Interview Christoph Spycher: «Als Max Eberl wegen Erschöpfung zurücktrat, fragte ich mich: Könnte mir das auch passieren?» Nach vier Meistertiteln in Serie wurde YB vom FC Zürich entthront – wie hat YB-Chefstrage Christoph Spycher diese schwierige Zeit erlebt? Und warum braucht er eine Veränderung in seinem Job-Profil? Ein Gespräch über die Gesundheit im hektischen Fussball-Business und die kommende Super-League-Saison. Etienne Wuillemin und François Schmid-Bechtel 03.07.2022
Super League YB-Coach Wicky ist bereit, um durchzugreifen: «Mein Ziel ist nicht, dass mich alle Spieler immer mögen» Raphael Wicky kehrt in die Super League zurück. Der 45-jährige Walliser unterschreibt bei den Young Boys einen Zweijahresvertrag. Er will den Serienmeister wieder zu alter Stärke führen. Gabriel Vilares 02.06.2022
Young Boys Überraschung in Bern: Spycher gibt Amt als Sportchef ab – Von Bergen übernimmt Bei den Berner Young Boys wechselt Christoph Spycher in den Verwaltungsrat. Die Funktion als Sportchef übernimmt der langjährige Spieler Steve Von Bergen. Simon Wespi 25.05.2022
Super League Aufgebrachte Fans und Befürworter, die sich nicht äussern wollen: Playoff-Entscheid sorgt für heisse Emotionen 12 Klubs spielen künftig in der Super League. Doch zu reden gibt die Einführung von Playoffs, die Fans wehren sich dagegen. Raphael Gutzwiller 20.05.2022
Fussball Der neue YB-Trainer Matteo Vanetta ist erst ein paar Wochen im Amt – und schon ist er mit der Frage konfrontiert, ob er dafür gemacht ist Matteo Vanetta wird bei den Young Boys sehr geschätzt. Jetzt soll er als Interimstrainer den Schaden in Grenzen halten. Doch schon nach zwei Spielen gibt es Zweifel. Und jetzt wartet das Aufeinandertreffen mit dem FC Basel. Dominic Wirth 02.04.2022
Fussball Der neue YB-Trainer Matteo Vanetta ist erst ein paar Wochen im Amt - und schon ist er mit der Frage konfrontiert, ob er dafür gemacht ist Matteo Vanetta wird bei den Young Boys sehr geschätzt. Jetzt soll er als Interimstrainer den Schaden in Grenzen halten. Doch schon nach zwei Spielen gibt es Zweifel. Und jetzt wartet der Klassiker gegen Basel. Dominic Wirth 01.04.2022
Fussball «Glauben nicht mehr an Wende»: YB entlässt David Wagner – ein Missverständnis geht zu Ende Nach dem 2:2 gegen den FC Luzern am Wochenende beenden die Berner Young Boys die Zusammenarbeit mit Trainer David Wagner. «Die Mannschaft braucht neue Impulse», sagt Sportchef Christoph Spycher. Etienne Wuillemin 07.03.2022
Kommentar Die Entlassung von YB-Trainer David Wagner kommt zum richtigen Zeitpunkt David Wagner ist der erste Fehlgriff von YB-Sportchef Christoph Spycher in seiner fast sechsjährigen Amtszeit. François Schmid-Bechtel 07.03.2022
Fussball Der Titel ist verloren – jetzt spielt YB um die eigene Zukunft Der FC Zürich eilt unaufhaltsam Richtung Titel. Noch-Meister YB gibt derweil Rätsel auf. Die Spieler sind verunsichert, Trainer David Wagner ratlos. Die Frage lautet nun: Wie sehr ist Sportchef Christoph Spycher von seinem Trainer überzeugt? Eine Analyse. Etienne Wuillemin 07.03.2022
Challenge League Sinneswandel beim Spätstarter: Warum Shkelqim Vladi erst nicht und nun doch zum FC Aarau wollte Als er in der Vorrunde gegen Aarau auflief, dachte er während der Spiele tatsächlich: «Wie gerne wäre ich Stürmer beim FC Aarau!» Shkelqim Vladi gehört den Berner Young Boys, begann die Saison in Yverdon und ist nun Sturmhoffnung beim FC Aarau – die Hintergründe eines Transfers, der im Waadtland Ärger verursachte. Sebastian Wendel 12.02.2022
International Transferwahnsinn? Von wegen! Wie das Defizit der Topligen die Schweizer Super League-Klubs trifft Die Coronakrise hat den Transfermarkt einiger Topligen durchgerüttelt. Während englische Vereine mit Geld um sich werfen, müssen die anderen Topligen Europas einsparen. Darunter leidet die Super League als Ausbildungsliga. François Schmid-Bechtel 21.09.2021
