Mazzini-Stiftung Von Bartók bis Schostakowitsch: Ein Amerikaner und eine Russin servieren musikalische Leckerbissen im Girardsaal Die Mazzinistiftung Grenchen lädt am kommenden Sonntag zu einem hochkarätigen Konzert ins Bachtelen ein. Zwei internationale Künstler spielen Kammermusik, vorab des 20. Jahrhunderts. 20.01.2023
Konzert Blasorchester Gebenstorf führte Neujahrskonzerte auf «Zwischen den Flüssen» heisst das Programm der beiden Neujahrskonzerte des Blasorchesters Gebenstorf. Zwei Mal führten die Musiker das Konzert auf, am ersten und achten Januar, unter der musikalischen Leitung des Dirigenten Joachim Pfläging. Text von Eliah Brunner, Fotos von Stefan Ellensohn 12.01.2023
Alpnach Blasmusik und Jodel im Einklang Auf Einladung der Musikgesellschaft Alpnach wirkte die Jodlergruppe Bärgröseli am traditionellen Winterkonzert mit. Dies entpuppte sich als gelungenes Miteinander. Primus Camenzind 05.12.2022
Hergiswil Seeklang: Von melancholischer Süsse zu krassen Ausbrüchen Jesper Gasseling & Friends zogen die vielen Besucher am Freitag in der Aula Grossmatt voll in ihren Bann. Gerda Neunhoeffer 22.11.2022
Premiere Erstes Konzert der neuen Junge Sinfonie Olten war das letzte einer erfolgreichen Geburtstagsreihe der Musikschule Die Musikschule Olten hat anlässlich ihres 120. Geburtstags ein junges Orchester aus der Taufe gehoben. Es ist aus einem Vorgängerprojekt entstanden. Fabian Muster 26.09.2022
krienser Industrie Konzerte Amoroso Quartett am 15. Oktober zu Gast bei den Krienser Industrie Konzerten Diana Sonja Tobler 13.09.2022
Veranstaltung Musikalische Glanzlichter am See und auf dem Berg – das läuft am Seeklang-Festival und an den Rigi-Musiktagen Das Seeklang-Festival in Hergiswil und die Rigi-Musiktage gehen am Wochenende gleichzeitig ganz unterschiedliche Wege. Gerda Neunhoeffer 11.07.2022
musikgesellschaft Derendingen Sommer-Hoch-Stimmung am Konzert der Musikgesellschaft Derendingen Barbara Knecht 22.06.2022
Musikverein Dallenwil Im Dallenwiler Blasorchester trifft Tradition auf Moderne Nach einer zweijährigen Pause konnte der Musikverein Dallenwil vergangenes Wochenende endlich wieder sein Können unter Beweis stellen. Veronika Rojek 23.05.2022
Musikfestival Die Niederlenzer Musiktage bieten von Jazz bis Klassik eine Atmosphäre unter Freunden Der Cellist Christoph Croisé lebte lange in Niederlenz. Nun beschenkt er das Dorf zum zweiten Mal mit einem Festival. Elisabeth Feller 20.04.2022
Wettinger Kammerkonzerte «Die Musik kann zu den Menschen kommen» Ein Quintett der grossen Namen spielte im ausverkauften Konzert der Wettinger Kammerkonzerte Werke von Schumann und Schostakowitsch. Elisabeth Feller 07.03.2022
Konzert Schönklang für Millionen Tote: Das Sinfonieorchester St.Gallen spielt am Holocaust-Gedenktag Schubert – und Weinbergs elegische Cellofantasia Unter Gastdirigent Yoel Gamzou schüttelte das Sinfonieorchester St.Gallen die gängige Programmreihenfolge im Tonhallekonzert am Donnerstag kräftig durch, stellte Schuberts 6. Sinfonie an den Beginn und zwei Werke des 20. Jahrhunderts ins Zentrum. Mit zwei sehr sanglichen Solisten. Bettina Kugler 28.01.2022
Konzert Die Pianistin Claire Huangci und das Musikkollegium Winterthur begeistern in der St.Galler Tonhalle Am Donnerstagabend präsentierten das Musikkollegium Winterthur und die Pianistin Claire Huangci in der Tonhalle St.Gallen ein Programm der Sonderklasse. Es erklangen Schostakowitschs Neunte, zwei Orchestersuiten von Strawinski sowie Ravels Konzert für Klavier und Orchester in G-Dur. Rolf App 10.12.2021
Theater Basel Herbert Fritschs Version von Schostakowitschs Oper «Die Nase» hat jetzt schon Kultstatus Mit den Halbmasken, Plastikfrisuren und den märchenhaften Kostümen von Victoria Behr schafft Regisseur Herbert Fritsch ganz bewusst eine künstliche, puppenhafte Welt, in der die Mimik überzeichnet und die Gesten unnatürlich sind. Georg Rudiger 29.11.2021
ZUGER KULTUR Die Zuger Sinfonietta feiert ein frühsommerliches Erwachen Der erste lauwarme Frühsommerabend, seit langem das erste Konzert mit Publikumsbeteiligung. Bei der Zuger Sinfonietta tut sich einiges – vor und hinter den Kulissen. Jürg Röthlisberger 09.05.2021
