Möriken-Wildegg Wundervoll gesungene «Gräfin Mariza», die Handlung wird aber übermässig zerdehnt Emmerich Kálmánns 1924 uraufgeführter Welterfolg «Gräfin Mariza» wird zum ersten Mal in Möriken gespielt. Rosmarie Mehlin 23.10.2017
«Die Zirkusprinzessin» Operetten-Glamour im echten Zirkuszelt: Wenn der Flieder blüht und Löwen brüllen Manege frei: Mit Schwung, Charme und Können überzeugte die Bühne Burgäschi mit Emmerich Kálmáns Operette «Die Zirkusprinzessin» das Premierenpublikum – im echten Zirkuszelt. Angelica Schorre 05.06.2017
Bühne Burgäschi Die Prinzessin singt im echten Zirkuszelt Die Operette «Die Zirkusprinzessin» feiert in zwei Wochen in Burgäschi Premiere. Die Aufführungen finden in einem Zirkuszelt statt. Da gehört natürlich auch ein Pony dazu. Gundi Klemm 21.05.2017
Möriken-Wildegg Trotz Verlusten im letzten Jahr: Die Operette spielt auch 2017 wieder Nach einer defizitären Inszenierung vor zwei Jahren will der Operettenverein mit einer bekannten Produktion an die Erfolge früherer Zeiten anknüpfen. Markus Christen 21.01.2017
Biberist/Gerlafingen Beschwingt und klangvoll ins neue Jahr gestartet Mit ihrer Operettengala zauberte die Bühne Burgäschi ein unvergessliches kulturelles Ereignis in die Thomaskirche. Gundi Klemm 03.01.2017
Burgäschi Künstlerpaar mit Flair für jüngere Operetten Die Vorbereitungen der Bühne Burgäschi zur Operettengala und zu «Die Zirkusprinzessin» als Sommerevent 2017 laufen auf Hochtouren. Gundi Klemm 11.11.2016
«Wa tuet de Maa?» Hector Berlioz, Pjotr Iljitsch Tschaikowsky, Emmerich Kálmán, Emmanuel Chabrier, Georges Bizet, Emile Waldteufel – sie sind es, die dem Klassik-Open-Air des Sinfonieorchesters St. Gallen vom vergangenen Freitag Gehalt verleihen. Martin Hüsler 28.08.2014
Möriken-Wildegg Hinter den Kulissen der Operettenbühne Möriken herrscht emsiges Treiben Ein Blick hinter die Kulissen der «Herzogin von Chicago» macht deutlich, wie viele Personen dazu beitragen, dass die Aufführungen auf der Bühne gelingen, angefangen von den Parkeinweisern über die Leute an der Kasse und der Garderobe bis zur Maske. Hanny Dorer 07.11.2013
Möriken Ein tanzender Primas und ein gekaufter Erbprinz Emmerich Kálmáns wenig bekannte Operette «Die Herzogin von Chicago» begeistert das Premierenpublikum. Eine Kritik. Rosmarie Mehlin 14.10.2013
Möriken-Wildegg Feurige Geigenklänge traten in Möriken gegen ein jazziges Saxofon an Das Premierenpublikum war begeistert von der Inszenierung der «Herzogin von Chicago», Operette von Emmerich Kálmán, im Gemeindesaal Möriken und bedankte sich bei den Mitwirkenden mit tosendem Applaus. Hanny Dorer 13.10.2013
Möriken Auf einen kleinen Slowfox mit Mary in Möriken-Wildegg In zwei Tagen findet die Premiere der Operette «Die Herzogin von Chicago» statt. Die Nervosität bei den Mitwirkenden steigt. Hanny Dorer 10.10.2013
Möriken-Wildegg Operette Möriken: Wenn zwei Musikkulturen auf der Bühne aufeinanderprallen Die Bühnenproben für die neueste Inszenierung der Operette Möriken «Die Herzogin von Chicago» von Emmerich Kálmán sind im vollem Gange. Die Premiere findet am 12. Oktober 2013 im Gemeindesaal Möriken statt. Hanny Dorer 10.09.2013
Bremgarten Präsidentin: «Langsam steigt die Fieberkurve» Mit der Premiere am Samstag um 19 Uhr beginnt die zweimonatige neue Saison der Operettenbühne. Bis zum 18. Mai wird Emmerich Kalmans «Die Bajarade» 27-mal aufgeführt. Lukas Schumacher 06.03.2013
Bremgarten Die Operettenbühne ist seit 90 Jahren eine Tradition, die begeistert Die Operette «Die Bajadere» von Emmerich Kalman ist die 46. Inszenierung der Operettenbühne Bremgarten. Die Organisatoren warben am Dienstag im Forum «Morgenstund» für die Aufführung – und gaben auch ganz persönliche Erinnerungen preis. Jörg Baumann 05.02.2013
Möriken-Wildegg Operette Möriken-Wildeg inszeniert «Die Herzogin von Chicago» Als 36. Inszenierung bringt die Operette Möriken-Wildegg diesen Herbst Emmerich Kálmáns Operette «Die Herzogin von Chicago» auf die Bühne. Hier treffen die Alte und die Neue Welt musikalisch aufeinander, profitieren aber auch voneinander. Hanny Dorer 23.01.2013
Neujahrskonzert Ungarischer Paprika und Wiener Walzerseligkeit: Neujahrsklänge in Solothurn Beim Neujahrskonzert in Solothurn gab das Sinfonie Orchester Biel einen furiosen Einstand im Konzertsaal. Das Ensemble überzeugte mit einer attraktiven ungarisch-österreichen Darbietung. Silvia Rietz 07.01.2013
Bremgarten Operettenfieber steht kurz vor dem Ausbruch In zwei Wochen, nach den Herbstschulferien, laufen im Stadtschulhaus die Chorproben der Operettenbühne Bremgarten an. «Die Bajadere» von Emmerich Kalman soll im kommenden Frühjahr rund 12000 Besucher anlocken. Lukas Schumacher 28.09.2012
Beschwingt in den Konzertzyklus 2012 Ein fulminanter musikalischer Start in den Konzertzyklus 2012. Das Salonorchester Odeon lädt ein zu einem Neujahrskonzert mit Melodien, die berühren und mitreissen. 05.01.2012
Möriken-Wildegg An der Derniere nahmen Mitwirkende Abschied vom Bettelstudenten Froh, dass alle Aufführungen gelungen sind, aber auch traurig, dass etwas Schönes wieder vorbei ist: So widersprüchlich waren die Gefühle der Mitwirkenden an der Operette «Der Bettelstudent» in Möriken-Wildegg an der Derniere. Hanny Dorer 06.12.2011
Kaiseraugst Maya Wirz hat die Bus-Schlüssel noch nicht weggeworfen Buschauffeurin Maya Wirz setzt nach ihrem vielbeachteten Auftritt bei der Castingshow «Die grössten Schweizer Talente» des Schweizer Fernsehens noch nicht auf die Opernkarriere. Nadine Böni 05.02.2011
Machen wir's den Katzen nach Früher war mir der Winter sympathisch. Jetzt wird er mir mehr und mehr zum unwirtlichen Gesellen, was gewiss auch mit meinem Alter zusammenhängt. 30.11.2010
Glitzernde Operetten-Premiere in Sirnach In Sirnach zeigt sich in der Operette «Die Herzogin von Chicago» eindrücklich, was Enthusiasmus gepaart mit Professionalität zustande bringen kann. 11.01.2010