E-Paper Newsletter Todesanzeigen Leserbeiträge
Hilfe Abonnemente
Startseite
Themen

Didier de Courten

Thema

Didier de Courten

«Total überrumpelt»: Ruth Wiget mit ihrem Mann Franz bei der Verleihung des Service-Spezialpreises am Montagabend in Lugano. (Bild: PD)

Keine neuen Sterne für Zentralschweizer Restaurants – aber ein Spezialpreis

Ruth Wiget-Keiser vom Restaurant Adelboden in Steinen wurde der «Michelin Service Award 2020» verliehen. Unter den Ein-Stern-Restaurants sind derweil zwei Zentralschweizer nicht mehr zu finden.
25.02.2020

Mehrere Zentralschweizer Lokale mit Michelin-Sternen ausgezeichnet

Der «Guide Michelin 2020» ist erschienen. Auch Zentralschweizer Restaurants haben sich beliebte Sterne ergattert.
24.02.2020

Gastronomie
«Gault-Millau»-Ritterschlag: Baslerin Tanja Grandits zum zweiten Mal Köchin des Jahres ++ Die Liste der besten Schweizer Restaurants

Am Montagmittag veröffentlichte Gault-Millau seinen Gourmetführer für das Jahr 2020. Rund 870 Restaurants schafften es landesweit in den Guide, wo auch der Titel Koch/Köchin des Jahres vergeben wurde.
07.10.2019

GENUSS: Stanser «Engel» im Steigflug

Sören Schwitzky und Patricia Pereira vom «Engel» in Stans haben es unverhofft in den «Gault-Millau» geschafft. Gepunktet haben die beiden an diesem Standort schon vor Jahren.
02.10.2017

Crissier
GaultMillau kürt Franck Giovannini zum Schweizer "Koch des Jahres 2018"

Der Chef des Restaurants "Hôtel de Ville" in Crissier VD, Franck Giovannini, ist von GaultMillau zum "Koch des Jahres 2018" ausgezeichnet worden. Nach wie vor verfügen sechs Schweizer Chefs über die Höchstnote 19.
02.10.2017

News von hier

  • Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Lenzburg
  • Freiamt
  • Fricktal
  • Wyna/Suhre
  • Zurzibiet
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Aarau
  • Leben & Wissen
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien
  • Agenda
  • Kino
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.