Orchesterverein Rheinfelden Jahreskonzert des "Orchesters beider Rheinfelden" vom 26. Januar 2020 Jean Jacques de Wijs 28.01.2020
Brillante symphonische Weihnacht in Berneck Für seine Adventskonzerte holte sich der Orchesterverein Widnau mit dem Jugendsinfonieorchester Verstärkung. Gerhard Huber 09.12.2019
Meisterhaft gespielte musikalische Tänze Die Stadtmusik Zug begeisterte das Publikum im Theater Casino mit einem fantastischen, herzerwärmenden Konzert. Martin Mühlebach 17.11.2019
Jugendblasorchester Unterwalden: Musikalische Glanzleistung und ein kleines Jubiläum 90 Jugendliche aus Ob- und Nidwalden haben am vergangenen Wochenende gleich zweimal vor vollem Haus gespielt. 14.10.2019
Grenchen «Im grossen, tiefen Wald» Die Musikschule Bettlach präsentierte ein Märchen der Sinti und Roma. 29.06.2019
Andermatt eröffnet neue Konzerthalle Die Berliner Philharmoniker bewiesen am Eröffnungskonzert am Sonntagabend, dass die Andermatt Konzerthalle für musikalische Erlebnisse von Weltformat geeignet ist. Mit dem Eröffnungskonzert gestern Abend kam nun ein wichtiges Puzzleteil für das Resort dazu. Florian Arnold und Dominik Buholzer 17.06.2019
Zaubersee-Festival: Jung gebliebene Geigerin wirkt befreit Im einzigen Konzert mit sinfonischer Grossbesetzung bekräftigte das Luzerner Sinfonieorchester seine erstaunliche Eignung für die Musik von Schostakowitsch. Und Veronika Mullova zeigte ein faszinierendes Luzern-Comeback. Fritz Schaub 26.05.2019
Weltklasse-Musiker an der Kanti Wattwil: Musikalische Gestalter der Liebe und des Schmerzes Zum zweiten Konzert der Saison brachte der Konzertzyklus Pro Wattwil drei Weltklasse-Musiker in die Aula der Kantonsschule Wattwil. Intoniert wurde Kammermusik von Feinsten. Peter Küpfer 12.02.2019
Musikwerk Luzern: Starke Kontraste mit klassischer Moderne Im Zentrum des Konzertes «Mimaamaquim» stand Musik des Schweizer Komponisten Arthur Honegger. Weihnächtlich aber wurde es vor allem mit Motetten von Francis Poulenc. Gerda Neunhoeffer 16.12.2018
Von «Feliz Navidad» bis «Walzer No. 2» wurde alles gespielt Der vergangene Samstag war ein grosser Tag für die Schüler und Lehrkräfte der Musikschule Werdenberg. In der katholischen Kirche Buchs trafen sie sich zum traditionellen Weihnachtskonzert. Pius Bamert 05.12.2018
Eiken Dieser Auftritt der Musikgesellschaft hat einfach Spass gemacht Nicht zu hoch gegriffen hat die Musikgesellschaft Eiken unter Leitung ihres Dirigenten Markus Würsch mit ihrem Motto des Abends: «Es macht einfach Spass». Ingrid Arndt 13.05.2018
ZUG: Klaviertrio Chamäleon: Vollgültige und verfremdete Romantik In Kernbesetzung als Klaviertrio spielte gestern das Ensemble Chamäleon Werke von Sergej Rachmaninow, Dmitri Schostakowitsch und Johannes Brahms. 09.04.2018
BERNECK: Kammermusikalischer Start ins neue Jahr Das Benefizkonzert zugunsten der Kinderspitex zum Jahresbeginn in der katholischen Kirche in Berneck hat Tradition. Am Freitagabend kamen Werke von Schostakowitsch und Brahms zur Aufführung. 08.01.2018
BERNECK: Konzert mit renommierten Musikern Auf Freitag, 5. Januar, um 20 Uhr lädt das Kulturforum Berneck zum Kammermusikkonzert in die katholische Kirche ein. 29.12.2017
CANNY-BRASS Die "Italienerin in Algier" und weitere Perlen begeisterten in Buchs Rolf Haller 10.11.2017
APPENZELL: Der ungarische Brahms im Appenzellerland Morgen ist das Schweizer Klaviertrio in der Kunsthalle Ziegelhütte zu Gast. Es wird unter anderem Werke von Johannes Brahms spielen. 03.08.2017
ZUG: Näher zusammen, als man zuerst denkt ... Drei Werke russischer Komponisten bildeten das Programm: Fünf Mitwirkende des Ensembles Chamäleon überzeugten durch stimmungsvolle und angemessen werkbezogene Interpretationen. 13.03.2017
WOLFHALDEN: Jiddische Lieder – Musik aus dem Osten «Kukkik - Kirche und Kultur, Kultur in der Kirche» präsentierte am Samstagabend ein Konzert mit traditioneller jiddischer Musik und Liedern. Heinrich van der Wingen wurde begleitet vom Trio Anderscht. 16.11.2016
