Kantonsrat Solothurn Vorschlag zum Abbau des Pendenzenbergs stösst auf mässige Begeisterung Der Solothurner Kantonsrat schieb immer mehr Vorstösse aus den eigenen Reihen vor sich her, die nicht fristgerecht behandelt werden können. Dem Aufruf zu einem radikalen Schnitt, dem freiwilligen Rückzug ihrer Vorstösse, sind aber erst wenige Kantonsräte gefolgt. Urs Moser01.03.2021
Burka-Debatte Eine schleierhafte Zahl prägt den Burka-Abstimmungskampf: Wie sie zustande gekommen ist Andreas Maurer27.02.2021
Öffnungs-Coup der Gesundheitskommission Nach halbem «Mitte»-Rückzieher: Albert Rösti spricht CVP ins Gewerbler-Gewissen Samuel Thomi21.02.2021
Medienskandal Empathie statt Häme im Fall Britney Spears: Justin Timberlake entschuldigt sich, Talkshow-Star unter Beschuss Anna Miller16.02.2021
SRF Arena Palmöl-«Arena» ist, wenn SP-Molina in die Mitte rückt und damit Juso-Jansen ärgert Sarah Serafini / watson13.02.2021
Landrat «Fall Halili» allein reichte nicht: Einbürgerungen bleiben im Baselbiet Sache der Bürgerversammlung Michael Nittnaus11.02.2021
Wettinger Einwohnerrat Parlament kürzt Sitzungsgelder nicht: «Das ist nicht viel Geld» Claudia Laube28.01.2021
Luzerner Kantonsrat Kanton soll bei Nutzung des Baldeggersees vorwärtsmachen Dominik Weingartner25.01.2021
Kommentar «Chefsache» Verschärfte Coronamassnahmen: Regierungsräte müssen liefern statt schweigen Jérôme Martinu, Chefredaktor12.12.2020
Debatte um mehr Transparenz in der Politikfinanzierung geht im Kanton Luzern weiter – SP reicht Vorstoss ein Livia Fischer06.10.2020
In der SRF-«Arena» zum Rahmenabkommen kündigt sich eine unheilvolle Allianz an Dennis Frasch, watson.ch03.10.2020
Joe Biden will nicht über Inhalte sprechen – weil Inhalte derzeit keine Rolle spielen Renzo Ruf aus Washington01.10.2020
Kommentar Ueli Maurers Liebe zu Jacqueline Badran – oder warum es grobe Typen wie Andreas Glarner im Bundeshaus erträgt Stefan Schmid25.09.2020
Kommentar Fortschreitende Automatisierung in der Arbeitswelt: Die hiesige Bildungslandschaft muss agiler werden Gregory Remez24.09.2020
Christoph Blocher zur Begrenzungsinitiative: Abweichler innerhalb der SVP handeln egoistisch 05.09.2020
Dubler-Patron über «Mohrenkopf»-Streit: «Ändere ich den Namen, werde ich durchschnittlich wie die anderen» 12.06.2020
Baden Abtretende Stadträtin Sandra Kohler: "Ich bin ehrlich, anders als viele andere Menschen in der Politik" Martin Rupf11.03.2020
Landrat Baselland Energiepaket überwindet politische Gräben: Baselland zahlt fünf Millionen Franken pro Jahr Michael Nittnaus31.01.2020
Grosser Rat Aargau Grüne mit Trinkwasserschutz-Antrag gescheitert ++ Linke blitzt mit Aufstockung für Kinderbetreuung ab Mathias Küng, Eva Berger19.11.2019
Einwohnerrat Das Aarauer Parlament sagt zweimal klar Ja zum Stadion – die Debatte im Liveticker Nadja Rohner26.08.2019
Demokratietage Cassis verrät in Aarau: Volk kann erst 2021 über Rahmenabkommen abstimmen Mathias Küng28.03.2019
Europa-Beziehungen «Dann kann uns die EU piesacken, wie sie will»: Philipp Müller über ein Nein zum Rahmenabkommen Tobias Bär25.02.2019
Grosser Rat Basel-Stadt Basler Parlament will über die Ausrufung des Klimanotstandes debattieren 13.02.2019