Video Coronavirus Getränkelieferanten im Lockerungs-Stress – jetzt muss geliefert werden Ab Montag kann man auf den Beizen-Terrassen nach langer Zeit wieder einmal ein Feierabend-Bier geniessen. Nach knapp vier Monaten Lockdown müssen die Restaurants die Getränkevorräte auffüllen. 16.04.2021
Corona-News Region Basel Basel-Stadt führt Massentests an Schulen ein ++ 135 positive Fälle in beiden Basel ++ Konsumationsverbot in der Steinenvorstadt Aimee Baumgartner, Lea Meister, Laura Pirroncello16.04.2021
Corona-Lockerungen Das sagen Freizeitbetriebe in Solothurn und Umgebung zu den Lockerungen Joel Dähler14.04.2021
Dritter Öffnungsschritt 38 Fragen und Antworten: Gastronomie, Freizeit und Feste – was ist neu wieder möglich? 14.04.2021
Diskussion «Das ist wie bei einem Golfturnier»: So kommentiert unsere Leserschaft den Öffnungsentscheid des Bundesrats Pascal Hollenstein14.04.2021
Lockdown im Grenzgebiet Shopping in Frankreich weiterhin auch ohne PCR-Test möglich Helena Krauser13.04.2021
Unbewilligte Kundgebung 500 Corona-Demonstranten in Altdorf: 180 Wegweisungen, zwei Verletzte – Polizei setzt Pfefferspray ein Florian Arnold und Philipp Wolf10.04.2021
Corona In Uri steigen die Coronafallzahlen – Regierung diskutiert Verschärfungen Chiara Z'Graggen09.04.2021
Regeln im Grenzgebiet Neuer Lockdown in Frankreich sorgt für Chaos im Dreiland Helena Krauser08.04.2021
Corona-Skepsis Basler Studie zeigt: «Deutlicher Anteil» der Schweizer ist empfänglich für Verschwörungstheorien Elodie Kolb07.04.2021
Corona-Ausbruch An der Schule Kaiseraugst ist das Homeschooling gut angelaufen Hans Christof Wagner07.04.2021
paNDEMIE Zu aufwendig und zu riskant: Warum Fricktaler Apotheken keine Coronaschnelltests bei sich anbieten Hans Christof Wagner06.04.2021
Fricktal Grenze: Schon über die Holzbrücke zu spazieren, erspart die Quarantäne Hans Christof Wagner01.04.2021
Coronafrust Gewalt und Alkohol in der Stadt St.Gallen: Heftige Zusammenstösse zwischen jungen Partygängern und der Polizei ++ Mehrere 10'000 Franken Sachschaden Daniel Walt, Raphael Rohner und Alexandra Pavlović27.03.2021
Coronavirus Hausarztpraxen machen sich bereit: Reaktionen zur ausgeweiteten Impfstrategie im Kanton Solothurn Rebekka Balzarini24.03.2021
Dietikon Ins Klavier und in die Nachbarin verliebt: Darum begann dieser 83-Jährige neu an der Musikschule Lydia Lippuner22.03.2021
Schulbetrieb Wenn ganze Klassen in Quarantäne müssen, fordert das die Schule, aber auch die Eltern Vanessa Simili13.03.2021
Massive Umsatzeinbussen Geschäft mit Grippemitteln blieb aus: Basler Apotheken beantragten Kurzarbeit Leif Simonsen11.03.2021
Nichts ist ewig Basel bei Nacht – was im Lockdown geblieben ist und was sein wird Patrick Marcolli06.03.2021
Testoffensive Jetzt also doch: Der Bundesrat will Gratistests für alle – es gibt allerdings noch einen Haken Maja Briner und Lucien Fluri05.03.2021
Tennis «Natürlich war es eine Katastrophe»: So sehr leidete der Spielbetrieb der Schlieremer letztes Jahr Ruedi Burkart05.03.2021
Betriebskantinen Fricktaler Büezer freuen sich über die warme Mahlzeit in der Mittagspause Hans Christof Wagner05.03.2021
Fussball Restart nach dem Lockdown: Gilt die NLB als «semiprofessionelle Liga»? Ruedi Burkart02.03.2021
Coronapandemie Jean-Pierre Gallati weckt in Laufenburg Hoffnung auf ein Ende der Impfstoffknappheit Hans Christof Wagner24.02.2021
Perlen Rückgang beim Papier, Rekord bei Verpackungen: Wie sich die Luzerner CPH-Gruppe zukunftssicher machen will Gregory Remez23.02.2021
Corona Der Kanton Solothurn will die Schutzmassnahmen keinesfalls «voreilig» lockern Rebekka Balzarini23.02.2021
Kanton Solothurn Impfungen in Alters- und Pflegeheimen vor Abschluss, jetzt ist das Gesundheitspersonal dran 23.02.2021
Gastronomie «Zum Überleben reicht es nicht» oder «besser als nichts»: Bei offenen Terrassen sind sich Aargauer Wirte nicht einig Noemi Lea Landolt23.02.2021
Lockerungen zu langsam? Die Kritik am Schweizer «Lockdown» ist Jammern auf ganz hohem Niveau Pascal Ritter19.02.2021
Terrassenstreit Verschiedene Skikantone bleiben hartnäckig und halten Ski-Terrassen offen Dominic Wirth18.02.2021
Bundesratspläne Von «eine Frechheit» bis «schnelle Öffnung bringt nichts»: So reagieren die Aargauer Parteien auf die Vorschläge des Bundes Fabian Hägler und Noemi Lea Landolt17.02.2021
FC St.Gallen Warum Spieler, Trainer und Funktionäre auf Lohn verzichten – FCSG-Präsident Matthias Hüppi im grossen Interview: «Das ist der St.Galler Weg» Patricia Loher, Christian Brägger und Ralf Streule17.02.2021
Coronavirus So viele Impfungen wurden in den Pflegeheimen im Bezirk Brugg bereits verabreicht Katja Gribi17.02.2021
Kultur und Pandemie Das Coronajahr hat die Digitalisierung in den Fricktaler Bibliotheken beflügelt Hans Christof Wagner16.02.2021
Olten Studierende helfen im Impfzentrum aus — und entlasten damit das medizinische Personal Rebecca Rutschi16.02.2021
Herbetswil Die 9-jährige Emilia dankt in Briefen nun den Helfern in der Coronakrise — und erhält viele positive Reaktionen Fränzi Zwahlen16.02.2021
Region Brugg Heiraten trotz Corona: 15 Minuten für die Trauung müssen reichen Maja Reznicek10.02.2021
Stadt Brugg 24-Jährige eröffnet Blumenladen während Pandemie: «Ich fragte mich, ob ich überhaupt weitermachen soll» Maja Reznicek06.02.2021
Impfkampagne Bis Ende nächster Woche sind alle Aargauer Pflegeheimbewohner ein erstes Mal geimpft Noemi Lea Landolt04.02.2021
ReiseGruppe aus Windisch Ferien buchen trotz Pandemie: «Der Impfschutz wird vieles vereinfachen» Maja Reznicek04.02.2021