Burgäschi Künstlerpaar mit Flair für jüngere Operetten Die Vorbereitungen der Bühne Burgäschi zur Operettengala und zu «Die Zirkusprinzessin» als Sommerevent 2017 laufen auf Hochtouren. Gundi Klemm 11.11.2016
Die Schönheiten russischer Kompositionen im Konzert WATTWIL. Unter dem Titel «Russisches Feuer» reflektieren die Toggenburger Trompeterin Anita Grob und der Thurgauer Hornist Elia Bolliger ihre musikalische Ausbildung sowie ihr bisheriges musikalisches Schaffen und präsentieren kommenden Samstag, 28. Mai, in der Kantonsschule in Wattwil ein Bläserkonzert. 24.05.2016
Tonhalle-Orchester Zürich So klingt die Musik des 20-Franken-Note-Coverboy Lionel Bringuier dirigiert sein Zürcher Tonhalle-Orchester: Ein reicher Abend mit ein paar Abstrichen. Christian Berzins 11.02.2016
Klassik für den guten Zweck BERNECK. Mit je einem Klavierquintett von Dimitri Schostakowitsch und Johannes Brahms begeisterte das Bernecker Benefiz-Kammermusikkonzert die Zuhörer. Der Erlös kommt der Kinderspitex zugute. Max Pflüger 11.01.2016
Gebenstorf Blasorchester Gebenstorf – mit dem Rosenkavalier ins 2016 Rund 800 Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher gaben der 20. Ausgabe der Neujahrskonzerte des Blasorchesters Gebenstorf ihre Ehre. Dir rund 50 Musiker unter der Leitung des Dirigenten Karl Herzog vermochten diese denn auch voll und ganz in ihren Bann zu ziehen. Marco Plüss (Text und Fotos) 03.01.2016
Kammermusik in der Kirche Einer langjährigen Tradition entsprechend, lädt das Kulturforum Berneck am Freitag, 8. Januar, 20 Uhr, zum Kammermusikkonzert ein. Es wurden fünf renommierte Musiker verpflichtet. 24.12.2015
Aedermannsdorf Adventskonzert versetzte alle endgültig in Weihnachtsstimmung Das traditionelle Adventskonzert in der vollbesetzten Kirche von Aedermannsdorf ist ein unverzichtbarer Hörgenuss. 15.12.2015
Konzertsaal Solothurn Virtuoses Orchester mit jungen Talenten löst sein Versprechen ein Mit dem 6. Konzert schloss das Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester seine Herbsttournee in Solothurn ab. Weit über die Stadt hinaus freute man sich über die Gelegenheit, dieses bedeutende Orchester einmal hier geniessen zu dürfen. Hans Blaser 16.11.2015
Kooperation, Klang und Einheit Am Dienstag hatten das Jugendorchester «il mosaico» und Klassen mit dem Schwerpunktfach Musik der Kanti Wattwil die Gelegenheit, die Hauptprobe der Berliner Philharmoniker im Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) zu besuchen. Raffaela Arnold 03.09.2015
Slawische Kammermusik zum Geniessen Das Stamic Quartett aus Prag setzte am Freitagabend in der Ziegelhütte Appenzell musikalische Glanzpunkte. Zusammen mit dem Schweizer Pianisten Martin Lucas Staub interpretierte es verschiedene Werke slawischer Komponisten. Ferdinand Ortner 11.08.2015
Slawische Musik in der Kunsthalle Ziegelhütte Am kommenden Freitag gastiert um 20 Uhr das Stamic Quartett aus Prag in der Kunsthalle Ziegelhütte. Es gibt in Appenzell ein Konzert mit Werken verschiedener slawischer Komponisten. Im zweiten Teil des Abends tritt auch der Pianist Martin Lucas Staub auf. 05.08.2015
Niederlenz Eine Musikstudentin bringt den Kindern die Opernwelt näher Simone Steinmann zeigt im Cholechäller Niederlenz eine Kinderoper mit Musik von Dmitri Schostakowitsch, die den kleinen Zuschauern einen angemessenen Zugang zu Opern bietet. Carla Stampfli 07.11.2014
Kammermusik in der Kirche Einer langjährigen Tradition entsprechend, lädt das Kulturforum Berneck am Freitag, 10. Januar, 20 Uhr, zum Kammermusikkonzert ein. 24.12.2013
Premiere Richard Wherlocks Ballett «Snow White» am Theater Basel Gestern ist Richard Wherlocks Ballett «Snow White» im Theater Basel uraufgeführt worden. Das Märchen um Schneewittchen und die sieben Zwerge inszenierte der Ballettdirektor als temporeiches Handlungsballett. 15.12.2013
Musikerlebnis in neuer Dimension APPENZELL. Die Cellistin Natalia Gutman und ihre Trio-Partner, der Geiger Svjatoslav Moros und der Pianist Dmitri Vinnik, entfachten in der Ziegelhütte mit Meisterwerken der russischen Romantik ein musikalisches Feuerwerk. Ferdinand Ortner 09.12.2013