Karrieresprung Aarauer Stadtschreiber Daniel Roth wird Generalsekretär bei SVP-Regierungsrätin Natalie Rickli Daniel Roth wechselt von Aarau nach Zürich ins kantonale Gesundheitsdepartement. Der Stadtschreiber wird dort Generalsekretär von Natalie Rickli. Roth wollte ursprünglich Oberzolldirektor beim Bund werden. Nadja Rohner 08.09.2022
Aarau Stadtrat antwortet auf Aarauer Baum-Petition: «Inventar ist nicht grundeigentümerverbindlich» Vor rund zehn Monaten wurde im Aarauer Gönhard-Quartier eine stattliche Eiche gefällt, weil sich die Nachbarn an deren Dreck störten. Rund um diese Aktion wurde auf «petitio.ch» eine Petition lanciert, die den Schutz solcher Bäume fordert. Jetzt hat der Stadtrat geantwortet. Katja Schlegel 27.11.2021
Aarau Stadtschreiber Daniel Roth über den Zukunftsraum: «Meinen Job gäbe es so nicht mehr» An einer Info-Veranstaltung in Aarau spielten finanzielle Fragen eine wichtige Rolle. 23 Arbeitsplätze sollen weggespart werden. Urs Helbling 23.01.2020
Thurgauer Kantonalturnfest: Verschiedene Wege führen nach Romanshorn In einer Woche beginnt in Romanshorn das Kantonale Turnfest. Die Vereine Eggethof und Pfyn bereiten sich intensiv darauf vor – mit unterschiedlichen Bedingungen, aber der gleichen Begeisterung. Anita Gonzales Castro/ Gabi Wüthrich 15.06.2018
Bundesstrafgericht Millionenforderung vom Tisch – jetzt spricht der Aarauer Stadtschreiber Daniel Roth erklärt, warum er die 1,8-Millionen-Forderung zurückzog, und warum er sich freut, unbelastet als Stadtschreiber arbeiten zu können. Nadja Rohner, Urs Helbling 15.06.2018
Bundesstrafgericht Aarauer Stadtschreiber: Aus der Traum von den 1,8 Millionen – aber 12'000 Franken Genugtuung Daniel Roth, der heutige Aarauer Stadtschreiber, forderte ursprünglich vom Bund 1,8 Millionen Franken für entgangene Karrierechancen. Heute hat das Bundesstrafgericht das Urteil publiziert. Urs Helbling 14.06.2018
Aarau Jolanda Urech: «Ich werde gerne noch einmal etwas anfangen» Jolanda Urech war die erste Stadtpräsidentin im Aargau. Und nun hört sie auf. Ein Gespräch über den «Zukunftsraum», das Stadionprojekt und das Selbstbewusstsein der Kantonshauptstadt. Ueli Wild 19.12.2017
Aarau Jetzt redet Stadtschreiber Daniel Roth: "Ich sehe mich nicht als Justizopfer" Der Aarauer Stadtschreiber Daniel Roth nimmt zum Bundesgerichtsurteil und zu den 1,8 Millionen Franken Stellung, die als Entschädigung für seinen Karriereknick beim Bund zur Diskussion stehen. Urs Helbling 29.07.2017
Aarau Stadtrat scheint von 1,8-Millionen-Forderung seines Stadtschreibers nichts gewusst zu haben Die 1,8-Millionen-Forderung des Aarauer Stadtschreibers Daniel Roth sorgte gestern für viel Diskussionsstoff. Etwa wegen der Frage, wer wie stark über das Verfahren informiert war. Urs Helbling 28.07.2017
Rechtsstreit Wegen Karriereknick: Aarauer Stadtschreiber fordert 1,8 Millionen Franken vom Bund Aaraus Stadtschreiber Daniel Roth (45) will von der Eidgenossenschaft 1,8 Millionen Franken. Der Grund: Ein Urteil hatte seine Laufbahn als Spitzenbeamter beendet. Sein Job in Aarau war nicht erste Wahl. Jetzt feiert er einen ersten Teilsieg. Urs-Peter Inderbitzin und Nadja Rohner 27.07.2017
