Trump-Wahl: Keine Lehren für die Schweiz
Die Nachricht: Die Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der Vereinigten Staaten hat auch in der Schweizer Politik für viel Aufregung gesorgt. Das Mantra von links bis rechts, das nicht erst seit Trump zu hören ist, lautet: Die Sorgen und Nöte der Bevölkerung seien nun endlich ernst zu nehmen. Während von rechtsaussen ein vorwurfsvoller Unterton mitschwingt, klingt es aus dem Zentrum und von links eher nach einem Schuldbekenntnis. Ist das ernst zu nehmen oder bloss als Inszenierung zu verstehen? Die Frage ist aus mehreren Gründen berechtigt.