Kunst «Das geht ab wie eine Explosion»: Eine Schenkung von acht Werken des Ausnahmekünstlers Roman Signer ist im Kunstmuseum St.Gallen zu sehen Im Schaffen des St.Galler Künstlers Roman Signer hat das Element Wasser eine grosse Bedeutung. Das zeigt sich schon in den frühen Werken, welche die Ostschweizer Sammlerin Ursula Hauser dem Kunstmuseum St.Gallen geschenkt hat. Sie sind im erstmals für eine Ausstellung geöffneten Kirchhoferhaus zu sehen. 09.09.2023
AMERICAN FOOTBALL Vor über 3000 Fans: Helvetic Guards verlieren letztes Heimspiel im Wiler Bergholz Rekordkulisse im Wiler Südquartier beim letzten Heimauftritt der Helvetic Guards in dieser Saison. Zu jubeln gab es aber nicht viel, denn das Heimteam musste eine deutliche 17:43-Niederlage gegen Rhein Fire aus Düsseldorf hinnehmen. 28.08.2023
Gesundheit Immer mehr Zahnarztpraxen empfehlen Ölziehen: Ist die altertümliche Mundreinigung zurück? Man badet die Zähne in Öl. Das ergibt ein wunderbares Gefühl im Mund, sagen jene, die es tun. Wir haben es ausprobiert – und bei Zahnärztinnen und Zahnärzten nachgefragt. 26.03.2023
FC Baden Die Badener Tormaschine ist ins Stocken geraten: Was ist mit Teichmann los? Chris Teichmann war über Jahre der Torgarant des FC Baden. Doch seit dem Aufstieg in die Promotion League läuft es nicht mehr, nur einen Treffer konnte er bisher verbuchen. Trotz Torflaute bleibt der Stürmer aber optimistisch, in der Rückrunde will er einen Lauf starten. 03.03.2023
Rock Die Toten Hosen im Letzigrund: Ooooohh-o! Auf uns! Auf das Leben! Der Stadionkonzert-Sommer geht weiter: Am Sonntagabend begeisterten die Toten Hosen im Zürcher Letzigrund mit einer sympathisch schnickschnackbefreiten Show. 17.07.2022
Verstaubte Tickets Grosser Wandel, drei Jahre nach dem Ticketkauf: Ausgezogen und Single Die Tickets fürs «Frauenfeld» liegen bei vielen Besucherinnen und Besuchern schon seit bald drei Jahren in der Schublade. Jahre, in denen viele von ihnen grosse persönliche Veränderungen durchgemacht haben. 08.07.2022
Deutschland Technische Probleme bei Flugsicherung schränkten Luftverkehr ein Technische Probleme bei der Deutschen Flugsicherung haben am frühen Mittwochmorgen den Flugverkehr über weiten Teilen Deutschlands vorübergehend eingeschränkt. Die Störung konnte am Morgen wieder behoben werden. 29.06.2022
Gesundheit Erst das Virus, dann die Blutzuckerkrankheit: Covid-19 begünstigt Diabetes Nach einer Corona-Infektion steigt das Risiko für Diabetes Typ-2. Nicht nur das Virus könnte Schuld sein am jetzigen Anstieg der Fälle, aber der Zusammenhang ist nicht von der Hand zu weisen. 27.06.2022 2
Essen Deutsche Polizei verhindert möglicherweise Terroranschlag an Schule Spezialkräfte durchsuchen die Wohnung eines Schülers in der deutschen Grossstadt Essen und nehmen den 16-Jährigen fest. Er soll Material für Bomben gehabt haben und steht unter Terrorverdacht. 12.05.2022
Serie «Hingeschaut» Gedenkstein für den meisterhaften Porträtisten aus Unterägeri Sein einstiger Grabstein ist heute Denkmal: Meinrad Iten war einer der wenigen Schweizer, die sich an der Düsseldorfer Malerschule haben behaupten können. 19.03.2022
Kriminalität Vier Kilo Kokain: Polizei schnappt Drogenkurier am Flughafen Zürich Ein 52-jähriger Schwede ist am Sonntag den Behörden ins Netz gegangen. Er schmuggelte in einem Koffer vier Kilo Kokain mit. Am Flughafen Zürich flog der Mann auf. 02.11.2021