Tennis-Club Aarau Grossartige Saisoneröffnung mit Brunch, Schaukampf und Glöggliturnier Aline Stein 12.05.2017
TEUFEN: Leben, wo einst Kühe standen Der Rothen-Stall wurde 1833 im Auftrag von Daniel Roth erbaut. Baumeister war wahrscheinlich ein Schüler von Grubenmann. Jetzt ist er renoviert und umgenutzt worden – mit einem originellen Konzept. Monika Egli 20.02.2017
Bundesgericht Der Stadion-Albtraum geht weiter: Noch eine Beschwerde des Aarauer Einsprechers eingegangen Nur kurz währte die Freude bei den Aarauer Stadionbefürwortern. Einen Monat nachdem das Bundesgericht grünes Licht für das Stadion Torfeld Süd gegeben hatte, ist nun eine weitere Beschwerde eingegangen. Elia Diehl 08.07.2016
Veruntreuungs-Vorwurf Das Bundesgericht entlastet den neuen Aarauer Stadtschreiber Daniel Roth ist seine Altlast aus der Tätigkeit bei der Finanzmarktaufsicht Finma bald los. Das Bundesstrafgericht hatte ihn wegen Veruntreuung in Amt verurteilt, die Richter am Bundesgericht in Lausanne sehen die Sache nun aber völlig anders. Nadja Rohner 29.06.2016
Personalführung Bei der SVA häufen sich die Abgänge – Hochuli greift ein Personelle Turbulenzen bei der Sozialversicherungsanstalt SVA Aargau. Ausser der Direktorin Nancy Wayland Bigler nimmt die gesamte Geschäftsleitung den Hut. Regierungsrätin Hochuli verlangt Erklärungen von der Führung der Sozialversicherungsanstalt. Urs Moser 03.06.2016
Aarau Der ehemalige Stadtschreiber und präzise Denker Martin Gossweiler geht Martin Gossweiler war 32 Jahre lang Stadtschreiber und erlebte drei Stadtoberhäupter. Mit allen drei verstand er sich gut. Sie loben seine präzise Arbeitsweise und die Leidenschaft am Beruf. Diese kann er nun, dank der neu gewonnen Freizeit, in sein Hobby stecken. Hubert Keller 27.04.2016
Neuer Stadtschreiber Aaraus Stadtpräsidentin Urech: «Ja, wir wussten von der Verurteilung» Stadtpräsidentin Jolanda Urech erklärt, warum sich der Aarauer Stadtrat trotz Veruntreuungs-Urteil für Daniel Roth als neuen Stadtschreiber entschieden hat. Nadja Rohner 05.02.2016
Aarau Wirbel um Verurteilung: So rechtfertigt sich der Aarauer Stadtschreiber Der neue Stadtschreiber von Aarau nimmt Stellung zu den Vorwürfen, das Strafverfahren sei der Grund für sein Stellenwechsel. Nadja Rohner 05.02.2016
Bundesstrafgericht Der neue Aarauer Stadtschreiber ist wegen Veruntreuung verurteilt Daniel Roth soll sein Amt im Frühling antreten. Jetzt wird thematisiert, dass er wegen Veruntreuung verurteilt ist. Ueli Wild und Nadja Rohner 04.02.2016
ZUG/BELLINZONA: Zugerin klagt gegen drei Finma-Mitarbeiter Am Montag hat am Bundesstrafgericht der Prozess gegen amtierende und ehemalige Finma-Mitarbeiter begonnen. Ihnen wird Amtsmissbrauch und Veruntreuung vorgeworfen. Die Privatklägerin aus dem Kanton Zug beantragte eine Verurteilung und Entschädigung. 09.11.2015
