Windisch Die SP-Fraktion macht sich stark für die Einführung eines Jugendparlaments Die Jungen sollen politische Erfahrungen sammeln können, finden die Windischer SP-Einwohnerräte Luzia Capanni und Claudio Deragisch: «Nur wer frühzeitig mitentscheiden kann, bildet sich eine eigene Meinung.» Michael Hunziker 28.05.2021
EM-Barrage Die Schweiz kann nicht mit Druck umgehen? Ramona Bachmann sagt: «Ich finde, das ist ein unfaires Urteil» Die Schweizer Fussballerinnen sind auf halbem Weg für die EM-Qualifikation. Gelingt am Dienstag der Sieg gegen Tschechien, wären sie endlich die lästige Diskussion los, warum ihre Nerven in entscheidenden Momenten flattern. Etienne Wuillemin 11.04.2021
Möhlin Eine 5+ für die Schule: Eltern stellen in Befragung gutes Zeugnis aus Nachdem im Frühjahr 2020 schon die Möhliner Schüler den Daumen hochhielten und ihrer Schule Bestnoten gaben, äusserten sich nun auch deren Eltern zufrieden. Das geht aus einer Befragung hervor, deren Resultate jetzt vorliegen. Hans Christof Wagner 08.04.2021
bildung Modell 3 plus 3: Die Kreisschule Wegenstetten-Hellikon stellt sich neu auf Der Wegfall der Oberstufe ab Herbst beschert der Kreisschule Wegenstetten-Hellikon neue Möglichkeiten. Ab August ist geplant, die sechs Klassen der Primarschule gleichwertig auf beide Standorte zu verteilen. Und dass die Oberstufe bald nach Möhlin zügelt, hat auch personelle Konsequenzen. Hans Christof Wagner 07.04.2021
Kommentar Ciriaco Sforzas Entlassung ist eine weitere Niederlage für den angeschlagenen FCB-Präsidenten Bernhard Burgener Der einst stolze, erfolgreiche und gefürchtete FC Basel befindet sich im freien Fall. Die Reaktion auf die sportliche Misere ist ordinär: Der Trainer, den der FCB nie hätte einstellen dürfen, muss gehen. François Schmid-Bechtel 06.04.2021
Geschäftsjahr 2020 «Wenig überraschend»: Das Medizinische Zentrum Brugg spürt die Coronapandemie in allen Bereichen Der medizinische Ertrag sowie die Eingriffszahl sind zurückgegangen, das Medizinische Zentrum Brugg (MZB) sieht der Zukunft aber mit Zuversicht entgegen. 01.04.2021
Brugg Das kulturelle Leben kehrt zurück in der Galerie Immaginazione Eine Entdeckungsreise durch verschiedene Welten: In der Brugger Galerie Immaginazione von Regula und Claudio Cassano zeigen 20 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke. Claudia Marek 30.03.2021
Swiss-League-Playoffs Die Nerven bewahrt, das Glück erzwungen: Der EHC Olten ist auf Halbfinal-Kurs Der EHC Olten gewann auch das zweite Viertelfinalduell gegen Sierre und hat nun einige Vorteile auf seiner Seite. Aber aufgepasst: Trainer Fredrik Söderström sah beim 3:2-Sieg einige Dinge von seiner Mannschaft, die ihm nicht gefielen. Auch deshalb kann der Weg ins Halbfinal noch ein weiter sein. Marcel Kuchta 20.03.2021
Interview Bestsellerautor Charles Lewinsky wird 75 und sagt: «Ich bin eigentlich ein Spiesser» Charles Lewinsky überrascht mit jedem seiner Bücher. In «Sind Sie das?» fragt er, was er aus seinem Leben in die Romane geschmuggelt habe, ohne Hang zum Abenteuer. Selbstironisch sagt er: Sein Buch sei eine hübsche Ausrede, Anekdoten für die Enkel zu sammeln. Hansruedi Kugler 19.03.2021
Ski alpin Der selbstbewusste Jäger: Marco Odermatt macht das Rennen um den Gesamtweltcup spannend Zwei Wochen vor dem Ende der Weltcup-Saison hat Marco Odermatt reelle Chancen auf den Sieg im Gesamtweltcup. Das Restprogramm spricht eher für den Franzosen Alexis Pinturault. Doch Odermatt sagt: «Das gibt einen grossen Kampf bis ganz am Schluss.» Claudio Zanini 07.03.2021
