Computerspiele Ein Game so schön wie ein Gemälde: Schweizer Spielstudio fordert mit «Far: Changing Tides» die Grossen heraus Computerspiele können wertvolle Kulturgüter sein. Das Schweizer Game «Far: Changing Tides» tritt trotz kleinem Budget einmal mehr den Beweis an. Marc Bodmer 26.03.2022
Kommentar Nicht nur Film und Theater sind Kulturgut – Schweizer Games brauchen eine bessere Förderung Marc Bodmer 26.03.2022
Detailhandel Neustart nach Flop: Französischer Multimedia-Riese will Deutschschweiz erobern – mit Mangas und Netflix-Effekt Benjamin Weinmann 19.03.2022
Dietikon Ihre Leidenschaft gilt besonderen Instrumenten: Diese Brüder spielen Didgeridoo und Baritonhorn Mara Aliotta 09.03.2022
Kommentar Der grösste Deal der Tech-Branche: Verzockt sich Microsoft mit Game-Hersteller Activision? Raffael Schuppisser 21.01.2022
Softwarefirma Sitewerk Digital-Branche wirbt am Solothurner Zukunftstag um den Nachwuchs: «Programmieren ist leicht!» Christina Varveris 12.11.2021
Schöne neue Geschäftswelt In Microsoft Teams kann man sich bald mit den Avataren der Arbeitskolleginnen und -kollegen treffen Raffael Schuppisser 03.11.2021
Detailhandel Manor wird französischer: Das Warenhaus verkauft neu billige Sportartikel von Decathlon – mit grösseren Folgen? Benjamin Weinmann 15.07.2021
Solothurn Brille auf: «Adventure Rooms» lockt nun auch mit virtuellen Abenteuern Fabio Vonarburg 07.06.2021
Human Resources Gamer trainieren gefragte Fähigkeiten – das merken nun auch Personalberater Marc Bodmer * 12.03.2021
Kunstvermittlung Schöne neue Welt in der Fondation Beyeler: Mit «Animal Crossing» ins Museum Tanja Opiasa-Bangerter 17.02.2021
Sucht Beratungen zu Glücksspielsucht und Onlinesucht nehmen in Basel stark zu Helena Krauser 08.07.2020
Bremgarten Superhelden im Städtchen: 2020 findet das erste Fantasy-Festival im Freiamt statt Andrea Weibel 20.12.2019
«Grenchen United» «Zeigen, was meine Heimat so draufhat» – Grenchner liebt den E-Fussball Daniela Deck 24.11.2019
Spieler-Treffpunkt «Manabar» Sind Computergames Kulturgut? Ja, findet die Christoph Merian Stiftung Samuel Hufschmid 09.08.2019
Trimbach Nach Ausbildung in Game-Design: Pädagogin empfiehlt nun «schlaue Spiele» Silvana Schreier 23.04.2019
Marsmission In der Warteschlange zum Mars: Dieser Schweizer lässt sich von einem Konkurs nicht beirren Dinah Hauser 01.02.2019
Verhalten Also doch: Gesichtszüge entscheiden über unseren ersten Eindruck einer Person Kerstin Viering 10.10.2018
Jugendschutz Filmgesetz: Zürcher Kantonsrat will einheitliche Altersbeschränkung fürs Kino 10.09.2018
Interview US-Game-Star: «Gewalt am Bildschirm ist nicht auf Hass begründet» Rainer Sommerhalder 25.07.2018
Gamesucht «Das Gamen hat mich beinahe umgebracht»: Ein Süchtiger erzählt seine Geschichte Lydia Lippuner 16.06.2018
Glücksspiel So viele Spielsuchtpatienten wie nie – Casino Baden sperrte letztes Jahr über 400 Zocker Mathias Küng 02.06.2018
Fantasy Basel 52'000 Besucher an der Fantasy Basel – Die besten Fotos der Rekordausgabe Peter schenk 13.05.2018
Comic Con Heisser Nerd: Cosplay-Star Yaya Han kommt an die die Fantasy Basel Andreas Schwald 23.01.2018
«Pong-Effekt» Ein uraltes Computerspiel bestätigt: Action beeinflusst die Wahrnehmung christoph bopp 10.01.2018
Joysticks Alles im Griff: Lengnauer Firma stellt weltweit gefragte Qualitätsprodukte her Andreas Toggweiler 04.12.2017
Handyspiel Futuristische Geschichtslektion: Jetzt gibt es die Zürcher Reformation auch als Game Deborah Stoffel 08.11.2017
Glauben Ausstellungen, Theater und Stadtführungen: Zürich feiert bis Anfang 2019 "500 Jahre Reformation" 11.05.2017
Wohlen Spezieller Tag an der Bezirksschule: Löten und programmieren statt büffeln Fabio Vonarburg 10.05.2017