Buchvernissage «Dankbar»: Erinnerungen an Dieter Forte und seine Wahlheimat Basel Ein Erinnerungsbuch zum grossen Schriftsteller leuchtet gekonnt das vielschichtige Werk des 2019 verstorbenen Wahlbaslers aus. 20.10.2021
Spezialisierung Dätwyler verkauft Online-Distributor Reichelt Das Urner Unternehmen Dätwyler konzentriert sich aufs Kerngeschäft: Der Online-Distributor Reichelt wird noch in diesem Herbst an Invision verkauft. 06.09.2021
Tinguely Ahoy Logbuch-Eintrag 7: Zurück in die Sixties Vergangene Woche legte die MS Evolutie in zwei Stationen an, wo Jean Tinguely einst seine ersten Einzelaustellungen auf deutschem Boden hatte: Krefeld und Düsseldorf. 01.09.2021
Tinguely Ahoy Logbuch-Eintrag 6: Kontakte knüpfen und ins Rampenlicht rücken Das Ausstellungsschiff des Museums Tinguely fährt nach Düsseldorf weiter. Zuvor gibt es aber noch einen Halt in Krefeld und einen Rückblick auf Duisburg. 25.08.2021
Bezirksgericht Lenzburg Kurioser Pay-TV-Fall vor Gericht: Rentner bezahlt illegales Fernsehen mit Bitcoin und wird verurteilt Ein pensionierter Schweizer will einen Strafbefehl anfechten – und geht dann nicht einmal zur Verhandlung. Dabei wären die Chancen auf einen Freispruch durchaus intakt gewesen. 10.08.2021
Basler Strafgericht Betrüger bestellt Ware, gibt eine fremde Adresse an und angelt den Abholschein aus dem Briefkasten – auch in Aarau Bestellbetrügereien sorgen regelmässig für viel Arbeit bei den Strafverfolgungsbehörden. Meist bestellen dabei mittellose Leute teure Mobiltelefone auf Rechnung und verkaufen die Ware sofort weiter. 08.07.2021
Basler Strafgericht Betrüger bestellt Ware, gibt eine fremde Adresse an und angelt den Abholschein aus dem Briefkasten Bestellbetrügereien sorgen regelmässig für viel Arbeit bei den Strafverfolgungsbehörden. Meist bestellen dabei mittellose Leute teure Mobiltelefone auf Rechnung und verkaufen die Ware sofort weiter. 08.07.2021
Kunstkolumne Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Hammer, Sichel und Zylinder zum 1. Mai Embleme und Symbole prägen unsere Erinnerung. Damit spielt der gebürtige Weissrusse Alexej Koschkarow gekonnt. 100 Jahre Kommunismus kondensierte er in einem Werk. 01.05.2021
100 Jahre Jubiläum Joseph Beuys verstehen: Eine Anleitung in 6 Punkten Manche feiern ihn, andere halten ihn für einen Betrüger. Ein Versuch, das Phänomen Beuys zu erklären. 30.04.2021
Video Inferno in Düsseldorf: Halle mit 40 Linienbussen geht in Flammen auf In der Nacht auf Donnerstag kam es in einem Bus-Depot in der deutschen Stadt Düsseldorf zu einem Grossbrand. Rund 40 vollgetankte Linienbusse fielen dabei den Flammen zum Opfer. 01.04.2021
Kunstkolumne Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Das Lager von Amazon als Bildereignis Die globale Warenflut verkörpert ein Name: Amazon. Dafür hat der deutsche Fotograf Andreas Gursky ein einmaliges, bildnerisches Denkmal geschaffen. 13.12.2020
Strafgericht Basel-Stadt Der Horror für jeden Fluggast: Reisebüro verkaufte falsche Tickets Mehrere Familien standen 2015 am Flughafen und warteten auf einen Flug, den es gar nicht gab. Der Grund dafür: Ein Kleinbasler Reisebüro verkaufte wertlose Flugtickets nach Pristina. Jetzt wird den mutmasslichen Betrügern am Strafgericht der Prozess gemacht. 01.12.2020
Luftschiffe waren einst eine Sensation: Als Graf Zeppelin über die Region Werdenberg flog In den 1920er- und 1930er-Jahren lockte ein leises Surren oder Brummen hoch in der Luft manch einen ans Fenster oder auf die Strasse. Dann nämlich war ein Luftschiff unterwegs. Es bot seinen Passagieren den Blick auf die Region von oben an. Da und dort wurde sogar der Schulunterricht kurz unterbrochen, und die Schulkinder durften vom Pausenplatz aus das silbergraue Luftschiff bestaunen. 01.11.2020