Invalidenrente Droht dem Aargau nun ein Ansturm auf die IV-Stelle? Schleudertrauma-Patienten können wieder IV beantragen – was das Urteil des Bundesgerichts für den Kanton Aargau bedeutet. Manuel Bühlmann 05.07.2015
Aarau Die Beschwerde gegen Aarauer «Bed and Breakfast» ist abgewiesen Weil er nicht genug nah wohnt, scheitert ein Quartierbewohner mit seiner Beschwerde gegen das «Bed and Breakfast» im Zelgliquartier. Sabine Kuster 24.06.2015
«luege, lose, zäme si» Das Gerlafinger Dorffest dauert eine ganze Woche Der Countdown für das grosse Gerlafinger Dorffest unter dem Motto «luege, lose, zäme si» in Gerlafingen läuft. Von Montag bis Sonntag wird gefeiert. Jeden Tag gibts Programmpunkte. Rahel meier 04.06.2015
Schönenwerd Seit 40 Jahren kribbelt es bei ihm, wenn es um die Feuerwehr geht Der Schönenwerder Daniel Roth wurde mit drei Jahren vom Feuerwehr-Virus befallen. Karin Schmid 20.02.2015
Nachfolge Mark Branson ist Topfavorit des Finma-Verwaltungsrats Der Brite und Ex-UBS-Topmann Mark Branson soll neuer Chef der Finanzmarktaufsicht (Finma) werden. Er geniesst breite Unterstützung aus der Finanzbranche, insbesondere die Grossbanken halten grosse Stücke auf ihn. 19.01.2014
Abgekartetes Spiel um Finma-Chefposten Mark Branson hat gute Karten für die Nachfolge von Patrick Raaflaub an der Spitze der Finanzmarktaufsicht. SaW Redaktion 18.01.2014
Aarau Stadtratskandidatin hat kurz vor den Wahlen eine Einsprache am Hals Im ehemaligen Altersheim im Zelgliquartier bietet die Einwohnerrätin Angelica Cavegn Leitner und ihre Familie ein Bed and Breakfast an. Ein Anwohner glaubt an eine politisch motivierte Werbeaktion und wehrt sich gegen das Gästehaus. Sabine Kuster 05.09.2013
Sozialversicherung Aargau Schon wieder neuer Chef: Personelle Turbulenzen bei der Aargauer IV-Stelle Die Sozialversicherungen Aargau (SVA) bekommen schon wieder einen neuen IV-Chef. Er heisst Daniel Roth. Der Bisherige ging von der Öffentlichkeit unbemerkt. Doch damit nicht genug der Personalwirren. Die SVA-Direktorin ist seit längerem abwesend. Urs Moser 01.02.2013
Aarau Freikirche plant sechsstöckiges Vereinsgebäude Die Minoritätsgemeinde hat ihre Pläne für den Neubau eines Vereinsgebäudes an der Bahnhofstrasse angepasst. Die Einwände seien weitgehend berücksichtigt. Ralph Stamm 18.08.2012
Schafisheim Daniel Roth: «Stark beeindruckt von der Kraft der Bäume» Der Werklehrer Daniel Roth hat im Eigenverlag einen Wanderführer zu alten Bäumen realisiert. Zehn Jahre hat er den Gedanken mit sich herumgetragen. Nun ist das Werk geboren. Fritz Thut 07.01.2011
Indoor Wo grosse Jungs kleine Autos ihre Runden drehen lassen Vier junge Männer aus Möhlin haben die einzige Schweizer Indoor-Rennbahn mit Humusbelag gebaut. Ab Dienstag können ferngesteuerte Autos in der Bata-Halle 1 ihre Runden drehen. 25.02.2010
Christlichdemokratische Volkspartei Die CVP Aarau hat nominiert für die Einwohnerratswahlen Anlass wurde in eine Baustelle eingebettet Sonja Eisenring 02.11.2009
Leserbeitrag ZSO Aare im Einsatz Arbeitseinsatz der Zivilschutzorganisation Marcel Siegrist 07.05.2009