Interview YB-Sportchef Christoph Spycher sagt: «Von Verrätern zu Helden – das ist mit normalem Verstand nicht mehr zu begreifen» YB-Sportchef Christoph Spycher spricht vor den Playoff-Spielen um den Einzug in die Champions League über Geld, persönliche Ambitionen und er erklärt, was ihn am Fussball-Business stört. Etienne Wuillemin 18.08.2021
Super League Ohne Scheuklappen und mit bekanntem Freund: So tickt der neue YB-Trainer David Wagner David Wagner hat einen differenzierten Blick auf das Fussballgeschäft. In einer Woche startet der 49-jährige Deutsch-Amerikaner mit Meister Young Boys in die neue Saison. Peter Birrer 17.07.2021
Super League David Wagner wird neuer YB-Trainer und gibt Engländern einen Korb Am Mittwoch geben GC und der FCZ die Verpflichtung ihrer Trainer bekannt. Einen Tag später gibt auch der Schweizer Meister bekannt, wer bei den Bernern kommende Saison an der Seitenlinie stehen wird. Gabriel Vilares 10.06.2021
Bekenntnis von Christoph Spycher «Ich werde auch nächste Saison YB-Sportchef sein» Christoph Spycher bleibt auch in der kommenden Saison YB-Sportchef. Der 42-Jährige reagiert auf die Gerüchte und gibt ein Bekenntnis zu den Bernern ab. 05.03.2021
Porträt Bei YB angekommen, nun gegen die alten Weggefährten: Silvan Hefti trifft erstmals auf «seinen» FC St.Gallen Mit den Young Boys spielt Silvan Hefti zum ersten Mal gegen seinen ehemaligen Club FC St.Gallen. Für den Goldacher ist es ein Wiedersehen der besonderen Art – begleitet von Misstönen? Christian Brägger 07.11.2020
«Als Klub ein Vorbild sein»: YB-Sportchef Christoph Spycher will jetzt die richtigen Signale aussenden YB-Sportchef Christoph Spycher spricht derzeit nicht gerne über Fussball. Die Pandemie stimmt ihn nachdenklich. Markus Brütsch 21.03.2020
GC-Sportchef YB droht Fredy Bickel mit Gericht – nachdem er als Sportchef 40 Millionen verlochte Zwischen Meister YB und GC-Sportchef Fredy Bickel tobt gerade eine Schlammschlacht, die im Schweizer Fussball Seltenheitswert hat. Die Young Boys lassen sich Aussagen Bickels in einem Interview nicht gefallen und kontern mit einem Communiqué. 17.09.2019
Kommentar Tamis Wahl ist enttäuschend Pierluigi Tami heisst der neue Direktor der Schweizer Nationalmannschaften. Man hätte von ihm gerne etwas über Innovationen und Visionen gehört – vergeblich. Markus Brütsch 02.07.2019
Super League In Feierlaune - Die Young Boys stehen abermals kurz vor dem Meistertitel Die Young Boys werden wohl an diesem Wochenende erneut Meister und fahren den Lohn für eine überwältigende Konstanz ein. Trotz dem Abgang von Meistertrainer Adi Hütter ist YB eine erneut beeindruckende Saison gelungen. Die Baumeister des zweiten Erfolgs hintereinander: Christoph Spycher und Gerardo Seoane, Sportchef und Trainer. Markus Brütsch 13.04.2019
Der FC St.Gallen tritt gegen die Berner Rekordjäger an Die Young Boys, der heutige Gegner des FC St. Gallen, könnten bereits am 7. April erneut Meister werden – und sie haben die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen neue Bestmarken aufzustellen. Pascal Berger 31.03.2019
Fussball Nach dem Aus wegen der Doppelbürger-Affäre: Alex Miescher macht sich als Berater selbstständig Ex-Generalsekretär Alex Miescher orientiert sich nach seinem Ende beim Fussballverband neu, er bietet künftig Coachings und Beratungen an. Derweil ist noch immer nicht klar, wer neuer «Nati-Super-Manager» wird. Die Zeit drängt nicht – aber gelingt es, den Wunschkandidaten zu überzeugen? Etienne Wuillemin 20.03.2019
Super League Sportchef Christoph Spycher: «Ich will mit YB durch eine Krise gehen» Er eroberte die Fussball-Schweiz im Sturm, die Nationalmannschaft buhlte um ihn – doch Christoph Spycher zog ihr seinen Herzensklub vor. Der YB-Sportchef über schwierige Entscheide, harte Zeiten und die Qualitäten eines guten Fussball-Managers. Sébastian Lavoyer 17.03.2019
