Eishockey Die Eishockey-WM 2026 steigt in der Schweiz Die Schweizer Bewerbung hat auf dem IIHF-Kongress in Tampere den Zuschlag für die Austragung erhalten. Die Spiele sollen in Zürich und Freiburg stattfinden. Dan Urner 27.05.2022
aargauer OL-Verband Tolle Aargauer OL-Resultate am Schweizerischen Schulsporttag in Chur Jacqueline Keller-Werder 24.05.2022
Rechnung 2021 Olten schreibt Gewinn von 10 Millionen statt Verlust – Stadtrat will daher nächstes Jahr auf Steuererhöhung verzichten Fabian Muster 24.05.2022
Ungleichheiten Als Teil des Legislaturplans: Basler Regierung will Chancengleichheit in der Gesundheit verstärken Elodie Kolb 24.05.2022
Gesundheitswesen Damit der Beruf «attraktiv bleibt»: Stadtzürcher Pflege- und Betreuungspersonal soll mehr Lohn und Flexibilität erhalten 24.05.2022
schweizerischer Gemeinnütziger Frauenverein Solothurn (SGF Solothurn) Gemeinnütziger Frauenverein neu mit Co-Präsidium Regula Gerspacher 22.05.2022
Neuer Modus SFL-Chef zu Playoffs im Fussball: «Ob das der richtige Modus ist, wird sich in fünf Jahren zeigen» Leandro De Mori 20.05.2022
Arbeitskräftemangel Dringend gesucht: Köchinnen und Köche – mehrere Solothurner Restaurants schränken ihren Betrieb ein Judith Frei 18.05.2022
Sorgenbarometer Gestörte Lieferketten, stark steigende Energie- und Rohstoffpreise sowie der Fachkräftemangel bereiten Solothurner Unternehmen Sorgen Online-Redaktion 16.05.2022
Geschäftsjahr 2021 Badener Casino macht Millionengewinn in schwierigem Jahr – das bringt auch der Stadt Baden einen grossen Geldsegen Philipp Zimmermann 13.05.2022
Zürich «Einen langfristig stabilen Betrieb gewährleisten»: Kongresshaus muss finanziell saniert werden 11.05.2022
Coronavirus Neue Studie bestätigt: Personen mit der Blutgruppe Null sind besser geschützt vor Corona Lara Knuchel, watson 11.05.2022
Finanzielle Stabilität «Ausblick positiv»: Der Kanton Solothurn steigt im Kreditrating auf 10.05.2022
Triathlon «Was für ein Tag!»: Wiedererstarkte Daniela Ryf feiert fünften Ironman-Weltmeistertitel Dan Urner 08.05.2022
Corona Nichts gelernt? Bei der Vorbereitung auf eine Corona-Welle im Herbst läuft gerade einiges schief Stefan Bühler 05.05.2022
Publireportage Die Raiffeisenbank Cham-Steinhausen veranstaltet ein grosses Jubiläumsfestival 05.05.2022
Kollegienhaus Aus wirtschaftlichen Gründen: Uni sucht neuen Betreiber für Cafeteria Elodie Kolb 05.05.2022
islamische Gemeinschaft des Kantons Zug Zuckerfest: Zuger Muslime feiern das Fastenende Eljub Ramic 04.05.2022
Paxlovid Ein Covid-Medikament verändert in den USA das Pandemiegeschehen – warum bei uns nicht? Bruno Knellwolf 04.05.2022
Arbeitsmarkt Die Zahl ausgeschriebener Stellen wächst weiter an – ausser in der Ostschweiz 28.04.2022
Untersuchung «Mangelnde Krisenvorbereitung»: Diese Fehler haben Bund und Kantone in der Corona-Pandemie gemacht Chiara Stäheli 26.04.2022
Baselland, Basel-Stadt, Solothurn Ärzte, Ingenieure und Mechaniker: Diese Berufe sind in der Region gefragt Laura Pirroncello 26.04.2022
Schwerverkehr «Unnötig, umweltfeindlich womöglich widerrechtlich»: So kämpft das offizielle Fulenbach gegen den Lastwagenverkehr Urs Huber 21.04.2022
Super League Nach einem Verlust von 14,4 Millionen im Jahr 2021: Sparen bleibt beim FC Basel oberstes Gebot Christoph Kieslich 20.04.2022
Mettauertal Aufgeben war keine Option: Nach einer schweren Corona-Zeit wird Schausteller-Familie Hauri jetzt mit Anfragen überhäuft Hans Christof Wagner 15.04.2022
Covid-19 Neue Daten aus der Schweiz und den USA: So stark beeinflusst die Corona-Impfung unsere Lebenserwartung Bruno Knellwolf 14.04.2022
Gastronomie Der «Rumpel» ob Trimbach bleibt vorerst im Winterschlaf – «Jetzt wird zuerst einmal umgebaut» Felix Ott 13.04.2022
Corona Lukas Engelberger: «Wir müssen vom Befehlsdenken weg kommen» Interview: Hans-Martin Jermann und Andreas Möckli 09.04.2022
Wegen der Pandemie Notstand in der Gastronomie: Solothurner Beizen finden kaum Personal Olivia Folly 09.04.2022
Umschulung Lehrer statt Hotelier: Ein Solothurner wechselte in der Pandemie den Job – er ist nicht der einzige Olivia Folly 09.04.2022
Corona-Pandemie Der grösste Lockdown der Welt: In Shanghai fürchten sich Millionen, dass sie bald hungern müssen Fabian Kretschmer, Peking 08.04.2022
Kaiseraugst Die gestiegenen Baupreise können dem DSM-Campus nichts anhaben – die Arbeiten sind zeitlich und finanziell auf Kurs Hans Christof Wagner 08.04.2022
Luftfahrt «Die Zitrone ist ausgepresst!»: Swiss-Crew muckt gegen das eigene Management auf und verteilt 3500 Protest-Pins Benjamin Weinmann 06.04.2022
Grippe Die Pandemiemassnahmen liessen auch eine Grippe-Variante komplett aussterben Wanja Staubli 06.04.2022
Geburten Corona bewirkt einen Babyboom – aber anders, als viele denken: Wann die Lust in Schweizer Schlafzimmern stieg Mark Walther 06.04.2022