Sogar aus Düsseldorf kommen jetzt die Gäste In Mettauertal ist das Kalkül aufgegangen – ihre «Gut-gemacht-Maschine» macht die Gemeinde bekannt. 16.10.2020
Fünf Kinder vermutlich erstickt - Haftbefehl gegen Mutter erlassen Eine junge Mutter soll fünf ihrer Kinder getötet haben. Vermutlich sind die kleinen Jungen und Mädchen erstickt. Gegen die 27-Jährige ermitteln die Behörden wegen fünffachen Mordes. 04.09.2020
«Feuer und Flamme» 6 Tilmann Zahn und sein mit Reisstechnik entstandenes Bild Der Oboist des Sinfonieorchester Basel hat in "Ortung" den Lockdown und die Coronakrise verarbeitet. Als Künstler faszinieren ihn skelettierte, halbskulpturale Formen. 03.08.2020
Implenia baut für 47 Millionen Franken U-Bahn-Linie in Düsseldorf Implenia erhält von der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf den Auftrag für den Bau einer neuen Stadtbahnlinie, die den Hauptbahnhof mit dem Flughafen und der Messe verbinden soll. 02.06.2020
Nachfolge-Suche Nach Abgang von Chefarzt Fandino: Kantonsspital Aarau holt Berater für die Neurochirurgie Hans-Jakob Steiger (67) unterstützt das neurochirurgische Team in Aarau. Für den ehemaligen Chefarzt Fandino wird ein Nachfolger gesucht. 13.05.2020
Florian Schneider-Esleben, Mitgründer der legendären Band «Kraftwerk», ist tot (dpa) Das hat das Unternehmen Sony am Mittwoch in Berlin unter Berufung auf Kraftwerk-Gründer Ralf Hütter mitgeteilt. Schneider-Esleben sei nach einer Krebserkrankung gestorben. Er wurde 73 Jahre alt. 06.05.2020
Zukunftsmodell Parkieren mit Roboter am Flughafen Basel-Mülhausen Auf den offenen Parkflächen südöstlich des Euro-Airport-Terminals soll ein Roboter die Parkplatzsuche der Passagiere übernehmen und deren Autos selbstständig einparkieren. Die Basler Regierung erteilt dem Projekt grünes Licht zur Weiterverarbeitung. 18.02.2020
Drogenschmuggel Vier Kilogramm Kokain — 52-jähriger Drogenschmuggler verhaftet Ein mutmasslicher Drogenschmuggler ist am Flughafen Zürich verhaftet worden. Im Koffer des 52-Jährigen haben Polizisten am Mittwoch vier Kilogramm Kokain entdeckt. 13.01.2020
Interview Campino übers Älterwerden: «Bis 70 werde ich das kaum machen» Der Sänger der Toten Hosen ist mittlerweile 57 und findet, ewig könne das mit dem Punkrock nicht weitergehen. Doch das dachte Campino schon mit 20. Ein Gespräch über den Zuspruch der Ostparteien, Fussball – und Musik ohne Strom. 03.11.2019
Video Lozärner Määs: Mit «Chaos»-Bahn in luftige Höhen Am Samstag startet die Määs in Luzern – unter anderem mit einem 42-Meter-Fahrgeschäft. Nebst mehr als einem Dutzend Fahrgeschäften stehen auf dem Inseli dem Ufer entlang die knapp 120 Holzhäuser für die Warenmesse. 30.09.2019
200 Jahre Ennetbaden Von wegen Dorffest: OK hat veritables Festival auf Beine gestellt Über 40 Konzerte, Theaterspektakel und Beiträge der Vereine: Das Kulturangebot hält für jedes Alter und jeden Geschmack etwas bereit. 15.08.2019
Interview Schweizer Fechter vor dem Team-Kampf: «Wir werden gereizt sein» Weltmeister Schweiz strebt heute an der EM in Düsseldorf nach einer Medaille. Teamleader Max Heinzer (31) aus Küssnacht am Rigi spricht über die Ausgangslage, und er verrät, auf welchem Parkett er weniger talentiert ist. 21.06.2019
