Klingnau Wie ein Artensuchhund Fischotter aufspürt: Das und mehr erfuhren Natur-Interessierte am Klingnauer Stausee Der Aargauer Tag der Artenvielfalt hat sich in den letzten 17 Jahren zu einer Tradition entwickelt - nun fand er zum ersten Mal im beliebten Naturschutzgebiet statt. Zahlreiche Menschen nutzten die Angebote, um sich vertiefter zu informieren. 30.05.2021
ALTDORF: Auszeichnung «Ritter der Nacht» geht an den Kanton Uri Der Kanton Uri wird für seinen Einsatz gegen die Lichtverschmutzung ausgezeichnet. Im Tourismusort Andermatt erliess der Kanton Auflagen für die Aussenbeleuchtungen. Dafür zeichnet ihn die Umweltorganisation «Dark-Sky» mit dem «Ritter der Nacht» aus. 18.11.2016
Es wird nie mehr richtig Nacht Auf Einladung des Vereins St. Galler Rheintal referierte Lukas Schuler, Präsident Dark-Sky Schweiz, über die zunehmende Lichtverschmutzung. Auch im Rheintal gibt es kaum Orte, wo es nachts wirklich dunkel ist. 05.11.2016
Unnötige Lichtquellen reduzieren Der Verein St. Galler Rheintal veranstaltet am 3. November an der Kanti einen Informationsanlass im Rahmen des Projekts «Freie Sicht auf die Milchstrasse». 14.10.2016
Astrogruppe Jurasternwarte Stratosphären-Ballon «Dark Sky I» spürt die Licht-Verschmutzung auf Die Astrogruppe der Jurasternwarte will die Lichtverschmutzung erstmals aus 36 Kilometern Höhe messen, mit einem Projekt nach wissenschaftlichen Massstäben. Nächstes Jahr soll der Stratosphärenballon «Dark Sky I» die ersten Resultate liefern. 23.09.2015
Aargau Leuchten die Schlösser in der Nacht schon bald nicht mehr so hell? In Möhlin darf eine private Weihnachtsbeleuchtung nicht mehr die ganze Nacht an sein. Nun will Dark-Sky Switzerland auch die Beleuchtung bei den Aargauer Schlössern minimieren. Kein Freude daran hat Museum Aargau. 12.01.2014
Möhlin Weihnachts-Beleuchtung: Lichtverschmutzungs-Gegner freut Bundesgerichtsurteil Eine Weihnachtsbeleuchtung darf nicht die ganze Nacht leuchten. Das haben die Bundesrichter in einem Fall in Möhlin entschieden. Die Organisation, die gegen Lichtverschmutzung kämpft, sieht den Fall als Präjudiz. 27.12.2013