die Schweiz mischt wie immer ganz vorne mit. Ein kleiner Rückblick in die Vergangenheit zeigt: Die Schweiz gehört zu den erfolgreichsten Länder an der Winter-Olympia. Ein Rückblick in Bildern. Lorena Rebsamen 23.01.2018
Weiningen Schwyzerörgeler vom Föhrewäldli: Ländler mit päpstlichem Segen Die 30. Stubete der Schwyzerörgeler in Weiningen war ein musikalisches Gaudi. Daniel Diriwächter (Text und Fotos) 23.04.2017
Leserbeitrag Generalversammlung und neuer Vorstand des Quartiervereins Fahrweid-Weiningen Hans-Ulrich Furrer 07.06.2015
Fahrweid Schweizer Örgeler musizieren vor dem Papst im Vatikan Die vier Schwyzerörgeler vom Föhrewäldli spielten für die Schweizergarde. Anina Gepp 28.05.2015
Wohlen Der Ex-Bobweltmeister arbeitet heute als Reiseleiter Der Wohler Max Forster feiert heute Montag seinen 80. Geburtstag und freut sich über seine vielen Freundschaften. Oft ist der Bobweltmeister von 1971 in Kenia als Reiseleiter unterwegs. Jörg Baumann 03.11.2014
Schnell in Fahrt Für den Bobsport entdeckt worden, ist Lea Herrsche an einem Leichtathletik-Meeting letzten Sommer in Rapperswil: «Der ehemalige Weltmeister Erich Schärer hat mich angesprochen, ob ich mir vorstellen könne, in den Bobsport einzusteigen. Yves Solenthaler 23.01.2014
Fahrweid Stubete im Föhrewäldli: «Wir sind einfach angefressen» Über zehn Formationen präsentierten ein breites Spektrum an der elften Stubete im Föhrewäldli. Die Musiker spielten Schweizer Volkslieder mit diversen Instrumenten. Das Publikum hörte zu, sang mit - und tanzte bis spät in die Nacht hinein. Sarah Fuhrer 13.10.2012
Was ist für das Rutschgebiet das Beste ? Man hört immer wieder die Meinung, das Beste um den Tobelackerhang zu sichern wäre, wenn dieser komplett überbaut würde? 23.07.2011
Zensur in Schwellbrunn In der Auseinandersetzung um den Teilzonenplan wurde die Stimmbürgerschaft mit einer verfälschten Fotomontage verunsichert. Der Gemeinderat nahm aber wohlweislich nie konkret Stellung zu diesem Vorwurf. 08.06.2011
Golf spielen für Skinachwuchs Golf/Skisport. Bereits zum achten Mal wird am Freitag, 29. April, die Golf Charity des Clubs Säntis durchgeführt, Gönnervereinigung des Ostschweizer Skiverbandes (OSSV). 09.04.2011
Zonenplan-Initiative ungültig? «Zonenplan-Initiative ist ungültig», Mittwoch, 24. November Nach all dem, was gelaufen ist (gefälschte Fotomontage, Erklärungen, die nicht dem bereits bereinigten Projekt Sonnhalde entsprechen usw. 25.11.2010
Bauen ja, aber nicht vor eigner Haustüre In Schwellbrunn werden Unterschriften für eine Initiative zur Ablehnung der Teilrevision des Zonenplanes gesammelt. Als Bevollmächtigter des Initiativkomitees ist Heinz Breitenmoser, Tobel, Schwellbrunn, genannt. 12.11.2010
Leserbeitrag Gelungenes Comeback Silvana-Sextett Sarmenstorf Konzert nach 30 Jahren Spielpause Marcel Siegrist 03.06.2009