Schifffahrt Rettungsanker vom Bund: Betrieb der Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein läuft nach Corona wieder an Die Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (URh) verbucht zwar in der Rechnung 2021 einen Gewinn, doch die vergangenen beide Jahre waren schwierig für das Unternehmen. Nun sehen die Verantwortlichen wieder Licht am Horizont: Die Saison ist gut gestartet. Was noch fehlt, ist eine neue Bordgastronomie. 24.05.2022
Advent Magie der Märlistadt: In Stein am Rhein stehen zum 20-Jahr-Jubiläum zwei Fabelwesen im Zentrum Zum 20. Mal verwandelt sich Stein am Rhein in eine Märlistadt. Noch bis 2. Januar gibt es allerlei Weihnachtliches und Märchenhaftes zu entdecken. Im Fokus steht die Geschichte einer Fee und einer Elfe. 04.12.2021
Reformierte Kirche Bezirk Ägeri Ein ungeplanter Zwischenhalt im Ägerital: Claudia und Edlef Bandixen haben temporär die Pfarrleitung übernommen Als Gemeindeleiterpaar haben die beiden Pensionierten ihre Pfarrerkarriere einst gestartet. Nach vielen verschiedenen Stationen und einer unterbrochenen Weltreise sind sie nun temporär im Kanton Zug angekommen. 12.07.2021
Nationalratswahlen Vier Frauen und vier Männer wollen Aargauer Senioren vertreten Die Nationalratsliste des Team65+ mit Spitzenkandidat Maximilian Reimann ist vollständig. 27.07.2019
Hausen «Alte Menschen sollen nicht bevormundet werden»: Sie will auf ü65-Liste in den Nationalrat Claudia Bandixen kandidiert auf der Liste von Team 65plus für den Nationalrat. Im Aargau ist sie vor allem wegen ihres ehemaligen Amts bei der Reformierten Kirche bekannt. 31.05.2019
Hausen «Tabus machen eine Gesellschaft sprachlos» Die Direktorin von Mission 21, Claudia Bandixen, spricht über Religions-Bashing und den Ort ihres Daheimseins, Genderfragen und wie es ist, seit 12 Jahren eine 80-Stunden-.Woche zu leben. 06.07.2013
Podiumsdiskussion Giezendanner: «Kirche muss die 10 Gebote weltweit verbreiten» Der Abdruck von Edvard Munchs «Schrei» auf dem Programmheft hatte Symbolcharakter. Die weltweit schwelenden Konflikte und das Gewaltpotential in unserer Gesellschaft schreien nach neuen Ideen, wie dem Gewalt-Problem begegnet werden könnte. 11.11.2012
Rügel Das Seehotel Hallwil wird der neue «Rügel»-Partner Gross war die Auswahl an der Synode der Reformierten Landeskirche nicht mehr: Als letzter verbliebener möglicher Partner für den künftigen Betrieb des kircheneigenen Tagungshauses «Rügel» im Seetal stand nur noch das Seehotel Hallwil zur Verfügung. 06.06.2012
Reformierte Synode Auf Bandixen folgt sicher ein Mann Claudia Bandixen hat seit längerem bekannt gegeben, dass sie das Amt als Kirchenratspräsidentin abgeben will. Heute bekommen die Aargauer Reformierten einen neuen Chef. Es kandidieren gleich fünf Männer. 06.06.2012
Aargau Vier Kandidaten für das Präsidium der Reformierten Landeskirche Aargau Am 6. Juni wählt die Synode der Reformierten Landeskirche Aargau in Suhr ein neues Kirchenratspräsidium. Bisher haben vier Theologen ihre Kandidatur für das Kirchenratspräsidium bekannt gegeben. 21.04.2012
Aargau Claudia Bandixen tritt als Kirchenratspräsidentin zurück Nach neun Jahren in der Leitung der Aargauer Kirche tritt Claudia Bandixen im Sommer zurück und übernimmt die Leitung von Mission 21. Die 54-jährige Theologin ist kürzlich wegen ihrem Führungsstil in die Kritik geraten. 22.02.2012
Religion Weshalb es in der Küche der Landeskirche brodelt Heute tagt das Parlament der Reformierten Landeskirche Aargau. Dabei gibt es Punkte, die zu diskutieren geben, denn es brodelt in verschiedenen Töpfen in der Küche der Reformierten Landeskirche Aargau. 09.11.2011
Kirchen Muslime, Juden und Christen schon bald in ein und derselben Kirche? Den Kirchen in der Schweiz geht es finanziell nicht gut. Doch was sollen sie dagegen unternehmen? Den Vorschlag einer Dreifachnutzung lehnen die Kircheninstitutionen geschlossen ab. 18.08.2011
