Fahrzeugflotte Bundesrat macht auf Doris Leuthard: Verwaltung gibt bei Elektroautos Gas Die Bundesverwaltung soll künftig ohne Benzin und Diesel durch die Strassen kurven. Das hat der Bundesrat beschlossen. Damit schlägt er den Kurs von Trendsetterin Doris Leuthard ein. 04.05.2022
Energiepolitik Doris Leuthard bei den Aargauer Gemeindeschreibern: «Wer ein neues AKW bauen will, macht den Menschen Angst oder streut ihnen Sand in die Augen» Fabian Hägler 02.05.2022
Video Sitzung «extra muros» Bundesrat mischt sich im Kanton Genf unter das Volk und verteilt Autogramme 27.04.2022
SRG-Gebühren Der Gebührentopf ist übervoll: Um wie viel senkt der Bundesrat die Radio- und TV-Abgaben? Francesco Benini 20.04.2022
Embargo Ex-Energieministerin Doris Leuthard ist überzeugt: Schweiz könnte Öl- und Gasboykott gegen Russland verkraften Patrik Müller, Stefan Ehrbar, Remo Hess 26.03.2022
«Paradeplatz» Die Oben-Ohne-Bäcker von Coop, die englische Charme-Offensive von Nestlé und Co. - und Weihnachtsfeeling bei Lidl SaW-Redaktion 19.03.2022
Stromversorgung AKW-Neubauverbot kippen: Mitte-Partei stellt sich gegen FDP Alice Guldimann und Reto Wattenhofer 09.03.2022
Stromversorgung Wirtschaftsverbände sind für neue AKW, Die Mitte ist dagegen – und FDP-Jauslin hofft auf Geothermie im Aargau Fabian Hägler 29.01.2022
Vatikan Umstrittene Spende der Solothurner Regierung: Kanton zahlt 50’000 Franken an die neue Kaserne der Schweizergarde Sven Altermatt 20.01.2022
Digital Trust Label Doris Leuthard wirbt für ein Label für sichere Apps und Webseiten Pascal Michel 18.01.2022
Merenschwand Der Ammann, der Politik im Blut hat: «Erfolge sind nicht allein der Verdienst des Gemeindeammanns» Melanie Burgener 17.12.2021
Kommunikation der Regierung Bundesrat schottet sich ab: Er gibt den Medien keine Pool-Interviews mehr nach Pressekonferenzen Othmar von Matt 24.11.2021
15 Bilder Lengnau Sidney Weill hat Musikgeschichte geschrieben - seine Open airs in Lengnau sind noch heute unvergessen Susanne Holthuizen 16.11.2021
Merenschwand Der «Schwanen» ist jetzt ein Gilde-Restaurant und hat grosse Pläne: «Wir wollen weiter Richtung Hotellerie gehen» Melanie Burgener 14.10.2021
KOMMENTAR Wir sollten dankbar sein, bieten die Angelsachsen den Chinesen die Stirn Stefan Schmid 18.09.2021
Wohlen Der «Chäber» erstrahlt in neuem Glanz, die Gaststube bleibt aber weiterhin leer Nathalie Wolgensinger 17.09.2021
BWO-Direktor Martin Tschirren «Eine Präsenztagung hat für mich durchaus eine Zukunft» Andreas Toggweiler 27.08.2021
Muri Nach 40 Jahren über 80 Angestellte: Wie aus einem Einmannbetrieb das grösste Freiämter Elektro-Imperium wurde Melanie Burgener 20.08.2021
Wölflinswil 500 Tagesplätze pro Woche im Aargau: Ein booking.com für die Kinderbetreuung Urs Helbling 07.08.2021
Radio, CO2- und Energiegesetz Wie sich alt Bundesrätin Doris Leuthard in die Geschäfte von Simonetta Sommaruga einmischt Doris Kleck 03.08.2021
