Budget 2022 Trotz 123 Millionen Franken Schulden: «Wettingen ist nicht am Verlumpen» Der Gemeinderat präsentierte am Freitag sein Budget 2022: Den Steuerfuss von 95 Prozent will er wie angekündigt auch im nächsten Jahr nicht antasten – trotz grossem Schuldenberg. Eine Erhöhung soll aber 2023 ein Thema werden. Claudia Laube 02.10.2021
die Mitte - CVP Wettingen Fraktionsbericht – Einwohnerratssitzung vom 1. Juli 2021 Käufeler Käufeler 29.06.2021
leserbeitrag Die glp Wettingen taucht in die Welt der Wasserversorgung ein Antonia Zumstein 10.05.2021
Wettingen Einwohnerrat Wassmer fordert Einführung von E-Rechnungen: «Das spart Zeit, Papier und Geld» Carla Stampfli 24.01.2019
Windisch Aufforderung der FDP: Elektrizitätswerk darf mit privaten Betrieben nicht konkurrenzieren Michael Hunziker 27.03.2018
Windisch Rechtsformänderung des Elektrizitäts- und Wasserwerks: Gegner sehen keinen Grund zur Hektik Michael Hunziker 25.01.2018
Windisch SP will mit Referendum Umwandlung des EWW in Aktiengesellschaft verhindern Michael Hunziker 29.06.2017
Windisch An der Rechtsform scheiden sich die Geister im Einwohnerrat Windisch Michael Hunziker 14.06.2017
Windisch Aktuelle Rechtsform des Elektrizitäts- und Wasserwerk bringt Wettbewerbsnachteile Michael Hunziker 09.06.2017
Wettingen Strom und Wasser werden günstiger: «Wir haben eine neue Quelle entdeckt» Sabina Galbiati 15.09.2016
Wettingen Bittere Ironie für Senioren: Weniger Geld für Theater-Aufführungen Sabina Galbiati 15.12.2015
Strassennetz «18% der Strassen in Wettingen sind in einem kritischen Zustand» Dieter Minder 20.01.2015
Leserbeitrag Tatort Wettingen - die CVP führt zu den Brennpunkten der Gemeinde Markus Zoller 17.12.2014
Sport- und Erholungszentrum Wettinger «Tägi»: Abgespecktes Projekt – Steuerfuss soll trotzdem steigen Roman Huber 18.09.2014
Wettingen Klosterspiele: Gratis-Shakespeare für Skeptiker nach kontroverser Debatte Roman Huber 25.07.2014
Wettingen Zweiter Anlauf mit drei Varianten: Tägi-Sanierung kostet bis zu 54 Millionen Dieter Minder 23.04.2014