Esaf 2022 Wirbel auf der Zielgeraden: Zweifel am Sicherheitskonzept des «Eidgenössischen» in Pratteln Sicherheitschef Marcus Müller ist wegen Meinungsverschiedenheiten von seinem Amt zurückgetreten. Dem Organisationskomitee wird vorgeworfen, aus Spargründen nicht alle Sicherheitsempfehlungen umsetzen zu wollen. Bojan Stula 03.06.2022
Interview Höchster Schwinger der Schweiz: «Ein dunkelhäutiger Schwingerkönig? Unbedingt!» Martin Probst und Fabio Baranzini 04.05.2022
Interview Höchster Schwinger der Schweiz: «Ein dunkelhäutiger Schwingerkönig? Unbedingt!» Martin Probst und Fabio Baranzini 03.05.2022
eisenbahner Sportverein Olten, 4600 Olten 79. Generalversammlung des Eisenbahner-Sportvereins Olten endlich wieder vor Ort Rudolf Wiedmer 29.03.2022
Esaf Pratteln Die «Bösen» live erleben: Gar nicht so einfach, aber mit etwas Glück geht's Benjamin Wieland 20.03.2022
eSV Olten Die Mountainbiker des ESV/TV Olten feiern ihr 20-jähriges Bestehen, covidbedingt mit einem Jahr Verspätung Marcel Suter 03.11.2021
ESAF 2022 Baselland in Pratteln Findet das «Eidgenössische» 2022 statt? In einem Monat fällt der Entscheid Bojan Stula 10.06.2021
Neue Sonderregeln Die neue Gewinnzahl im Schwingen lautet 168 – die stufenweise Öffnung soll weiter gehen Martin Probst 07.04.2021
Sonderregeln Beim Schwingen sind nicht mehr alle gleich – das freut die Aargauer Bösen Martin Probst 17.03.2021
Eidgenössisches Schwingfest 2022 Muss das Eidgenössische verschoben werden? Organisatoren suchen wegen Corona Plan B Bojan Stula 18.12.2020
Leserbeitrag Mit Stefan Strebel und Markus Birchmeier werden Aargauer wichtige ESV-Funktionäre im Schwingsport 19.04.2020
St.Gallen reicht Kandidatur ein: Der Schlussgang um das «Eidgenössische» beginnt im Lockdown Daniel Wirth 04.04.2020
Leserbeitrag 123. NWSV-Delegiertenversammlung Samstag, 18. Januar 2020, Hägendorf Pascale Alpiger 19.01.2020
ESV Olten Unvergessliche Bikewoche des ESV Olten im Dolomiten UNESCO Weltnaturerbe Marcel Suter 03.09.2019
Sport Gölä, Kolin und Co.: das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2019 von A bis Z Marcel Kuchta 24.08.2019
Die Urinproben der «Bösen» sind kurz vor dem Saisonhöhepunkt besonders gefragt Rainer Sommerhalder 16.08.2019
Leserbeitrag Neu mit Belchen-Berglauf und Tanz – die 76. Generalversammlung des Eisenbahner-Sportvereins (esv) Urs Amacher 30.03.2019
Leserbeitrag Exklusiv- Interview mit Roman Wyler Der neue Kampfrichterverantwortlicher des NWSV stellt sich vor. Pascale Alpiger 19.03.2019
Leserbeitrag Abgeordneten Versammlung ESV in Meiringen vom 8.-10. März 2019 inkl. Skitag Pascale Alpiger 11.03.2019
Schwingen Immer mehr Geld, aber kein «Sägemehl-Millionär» – vor allem die Bösen profitieren Klaus Zaugg 21.02.2019
Schwinger stauben immer mehr ab – aber noch gibt es keinen «Sägemehl-Millionär» Klaus Zaugg 19.02.2019
Leserbeitrag Kampfrichterkurs für die zukünftigen Kampfrichter im Schwingkeller in Aarau. Donnerstag den 11. Janu Pascale Alpiger 11.01.2019
Leserbeitrag Vereinsjubiläum – 60 Jahre Eisenbahnersportverein Brugg-Windisch Marcel Siegrist 04.12.2018
Als der Schwingerkönig noch ein Schaf erhielt: 125 Jahre Nordostschweizer Schwingerverband Ives Bruggmann 31.10.2018
Neuer Organisator «Wir lassen den Lauf nicht sterben»: Der Belchen-Berglauf ist gerettet Silvana Schreier 01.10.2018
ESV Olten ESV Olten - Dank Leidenschaft 75 Jahre erfolgreich - Bericht 75. GV vom 23. März 2018 28.03.2018
Schwingerverband Verbandszeitschrift des Eidgenössischen Schwingerverbandes wird per Ende Jahr eingestellt Astrid Rohner-Vogt 05.03.2018
Premiere für Baselland Die Schwinger kommen: Pratteln erhält den Zuschlag fürs «Eidgenössische» Benjamin Wieland 04.03.2018
Eidgenössisches in Pratteln Projektkoordinator des Schwingfests: «Das sind keine Probleme, sondern Herausforderungen» Michael Nittnaus 02.03.2018
Schwingen «In Zug werden es 56 000 Plätze sein» - Rolf Gasser über die Unspunnen-Schwinget Klaus Zaugg und Bruno Wüthrich 07.08.2017
Schwingsport «Es geht nicht»: Warum der Schwingerverband keine weiblichen Kampfrichter will 30.03.2017