Alt-Bundesrätin Doris Leuthard wirbt für neues CO2-Gesetz ohne Benzinaufpreis und Flugticketabgabe Samuel Thomi 01.08.2021
Spreitenbach Wirtschaftspodium Limmattal erneut abgesagt – dafür soll die Freude 2022 «grenzenlos» sein David Egger 14.07.2021
Verlorene Abstimmung Sommaruga wehrt sich gegen Vorwurf von Pfister: «Das ist Sündenbock-Politik» 19.06.2021
Interview Mitte-Chef Pfister greift Sommaruga nach Nein zum CO2-Gesetz an: «Doris Leuthard hätte diese Abstimmung gewonnen» Doris Kleck 19.06.2021
Video AZ-Doku zu Frauenrechten «Wir waren doch eine blöde Konkurrenz!»: Drei Aargauer Pionierinnen über ihre Erfahrungen in der Politik Annina Sandmeier-Walt, Ruth Wiederkehr*, Simone Morger 14.06.2021
Rückblick Blasphemisch und verboten: So erlebten unsere Redaktorinnen und Redaktoren den Frauenstreik vor 30 Jahren Redaktion CH Media 12.06.2021
5 Bilder Diskussion Zeitgeschichte Aargau - 50 Jahre Frauenstimmrecht im Aargau Simone Morger 10.06.2021
Europapolitik Vor dem Highnoon beim Rahmenvertrag: Jetzt spricht Altbundesrat Didier Burkhalter, der Vater des Abkommens Othmar von Matt 25.05.2021
Europapolitik Aufstand der Frauen: Wie Amherd, Sommaruga, Leuthard und andere Frauen den Rahmenvertrag noch retten wollen Othmar von Matt 15.05.2021
Einstiger Radiopirat Gegen die Abschaltung des UKW-Radios: Und wieder kämpft Schawinski gegen alle Jean-Martin Büttner 15.05.2021
Digitalisierung Doris Leuthard kritisiert Bund: «Defizite beim Bundesamt für Gesundheit haben mich nicht überrascht» 10.05.2021
Landesausstellung Alt Bundesrätin Leuthard kämpft für neue Expo – und warnt: «Was, wenn ein Land nur noch Angst hat vor dem grossen Wurf?» Sven Altermatt 27.04.2021
Landesausstellung Svizra27 Aargau, beide Basel, Solothurn: Diese fünf Projekte wollen die Schweiz als neue Expo begeistern 27.04.2021
Interview Als «Atom-Doris» Leuthard den Ausstieg wagte: «Die Frauenmehrheit im Bundesrat war entscheidend» Pascal Ritter 11.03.2021
Atomkatastrophe Der Schock von Fukushima: Wie es vor zehn Jahren zum Schweizer Atomausstieg kam – welche Rolle die Frauen im Bundesrat spielten Othmar von Matt und Pascal Ritter 11.03.2021
Neue Bewegung zum Rahmenabkommen Bauernschlauer Löru: Der Lobbyist, der die Konzerninitiative kippte und die Bewegung Progresuisse gründete Othmar von Matt 06.03.2021
Schweiz-EU «Progresuisse»: Neue Lobby-Organisation weibelt für EU-Vertrag – mit Doris Leuthard als Aushängeschild Patrik Müller und Dario Pollice 27.02.2021
Topdiplomatin Christine Schraner Burgener wird oberste Asylbeamtin: Warum Keller-Sutters neue Staatssekretärin eine bemerkenswerte Wahl ist Sven Altermatt 25.02.2021
Kommentar Schwächen des Bundesrats in der Krise aufgedeckt: Altgediente Magistraten sind dafür genau die Richtigen Sven Altermatt 04.12.2020
Kommentar Die SRG macht sich überflüssig: Frische Formate und Nachwuchstalente fehlen Francesco Benini 03.10.2020
Brandserie Psychische Störung: Therapie statt Gefängnis für Feuerleger von Merenschwand Stefania Telesca 18.08.2020