Glosse Bundesratsfoto: Bürokratie verhindert Sommarugas witzige Parodie – die Musterjuristen und die Beatles Sven Altermatt, 10.01.2020
Wochenkommentar Lob der Technokratie: «Lieber staubtrockene Brexit-Verhandler als Boris Johnson» Patrick Marcolli29.06.2019
Brexit Viele Briten wollen die EU verlassen, seit sie drin sind - eine Zeitreise durch die vergangenen 50 Jahre Remo Hess14.03.2019
Analyse Wirtschaftswissenschafter Richard Thaler ist ein zu pragmatischer Nobelpreisträger Daniel Zulauf13.10.2017
Kathrin Bertschy Sexismus-Debatte in der Schweiz: «Verniedlicht, verharmlost, tabuisiert» Doris Kleck17.10.2016
Haustiere Cameron geht, Kater Larry bleibt – das sind die Katzen in der Geschichte der Downing Street 10 Dagmar Heuberger14.07.2016
Britischer Regierungswechsel Wie David Cameron in nur zwei Tagen umziehen konnte Jürg Krebs13.07.2016
Grossbritannien Theresa May vor der Vereidigung als Premier: «Wir werden das Beste aus dem Brexit machen» 13.07.2016
Grossbritannien «Duduuuh du duuuh» – So summt sich der erleichterte Premier Cameron in den Rücktritt Elia Diehl12.07.2016
Cameron-Nachfolger Boris Johnson: Der Politclown, der bald neuer Premierminister ist William Stern, watson.ch24.06.2016
Liverpool–Nottingham 27 Jahre nach der Hillsborough-Katastrophe jubeln die Fussballfans: Endlich Gerechtigkeit! 26.04.2016
Brexit-Abstimmung Nein zu Europa: Was bedeutet der Brexit für Grossbritannien, die EU und die Schweiz? Andreas Schaffner14.04.2016
Brexit-Abstimmung Tories vor der Zerreisprobe: Johnson ist Camerons härtester Gegner Ralf Sotschek, London23.02.2016
EU-Abstimmung Briten sind die Punks unter den Europäern - wir spielen schon mal den Sound zum Brexit ab Jürg Krebs22.02.2016
EU-Gipfel Es geht um die Extrawurst: Cameron verhandelt in die Nacht hinein Fabian Fellmann, Brüssel18.02.2016
Brexit Grossbritannien droht mit EU-Austritt – ein Testfall für Europa Fabian Fellmann, Brüssel17.02.2016
Fifa-Skandal Jetzt schaltet sich auch England ein – Schweizer Banken im Visier Andreas Schaffner30.05.2015
Wahlen Die kleinen Parteien werden in Grossbritannien zu Königsmachern Ralf-Sotscheck, London16.04.2015
Grossbritannien Cameron verbrüdert sich bei Zuwanderungs-Debatte nicht mit der Schweiz Stefan Schmid und Lina Giusto22.10.2014
Schottland «Nay» in Schottland: Gut für Grossbritannien, für Europa und für die Demokratie Dagmar Heuberger19.09.2014