Energie Das gabs noch nie: Über die Hälfte von Frankreichs Atomkraftwerken steht still In Frankreich steht über die Hälfte der 56 Reaktoren still. Der Atomkurs der Regierung verliert damit sein wichtigstes Argument – das der Versorgungssicherheit. Stefan Brändle, Paris 20.05.2022
7 Bilder Balm bei Günsberg Mit 77 Rindern auf den Niederwiler Stierenberg: «Das hier ist ein Traum» Sharleen Wüest 19.05.2022
Balm bei Günsberg «Das ist ein Traum»: Ehemaliger Schweizer Meister im Waffenlauf und seine Partnerin ziehen auf den Stierenberg – mit 77 Rindern Sharleen Wüest 19.05.2022
Primeo Energie 125-Jahre-Jubiläum: Alles beginnt mit dem Strom für die Glühbirne Andreas Möckli 09.05.2022
Baden «Wir haben eine brillante Zukunft»: Der neue Hitachi-Chef verrät, wie es mit den Werken im Aargau weitergeht Pirmin Kramer 14.04.2022
Nachhaltigkeit PET-Branche unter Zugzwang: Rivella, Migros, Nestlé und Co. wollen grüner werden – mit diesen Massnahmen Benjamin Weinmann 12.04.2022
Ukraine-Krieg Helfer aus Irpin berichtet: «Sie haben Frauen vergewaltigt und wie Müll entsorgt, sie haben Leichen mit Panzern überfahren» Stefan Schocher 04.04.2022
Abwasser Neuheit fürs Baselbiet: ARA Birsig entfernt ab 2024 Mikroverunreinigungen Michel Ecklin 21.03.2022
Teuerungen Bis zu einem Drittel mehr für Strom: Auch Fricktaler Versorger haben für ihre Kundschaft schlechte Nachrichten Hans Christof Wagner 16.03.2022
Hirschthal «Unser Ziel ist, unsere Innovation in die Welt hinaus zu tragen» – Regierungsrat Dieter Egli zu Besuch bei Pfiffner Natasha Hähni 26.02.2022
Ukraine-Krieg «Heute wird der härteste Tag»: Mit diesen 7 brutalen Angriffsmethoden will Putin Kiew stürzen Samuel Schumacher 25.02.2022
Atomkraft und Nordstream 2 Nationalrat Wasserfallen hat einen Energieanfall – seine Forderungen sind brisant Benjamin Rosch 11.02.2022
Wohlen Stromausfall legte Wohlen am Morgen für eine Viertelstunde lahm – das war die Ursache 08.02.2022
Kulturgeschichte Künstliches Licht: Von der Verheissung zur Verschmutzung Patrick Marcolli 05.02.2022
Stromversorgung Wirtschaftsverbände sind für neue AKW, Die Mitte ist dagegen – und FDP-Jauslin hofft auf Geothermie im Aargau Fabian Hägler 29.01.2022
Börsen-Blog +226.7 Prozent in fünf Jahren: US-Energieproduzent mit «Schwächen» François Bloch 10.01.2022
Elektrizität Stromausfall im Norden der Stadt Aarau, Küttigen und Biberstein am Montagmorgen 10.01.2022
Energiewende Erreichung der Klimaziele: Während die Politik noch um Lösungen ringt, wird in der Wirtschaft gehandelt Florence Vuichard 06.01.2022
Serie Menschen im Fokus 2022 (4/5) Dieser Mann arbeitet mit Profit an der Energiewende: «Die Industrie ist Teil der Lösung, nicht Teil des Problems» Florence Vuichard 06.01.2022
Börsen-Blog +250.9 Prozent in fünf Jahren: US-Energieproduzent mit neuem Rekord François Bloch 31.12.2021
Fotografie Licht ins Dunkel: So feierte die Region Basel vor 70 Jahren Weihnachten Hannes Nüsseler 23.12.2021
Börsen-Blog Ein Plus von 243.3% in 5 Jahren: NextEra Energy Inc. mit neuem Rekord François Bloch 20.12.2021
Architektur-Trend Wir haben ein modernes Haus aus purem Holz besucht - radikal und schön Sabine Altorfer 11.12.2021
Frankreich Ein Jahr nach Abschaltung: Elsässer wollen neues AKW in Fessenheim Peter Schenk 17.11.2021
Endingen Kinder bauen eine Orgel aus Elektroschrott: «Das klingt ja wie eine Loki» Susanne Holthuizen 07.11.2021
Gewerbeverein wird 101 «Buga», Sonderausstellung, Foxtrail: Das Buchser Gewerbe feiert sich 2022 selber Nadja Rohner 29.10.2021
Drohendes Unheil Die Schweiz rüstet sich für den Strommangel – neue Initiative fordert gar eine autarke Stromversorgung Lucien Fluri 30.09.2021
Schlossrued Für die Tochter: Frieda Steffen baut mit 75 ein Haus – und will beweisen, wozu Senioren fähig sind Cynthia Mira 17.09.2021
Gastkommentar Nachhaltiger Verkehr: Wie der Schienenverkehr sollte auch der Strassenverkehr zentral gesteuert werden Benedikt Weibel* 04.09.2021
Auw Oberfreiämter Holz ersetzt 260'000 Liter Heizöl: Weshalb die Ortsbürger vor 20 Jahren pionierhaft Mut zeigten Melanie Burgener 01.09.2021
Oensingen Innovatives Konzept: Oensinger Bevölkerung kann Solarpanels auf dem Schulhausdach kaufen Rahel Bühler 31.08.2021
Mobilität Strom statt Benzin im Blut: Die Amag will bis 2025 klimaneutral werden – in vier Jahren soll die Hälfte der gesamt-verkauften Autos elektrisch sein Bruno Knellwolf 26.08.2021
Wetter Tornado und Unwetter verwüsten Dörfer in Tschechien – Videos zeigen riesige Windhose 24.06.2021
Neuenhof Selbständiges Unternehmen für Wasser und Strom blickt auf erfolgreiches Startjahr – nur die Rechnungen sorgten für Verwirrung Rahel Künzler 16.06.2021
Dübendorf/Geroldswil «Wir werden nicht drumherum kommen – der Klimawandel findet statt»: Energie-Experten besprechen Zukunft der Wärmeversorgung Sven Hoti 11.06.2021
«Vernünftige Energiepolitik» Ehemalige Solothurner Atomlobby wittert mit dem CO2-Gesetz wieder Morgenluft Urs Moser 08.06.2021
Energiepolitik «Wie hoch sind die Kosten des Nichtstuns?» – AVES Solothurn empfiehlt «Ja, aber» zum CO2-Gesetz 03.06.2021
Geschichte Rheinfeldens Stromversorgung lässt sogar eine «Pariserin» entzücken Horatio Gollin 21.05.2021