Waldshut/Koblenz Autobahn-Planung ennet der Grenze: Diese Herausforderungen warten im Bereich Waldshut «Sportlich, aber realistisch» wertet die Deges ihre Zeitplanung für den A98-Lückenschluss zwischen Hauenstein und Tiengen aus. Was all das für Waldshut bedeutet, und wie steht es um mögliche Konfliktpunkte? Markus Baier, Südkurier 25.05.2023
Leibstadt So gross wird das schwimmende Solarkraftwerk – was für den Naturschutz unternommen wird Die Photovoltaikanlage auf dem Rhein hat auf Schweizer Seite für Kritik gesorgt – etwa wegen der kurzen Frist für die Stellungnahme. Weshalb das Projekt so eilte und wie die Zusammenarbeit zwischen dem Kanton, dem Bundesland Baden-Württemberg und dem Landkreis Waldshut abläuft. Stefanie Garcia Lainez 09.02.2023 1
Leibstadt Deutschland will schwimmendes Solarkraftwerk auf dem Rhein bauen – die Schweizer AKW-Gemeinde Leibstadt reagiert verstimmt Auf dem Rhein im Aubecken Dogern soll eine schwimmende Photovoltaikanlage installiert werden, unmittelbar an der Leibstadter Grenze. Die Bewilligung ist vor kurzem erteilt worden. Das führt zu Unstimmigkeiten. Daniel Weissenbrunner 31.01.2023 15
Leibstadt Rettungsaktion am Grenzübergang: Zoll entschuldigt sich bei Aargauer Züchter und nimmt Busse zurück Der Leibstadter Züchter Toni von Arb wollte eine verletzte Brieftaube retten, indem er sie am Grenzübergang von einer Deutschen übernahm. Nach der Busse macht der Zoll nun eine Kehrtwende und spricht von einem einmaligen Fall. Philipp Herrgen 22.04.2020
Jahresrevision Wegen Coronakrise: AKW Leibstadt verschiebt Revision und Umbau für Leistungssteigerung Das Kernkraftwerk Leibstadt (KKL) verkürzt die Jahreshauptrevision 2020: Die Brennelemente werden ausgetauscht, die Inspektions- und Instandhaltungsarbeiten durchgeführt. Den Austausch des Turbinenkondensators verschiebt das Kraftwerk auf 2021. Philipp Zimmermann 08.04.2020
Mikroplastik Die unsichtbare Gefahr: Fricktaler Fischer sorgen sich wegen Plastikmüll Plastikmüll am Rheinufer und im Fluss bereitet den Fischern in der Region zunehmend Sorgen. Nadine Böni und LUKAS REINHARDT 24.01.2019
Kreis Waldshut (D) Vermisst: Wer hat Bernhard Lauber (55) gesehen? Die Polizei im Kreis Waldshut in der deutschen Nachbarschaft des Zurzibiets sucht den 55 Jahre alten Bernhard Lauber. Er wird seit Donnerstag vermisst und ist dringend auf medizinische Hilfe angewiesen. 30.05.2018
Waldshut Swingerclub-Pläne an Schweizer Grenze stossen bei Gemeinde auf wenig Gegenliebe In Waldshut gibt ein Bauvorhaben zu reden. Bei der Gemeinde traf eine Bauvoranfrage zur Errichtung eines Swingerclubs ein. 26.04.2018
Albbruck-Dogern Rheinkraftwerk: Deutschland will weniger Zins zahlen, der Aargau hält dagegen Im Seilziehen um die Erhöhung des Wasserzinses beim Rheinkraftwerk Albbruck-Dogern zwischen Deutschland und dem Kanton Aargau muss der Bund einen neuen Entscheid fällen. Das Bundesverwaltungsgericht hat eine entsprechende Beschwerde des Werkbetreibers teilweise gutgeheissen. 04.09.2017
Knochenfund Marco Hauenstein zweifelt am Tod seiner Mutter: «Eine gewisse Hoffnung ist immer noch da» Marco Hauenstein gibt die Hoffnung nicht auf. Obwohl ein Knochenfund seiner Mutter Gina zugewiesen werden konnte, kann der 19-Jährige ihren Tod noch nicht fassen. 03.02.2017
Untersuchung Babyleiche von Schwaderloch: «Aktenzeichen XY» half nicht weiter Vor einem Jahr wurde im Rheinkraftwerk bei Schwaderloch ein toter Säugling entdeckt. Der Fall ist bis heute ungeklärt, obwohl er in der Sendung «Aktenzeichen XY» lief. Mario Fuchs 08.03.2016
Dogern/Waldshut (D) Babyleiche: Nun sucht «Aktenzeichen XY ... ungelöst» nach Hinweisen Auch vier Wochen nach dem Leichenfund in einem deutschen Rheinkraftwerk, ist die Herkunft des toten Babys noch unbekannt. Ermittlungen auf deutscher wie Schweizer Seite blieben ohne Erfolg – die Sendung «Aktenzeichen XY ... ungelöst» soll nun helfen. 23.06.2015
Waldshut Sonderkommission ermittelt zu Baby im Rhein: Mädchen starb gewaltsam Ein toter Säugling treibt im Rhein. Das Mädchen starb gewaltsam - wie, das will die Polizei nicht verraten. Nach dem Fund einer Babyleiche bei Waldshut unweit der Schweizer Grenze sind bei der deutschen Polizei mehrere Hinweise eingegangen. 30.05.2015
Leibstadt Guggemusig kündigt ihr grosses Narrentreffen mit Umzug an Der Countdown für das grosse Narrentreffen vom 16. bis 18. Januar 2015 läuft. Die Schule Leibstadt gab am 11.11. den Start frei. Peter Jacobi 11.11.2014
Waldshut Deutscher Landrat über Fluglärmstreit: «Es braucht echte Neuverhandlungen» Martin Kistler, der neue Landrat im benachbarten deutschen Grenzgebiet, spricht im Interview über die A98, Einkaufstourismus und seinen Schweizer Lieblingsort. Nadja Rohner 09.09.2014
Laufenburg/Kaisten Der grosse Hecht und die Forelle schwammen an der Reuse vorbei Der erste Schweizerische Tag der Fischerei (STF) diente den Fischern aus Laufenburg und Kaisten dazu, gemeinsam die Öffentlichkeit über die Fischerei am Rhein zu informieren. Dies taten sie beim Rheinkraftwerk Albbruck-Dogern in Leibstadt. Walter Christen 02.09.2013
Leserbeitrag Männerriege Uerkheim besuchte Festungs- und Militärmuseum in Full-Reuenthal Marcel Siegrist 03.05.2012
az-Wahlkampfbus Einig war man sich nur, dass man sich nicht einig ist Politikerinnen und Politiker von links bis rechts diskutierten in Leibstadt, wo der az-Wahlkampfbus zum vorletzten Mal Halt machte, sehr engagiert über das Thema «Energien der Zukunft». Angelo Zambelli 10.10.2011
«Die Maschine läuft ruhig und zuverlässig» Probelauf im neuen Wehrkraftwerk in Leibstadt: Ende Jahr soll die Anlage, genau nach Zeitplan, in Betrieb gehen. 04.11.2009