E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Leserbeiträge
Hilfe Abonnemente
Startseite
Themen

Edmund Müller

Thema

Edmund Müller

«In vielen Familien werden Katzen verspiesen»

1. Weltkrieg
«In vielen Familien werden Katzen verspiesen»

Wie es sich im oberen Wynental zu Zeiten des Ersten Weltkriegs lebte, darüber erzählt der Arzt Edmund Müller-Dolder (1870 bis 1945) in seiner «Chronik von Beromünster».
Katja Schlegel 03.12.2017

GESCHICHTE: Von hier gingen Hilfsgüter auf Reisen

Beromünster hatte einst einen Bahnhof und trug einen anderen Namen. Bei der Umbenennung soll ein legendärer Bärenkampf eine Rolle gespielt haben.
Sasa Rasic 07.04.2012

Vereinigung für Heimatkunde
Vereinigung für Heimatkunde Suhrental tagte in Beromünster

Traditionsgemäss lud die Vereinigung für Heimatkunde Suhrental im Oktober zur Jahresversammlung ein. Tagungsort war dieses Jahr Beromünster.
Marcel Siegrist 28.10.2011

Beromünster
Ärzte erhielten tausend Leidhelgeli zum frommen Andenken

Das Haus zum Dolder zeigt in einer Ausstellung Sterbebildchen aus der Sammlung Dr. Edmund Müller. Die Leidhelgeli-Sammlung reicht zurück bis in die zweite Hälfte des 19.Jahrhunderts.
Peter Siegrist 30.03.2011

Auffahrtsumritt Beromünster.
Reiter und Fussgänger pilgern an Wallfahrtsort

Jedes Jahr strömen Tausende Besucher und Pilger zur farbenfrohen «Möischterer Uffert». Auch das Museum Haus zum Dolder widmet seine Sonderausstellung dem 500 Jahre Auffahrtsumritt Beromünster.
04.05.2009

News von hier

  • Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Lenzburg
  • Freiamt
  • Fricktal
  • Wyna/Suhre
  • Zurzibiet
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Aarau
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.