EISHOCKEY 5:2 gegen die ZSC Lions: Der SC Bern sichert sich den letzten Cuptitel Zum dritten Mal holen die Berner den Schweizer Hockey-Cup. In einem einseitigen Final schlagen sie den favorisierten ZSC gleich mit 5:2. Den Wettbewerb wird es in dieser Form vorerst nicht mehr geben. Frederic Härri 28.02.2021
Solothurn Die GLP will einen zweiten Sitz: Mit diesen Kandidierenden steigt die Partei in die Gemeinderatswahlen Die GLP Sektion Solothurn und Umgebung hat für die Gemeinderatswahlen in der Stadt nominiert. Vier Kandidatinnen und sechs Kandidaten schickt die Partei ins Rennen. 26.02.2021
Helfen Im vergangenen Jahr haben weniger Schweizerinnen Blut gespendet Blutspende SRK hatte letztes Jahr mit Einschränkungen wegen der Coronapandemie zu kämpfen. Dank grosser Solidarität sei die Blutversorgung aber stets gewährleistet gewesen. 25.02.2021
Pandemie «Sie kommen rein, trainieren und gehen wieder»: Fitness in der Masken-Zeit Wie es in den Fitnessstudios läuft und was bei den Frauen wegen Corona anders ist als bei den Männern. In finanzielle Nöte geraten würden vor allem junge Unternehmen, die noch nicht den nötigen Kundenstamm haben. Michael Küng 23.10.2020
Grüne wählen Aline Trede zur neuen Fraktionspräsidentin Die Fraktion der Grünen im Bundeshaus hat am Freitag ein neues Präsidium gewählt. Neue Chefin ist Nationalrätin Aline Trede. Zur Seite gestellt erhält die 36-jährige Bernerin vier neue Vizes. 29.05.2020
Backen Quarantänezeit ist Backzeit – Plötzlich steht die ganze Schweiz vor dem Ofen Die Nation entdeckt zu Hause gerade das Backen. Nicht nur, um sich selbst zu versorgen, sondern auch, weil selber Brot zu machen erdet und das Kneten sinnlich ist. Silvia Schaub 18.04.2020
Natur Der milde Winter stört die innere Uhr der Amphibien – auch im Aargau Viele Kröten und Frösche machen sich wegen des milden Winters frühzeitig auf die Wanderung zu den Laichgewässern. Marc Ribolla 12.02.2020
Ski alpin Bronze im Super-G: Corinne Suters Zweifel sind weg Für Corinne Suter wird der Traum von der WM-Medaille wahr: Sie gewinnt bei den Weltmeisterschaften in Schweden Bronze im Super-G. Claudio Zannini 06.02.2019
Basler Museen Nach Negativmeldungen: Parlament will endlich Klarheit Die Negativschlagzeilen rund um die Basler Museen häufen sich. Deshalb wächst auch immer mehr das Unbehagen. SP-Grossrat Claudio Miozzari hat deshalb einen Vorstoss eingereicht, mit dem er von Elisabeth Ackermann endlich Klarheit in vielen Fragen fordert. 06.12.2017
Natur - und Vogelschutzverein NVV Turgi: Abfallsammeln für ein sauberes Dorfbild Claudio Puppis 02.03.2017
«SPriisli» "Café de l'Industrie" erhält Sozialpreis der SP Der Sozialpreis der SP-Ortspartei geht an den Verein «Café de l’Industrie». 01.08.2016
Birsfelden Land- und Gemeinderat Claudio Botti überraschend verstorben Der Birsfeldener Gemeinderat und Landrat der CVP Claudio Botti ist im Alter von 57 Jahren überraschend verstorben. Laut Angaben von Vertrauten hatte er schon seit längerer Zeit mit Atmungsproblemen zu kämpfen. 23.10.2015
Pumptrack Spass garantiert: Trainingsgelände für viele Redli in Grenchen Ein neues Spiel- und Trainingsfeld entsteht in Grenchen für alle, die auf Rädern unterwegs sind. Etwa 15 Pumptrack-Pisten hat der Bahnbauer Claudio Caluori schon gebaut. Oliver Menge 28.04.2015
Natur - und Vogelschutzverein Fledermausturm an der Limmat, Entbuschungsaktion Claudio Puppis 01.03.2013
Volksauftrag Juso wehrt sich gegen Pauschalsteuer Die Juso Kanton Solothurn hat am Montagabend den Volksauftrag «Keine Extrawürste: Pauschalbesteuerung abschaffen!» bei der Staatskanzlei in Solothurn eingereicht. 03.09.2012
Leserbeitrag Meisterschwandner Turnerinnen und Turner am Kreisturnfest in Boswil Claudio Caduff 24.06.2012
Leserbeitrag Ausflug zu Stork, Hase & Co. Storchen Siedlung Altreu und Infozentrum Witi Claudio Puppis 08.05.2009