ASYLPOLITIK Rund 1300 Flüchtlinge haben bisher um Nachzahlung von Sozialhilfe ersucht Seit Oktober 2021 haben rund 1300 Flüchtlinge ein Gesuch um Nachzahlung von Sozialhilfegeldern eingereicht. 02.05.2022
Veterinärdienst Kanton kontrolliert mehr Betriebe im Nutztierbereich – Mängel bei jedem dritten Betrieb 02.05.2022
Aufnahmequote Drei Viertel der Ukraine-Flüchtlinge im Aargau leben bei Privaten – das könnte für die Gemeinden zur Knacknuss werden Noemi Lea Landolt 29.04.2022
Asylpolitik Flüchtlinge hätten mehr Sozialhilfe zugute gehabt: Der Aargau meldete sich bei den Betroffenen nicht – wegen des «enormen Aufwands» Noemi Lea Landolt 07.03.2022
Omikron-Welle Wie viele Aargauerinnen und Aargauer müssten bei einem Kontakt in Quarantäne? Dominic Kobelt 14.01.2022
Pandemie Explodierende Covid-Zahlen: So stark war Ihre Gemeinde bislang von Corona betroffen - die neue Spitzenreiterin liegt im Freiamt Mark Walther 07.01.2022
Frick Positive Bilanz: Die Corona-Isolierstation hat sich bewährt und die Asylunterkünfte entlastet Thomas Wehrli 30.12.2021
Zu viel aufs Mal: Booster, verkürzte Wartefrist, Kinder-Piks – Aargau ruft Armee zu Hilfe Jürg Krebs 16.12.2021
Bremgarten Kanton gibt grünes Licht: Der Christchindlimärt findet definitiv statt – das sind die Auflagen Dominic Kobelt 01.12.2021
Aarau/Remigen Patrick Koller ist der neue Aargauer Kreiskommandant: «Ich bin schon als Kind über den Waffenplatz gestiefelt» Florian Wicki 16.11.2021
Fünfte Welle Infektionen stiegen innert einer Woche um 40 Prozent – so sieht die Corona-Lage im Aargau aus Mark Walther 15.11.2021
Pandemiebekämpfung Impfoffensive: Kanton Aargau setzt auf Information – einen Zielwert für die Impfquote gibt es nicht Fabian Hägler 03.11.2021
Baden Ausgerechnet das günstigste Angebot: Corona-Testzentrum beim Grand Casino muss vorläufig schliessen Dominic Kobelt 01.11.2021
Bremgarten Der Aargau bewilligt den grössten Schweizer Christchindli-Märt – das sind die Reaktionen und Auflagen Marc Ribolla 01.11.2021
Asylpolitik Zu wenig Sozialhilfe: Erst 220 Flüchtlinge haben eine Nachzahlung beantragt – macht der Aargau zu wenig? Noemi Lea Landolt 01.11.2021
Asyl Aargau zahlte Flüchtlingen zu wenig Sozialhilfe: Jetzt können sie eine Nachzahlung beantragen Noemi Lea Landolt 30.09.2021
Grosser Überblick Quarantäne auch für Geimpfte? Die wichtigsten Antworten zur aktuellen Coronalage an Aargauer Schulen Eva Berger 16.09.2021
Promoted Content Das Spiel mit dem Glück Erstellt im Auftrag des Kantons Aargau Departement Gesundheit und Soziales 26.08.2021
Coronavirus Viel mehr positive Tests in Aargauer Schulen als erwartet – Kanton prüft neuerliche Maskenpflicht Mark Walther und Muriel Daasch 20.08.2021
Das Montagsinterview Gallati plant Impfkampagne für SVP-Wähler und kritisiert Zertifikat-Aussage des Wirte-Präsidenten als «unsportlich» Rolf Cavalli 09.08.2021
Corona an der Schule Ab 16. August wird an Aargauer Schulen wieder regelmässig getestet – und noch vor den Herbstferien auch geimpft 06.08.2021
Covid-19 Massentests in Firmen und Schulen sollten einen Ausweg aus der Pandemie ermöglichen – doch sie werden kaum gebraucht Raphael Karpf 17.07.2021
Lengnau Hier finden türkische Hochzeitspartys mit bis zu 500 Personen statt – doch wer kontrolliert und wer prüft die Impfzertifikate? Daniel Weissenbrunner und Rosmarie Mehlin 14.07.2021
Spitalaffäre Kantonsspital Aarau und Starchirurg Javier Fandino einigen sich – das Aufsichtsverfahren ist damit aber nicht vom Tisch Raphael Karpf 10.07.2021
Pandemie So beurteilt das Gesundheits-Departement die aktuelle Corona-Situation im Aargau Alessandro Crippa 04.06.2021
Aarau/Unterentfelden Corona-Notfall Gönhard: Die Verunsicherung bei den Eltern ist gross – «das Chaos unterminiert die ganze Strategie des Kantons» Daniel Vizentini 04.03.2021
Würenlingen Zweifach geimpft – aber Freiheit und Unbeschwertheit sind noch weit weg Pirmin Kramer 13.02.2021
Pandemie-Bewältigung Wo ist eigentlich der Kantonale Führungsstab in der aktuellen Coronakrise? Raphael Karpf 04.02.2021
Coronavirus Der Aargau hat sechs Covid-Patienten in andere Kantone verlegt – Lage bleibt «angespannt» Alessandro Crippa 27.11.2020
Coronakrise Aargauer Regierungsrat bewilligt Einsatz – 500 Zivilschützer können aufgeboten werden 12.11.2020
Coronavirus «Diese Therapie ist absurd»: Wettinger Arzt rät auf Twitter zu Verzicht auf Corona-Medikament Larissa Gassmann 09.09.2020
Aufsichtsverfahren Ex-KSA-Chefarzt Javier Fandino: «Ich habe nichts Unethisches getan» Noemi Lea Landolt 09.09.2020
Elternbeitragsreglemente Umfrage zeigt: Aargauer Kinderbetreuung ist ein Flickenteppich Noemi Lea Landolt 21.08.2020
Asylwesen Gewisse Flüchtlinge erhalten zu wenig Geld vom Kanton – das soll sich nun ändern Noemi Lea Landolt 26.07.2020
Coronavirus Fünf Coronafälle in Aargauer Pflegeheim: Gesamtes Heim unter Quarantäne gestellt 23.07.2020
Schinznach-Dorf/Bremgarten Zahnarzt verschwand nach 16 Jahren spurlos – Behörde entzieht ihm die Bewilligung 15.07.2020
Coronavirus Das bedeutet die Aufhebung der Notlage im Aargau: Was die Regierung nicht mehr darf – und was weiterhin gilt Larissa Gassmann 19.06.2020
Internet-Zugang Nach Druck auf den Regierungsrat: Alle Asylunterkünfte bekommen WLAN Zara Zatti, Noemi Lea Landolt 17.04.2020
Gesundheit Alkohol, Stress, Bewegung: So fühlen sich die Aargauerinnen und Aargauer Noemi Lea Landolt 11.02.2020
Tierschutz Fall Oftringen: Der Veterinärdienst Aargau steht in Kritik – die Chefin nimmt Stellung Philippe Pfister, ZT 07.02.2020
Pestizid Chlorothalonil: Kanton vermutet weiteren Stoff im Trinkwasser – jetzt sind die Wasserversorger gefordert Frederic Härri 05.02.2020
AZ Storyparade 2019 Das gab im April zu reden: Regierungsrätin Franziska Roth tritt aus der SVP aus Mathias Küng, Noemi Lea Landolt 25.12.2019