Kirchen «Spende Geld oder wir verkaufen die Kirche» In Basel müssen die Kirchen vermietet werden, weil sie entweder nicht gebraucht oder weil sie für die Kirchgemeinde nicht mehr erschwinglich sind. Doch wie akut ist die Situation im Aargau? 17.08.2011
So tickt der Aargau Frauen glauben eher an ein Leben nach dem Tod 47 Prozent glauben, dass nach dem Tod noch etwas kommt. Bei den Frauen sind es 57 Prozent. Erstaunlicherweise unterscheiden sich die Antworten der 15- bis 34-Jährigen, 35- bis 54-Jährigen und über 55-Jährigen aber nur marginal. 14.07.2011
Basel Übergangsvorstand muss bei Mission 21 zwei Millionen sparen Die Abgeordnetenversammlung des Hilfswerks hat einen fünfköpfigen Übergangsvorstand eingesetzt. Er soll neue Strukturen schaffen. Und er muss vor allem sparen. Das Budget wurde um zwei Millionen gekürzt. 18.06.2011
Seon Der letzte Schliff wird gebührend gefeiert Zum Abschluss der Kirchen-Renovation gibts am Wochenende ein «Chile-Erneuerig-Fescht». Die Renovationsarbeiten dauerten rund sechs Monate und sind nun fertig. 29.10.2010
Die Dargebotene Hand Jubiläumsfest 50 Jahre Tel 143 - Die Dargebotene Hand Aargau/Solothurn-Ost Jubiläumsfest 25.10.2010
Leserbeitrag Reformierte Kirchgemeinden Brugg und Windisch ... ... veranstalten gelungene Familien-Ferienwoche 11.10.2010
Leserbeitrag Fest für die Aargauer reformierten Kirchenpflegen zum Abschluss der Amtsperiode Für einmal geniessen und nicht leisten 13.09.2010
Theologisch-Diakonisches Seminar Aarau Schmelztiegel und Plattform der christlichen Gemeinschaft 50 Jahre TDS Aarau 09.09.2010
Theologisch-Diakonisches Seminar Aarau 50 Jahre Theologisch-Diakonisches Seminar Aarau Feier mit 700 Gästen im Kultur- und Kongresshaus 07.09.2010
Kirche sucht Polizeiseelsorger Aargauer Polizisten bekommen geistlichen Beistand Die Reformierte und die Römisch-Katholische Landeskirche wollen mit einem Projekt das Angebot einer Seelsorge für Angehörige der Kantons- und der Regionalpolizei aufbauen. 16.08.2010
Aargau Müssen Gotte und Götti der christlichen Kirche angehören? Was sind die Bedingungen, um Taufpatin oder -pate zu werden? Die Aargauer Reformierten stehen vor einem wichtigen Entscheid. 27.04.2010
Rügel Tagungshaus «Rügel»: Partner gesucht Synode der Reformierten Landeskirche fällt in Aarau einen Grundsatzentscheid: Sie wollen das Tagungshaus Rügel künftig zusammen mit einem Partner betreiben. Am Kirchenrat ist es nun, mit interessierten Organisationen Verhandlungen aufzunehmen. 12.11.2009
Kirche erhielt einen warmen Wintermantel Doppeltes Fest in Widen: Nach einer wärmetechnischen Sanierung erstrahlt die reformierte Kirche Mutschellen in neuem Glanz. Gleichzeitig mit der Wiedereinweihung wurde am Wochenende auch das 40-Jahr-Jubiläum gefeiert. 09.11.2009
Tagungszentrum Rügel Geteilte Verantwortung für Rügel? Soll die Kirche den Rügel weiter allein tragen oder einen Partner suchen? Nun werden Weichen gestellt. 08.11.2009
Alex Hürzeler zur Minaret-Initiative Hürzeler für Minarett-Initiative Alex Hürzeler befürwortet die Anti-Minarett-Initiative. Dafür erntet er Zustimmung aus den eigenen Reihen, aber auch sehr kritische Fragen aus anderen politischen Parteien. 27.10.2009
Leserbeitrag Träumen in der „Wergenstein“ – Familienferienwoche Gelungene Herbstferienwoche der Reformierten Kirchgemeinden Brugg und Windisch 12.10.2009
Erkenntnis aus dem Fasten ist auch für Kinder wichtig Über das Gemeinsame und das Trennende in der islamischen und der christlichen Erziehung haben am Samstagabend Vertreter der beiden Religionsgemeinschaften diskutiert. 14.09.2009
Reformierte Kirchgemeinde Feierlicher Gottesdienst in der Kirche Gränichen Ordination der Reformierten Landeskirche Aargau 01.09.2009
Leserbeitrag Unterentfelden feierte Goldenes Kirchenjubiläum Festgottesdienst zum 50-jährigen Bestehen der Kirchgemeinde 14.01.2009