Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
Startseite
Themen

Elfenbeinküste

Thema

Elfenbeinküste

gastkommentar
Fair gehandelte Schoggi: Jeder Hase zählt

Isabel Günther31.03.2021
Die Kakaopflanze ist für die Herstellung von Schokolade unabdingbar. In den letzten Jahren ist der Anteil von Kakao zu Gunsten von Zucker und Milch jedoch gesunken. (Bild: Getty Images)

Hintergrund
«Die Industrie hat das Problem damals unterschätzt»: Kakao-Experte von Nestlé räumt Versäumnisse bei der Bekämpfung von Kinderarbeit ein

Gabriela Jordan03.03.2021
In der Kakaoindustrie ist Kinderarbeit immer noch stark verbreitet. (Bild: Jessica Dimmock / VII / Redux / laif)

Menschenrechte
Kinderarbeit auf Kakaoplantagen: Acht Männer aus Mali klagen gegen Nestlé, Barry Callebaut und weitere Konzerne

Gabriela Jordan12.02.2021
Michael Fehr am Boden, aber nur als Teil seiner Performance. (Bilder: Franca Pedrazzetti /PD (23./24. Oktober 2020))

«Woerdz» trotzt Corona: Und das Wort ist musikalisch geworden

Pirmin Bossart26.10.2020
Mensch verursacht Kulturverlust bei Schimpansen

Mensch verursacht Kulturverlust bei Schimpansen

Juliette Irmer10.05.2019
Kinderarbeit im Kakao-Anbau: «Es hat sich nichts geändert»

Interview
Kinderarbeit im Kakao-Anbau: «Es hat sich nichts geändert»

Mark Walther28.03.2018
Die Bürgerliche Marianne Meister will alle Solothurner ins Boot holen

Regierungsratswahlen
Die Bürgerliche Marianne Meister will alle Solothurner ins Boot holen

Elisabeth Seifert21.01.2017
Grösster Schokoladenhersteller der Welt fordert mehr Gen-Food

Nahrungsmittel
Grösster Schokoladenhersteller der Welt fordert mehr Gen-Food

Thomas Schlittler07.11.2014
Der Schoggi-Schock: Bei Coop und Migros wird der Glücklichmacher teurer

Preiserhöhung
Der Schoggi-Schock: Bei Coop und Migros wird der Glücklichmacher teurer

Thomas Schlittler25.07.2014
Bittersüsse Bescherung: Schokolade wird bei Migros und Coop teurer

Detailhandel
Bittersüsse Bescherung: Schokolade wird bei Migros und Coop teurer

20.10.2013
Ivorische Familie darf vorläufig in der Schweiz bleiben

Asyl
Ivorische Familie darf vorläufig in der Schweiz bleiben

Melanie Wirz31.08.2011
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.