Ein dreijähriges Mädchen zerstört an der Art Basel eine Fliege – das macht dann 56'000 Franken Ein Mädchen griff an der Art Basel nach der Plastik «Fliege» der bekannten Künstlerin Katharina Fritsch aus Düsseldorf. Die kleinen Flügel der Skulptur brachen ab, das Kunstwerk ist somit zerstört. Der Wert der Plastik wurde auf 56'000 Franken geschätzt. 17.06.2019
Plastik «Fliege» Autsch: 3-jähriges Kind verursacht 56'000 Franken Schaden an der Art Basel An der Art Basel hat ein dreijähriges Mädchen ein Kunstwerk von Katharina Fritsch von einem Sockel geworfen. Der Schaden der Plastik «Fliege» beläuft sich auf rund 56'000 Franken. 17.06.2019
Analyse Die ganze Last liegt auf den Schultern der Art Basel Die Kunstmesse ist das letzte Juwel der MCH Group – es ist zu kostbar, um mit ihr unterzugehen. Christian Mensch 10.06.2019
Roll Over Gottschalk «Germany’s Next Topmodel»-Final: eine fröhlich-souveräne Heidi Klum und Thomas Gottschalk war's ein wenig peinlich. 26.05.2019
Ein Einzelgänger mit Gemeinsinn Zwei Tage lang diskutiert die Kulturlandsgemeinde Appenzell Ausserrhoden, was die Gesellschaft zusammenhält. Mit dabei der international erfolgreiche Choreograf Martin Schläpfer. Ein Gespräch über Rückzug, Sinnhaftigkeit von Tanz und Buhrufe. 06.05.2019
Hergiswiler Firma blitzt vor deutschem Gericht ab Der Kampf zweier Unternehmen, die im Bereich der Medienbeobachtung tätig sind, fand erst vor dem Düsseldorfer Oberlandesgericht ein Ende. Die unterlegene Firma gab sich aber bis übers Ende hinaus widerborstig. 27.04.2019
Sprayer von Zürich «Eine Peinlichkeit» – Harald Naegeli muss wegen Flamingo-Graffiti zahlen Harald Naegeli, der berühmte «Sprayer von Zürich», muss wegen seiner Flamingo-Graffiti an Düsseldorfer Hauswänden zahlen. Das Verfahren gegen ihn wegen Sachbeschädigung wurde am Dienstag vom Düsseldorfer Amtsgericht nur gegen Geldauflagen eingestellt. 02.04.2019
Sprayer von Zürich Harald Naegeli muss in Düsseldorf vor Gericht Harald Naegeli, der «Sprayer von Zürich», muss am Dienstag vor Gericht. Der Mann, der Graffiti zur Kunstform erhob, soll in Düsseldorf mit der Spraydose unterwegs gewesen sein. 01.04.2019
Deutschland Razzia wegen Terrorverdachts: Mutmassliche Islamisten festgenommen Bei Anti-Terror-Einsätzen in den deutschen Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg hat die Polizei zehn mutmassliche Islamisten festgenommen. Es bestehe der Verdacht der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Straftat. 30.03.2019
Kino Auch die Toten Hosen werden älter Die Toten Hosen wurden auf ihrer letzten Tour mit der Kamera begleitet. Spannend wird der Film erst, als das Leben der deutschen Band dazwischenfunkt. 28.03.2019
Warum Schweizer von immer teureren Gärten träumen An der Schweizer Gartenmesse Giardina werden grüne Utopien der Superlative entworfen. Mit der Gartenrealität in der Schweiz hat das wenig zu tun. Es zeigt aber, wie gross die Sehnsucht der Menschen nach Rückzug ist. 14.03.2019
Giardina Der grösste Luxus unserer Tage: Das sind die grünen Utopien der Gartenmesse An der Giardina werden grüne Utopien der Superlative entworfen. Diese haben wenig mit der Garten-Realität in der Schweiz zu tun, sagen aber viel über die Sehnsucht nach Rückzug. 14.03.2019
Brexit Wegen drohendem Versorgungsengpass: Deutsche schicken Klopapier an Buckingham-Palast Ein deutscher Klopapierhersteller hat eine riesige Ladung Toilettenpapier als Hilfslieferung an den königlichen Buckingham-Palast in London geschickt. 13.03.2019