Super League Zwei Berner schwingen obenaus: Das grosse Sportchef-Ranking der Super League Kaum ein Geschäft ist so von Kurzfristigkeit geprägt wie der Fussball. Das widerspiegelt sich auch in einer Beurteilung der Super-League-Sportchefs. Wir versuchen trotzdem, über das Stadiondach hinauszublicken. Sébastian Lavoyer 16.03.2019
Absage Warum Christoph Spycher Sportchef der Berner bleibt und nicht zur Nati wechselt Christoph Spycher hat sich gegen den Job als Nati-Manager entschieden. Er bleibe vorerst bei YB, verkündete er an einer Pressekonferenz. Etienne Wuillemin 31.01.2019
Kommentar Das Bekenntnis von Spycher zu seinem Klub: Der Siegeszug der Young Boys geht weiter Nach dem Meistertitel 2017/18 und der fulminanten Hinrunde in der laufenden Saison konnten die Young Boys am Mittwoch auch noch verkünden, dass sich Sportchef Christoph Spycher für einen Verbleib und gegen die Nationalmannschaft entschieden hat. Etienne Wuillemin 30.01.2019
Super League Christoph Spycher blickt auf das YB-Meisterjahr zurück Nach 32 Jahren ohne Meistertitel haben sich die Berner Young Boys wieder an die Spitze gekämpt. Sportchef Christoph Spycher erinnert sich an die grossen Fussball-Momente von YB, vom Meistertitel bis zur Champions League. Das Jahr 2018 bereitete ihm viel Freude und Emotionen. 18.12.2018
Nationalteam Die Schweizer Nati sucht den Supermanager – wird es Christoph Spycher? Der Fussballverband braucht eine Strukturreform. Ein «Sportchef» soll künftig speziell für die Nati eingesetzt werden. Wird ein YB-Manager zum neuen starken Mann? Markus Brütsch 26.11.2018
Young Boys Er kann Champions League: Chefscout Stéphane Chapuisat hat das Turnier schon einmal gewonnen YB steht vor dem Debüt in der Königsklasse. Sein Chefscout und Stürmertrainer Stéphane Chapuisat hat diese 1997 gewonnen. Markus Brütsch 15.09.2018
Super League Die gleiche Leistung wird nicht mehr genügen – ist YB reif für die Titelverteidigung? Young-Boys-Sportchef Christoph Spycher erwartet von der Meistermannschaft den nächsten Schritt – und spricht vom Traum «Champions League». Markus Brütsch 20.07.2018
Super League YB-Sportchef Christoph Spycher: «Ich bin nicht da, um zu jammern» Er hat die Meistermannschaft gebaut, jetzt muss er den Trainer ersetzen – Christoph Spycher über seine Pläne. Trotz dem Titel sieht der Sportchef die Young Boys finanziell nach wie vor hinter dem FC Basel. Etienne Wuillemin 19.05.2018
Historisch Der Tag der grossen Befreiung: Die Young Boys sind zum ersten Mal seit 32 Jahren Schweizer Fussballmeister YB ist nach dem 2:1-Sieg gegen Luzern zum ersten Mal seit 32 Jahren Schweizer Fussballmeister. Der Titel ist nach Jahren des unendlichen Versagens eine Erlösung für die ganze Stadt. Lesen Sie in unserem Kommentar, wie es dazu gekommen ist, dass YB den FC Basel entthront hat. Etienne Wuillemin 28.04.2018
YB-Höhenflug Die Sehnsucht nach dem Titel treibt YB an Eine Analyse von «Nordwestschweiz»-Sportchef Etienne Wuillemin zum Höhenflug von YB in der Fussball-Meisterschaft. Etienne Wuillemin 23.02.2018
Super League Der Titelkampf auf dem Transfermarkt – YB gegen Basel – Ruhe versus Aktionismus? Während Christoph Spycher in Bern das Team zusammenhielt, managte Marco Streller in Basel den zweiten Umbruch. Die Hintergründe: Markus Brütsch und Sébastian Lavoyer 27.01.2018
FCB – YB Streller gegen Spycher: Das Duell der jungen Sportchefs Am Sonntag empfängt der FC Basel die Young Boys zum Spitzenkampf. Es ist auch das Duell der Sportchefs Marco Streller und Christoph Spycher, die sich früher auf dem Platz als Leaderfiguren duellierten. Sébastian Lavoyer und Céline Feller 05.11.2017
Schweizer Nati Von Gift und bösem Erwachen - Ehemalige Natispieler erinnern sich an die Skandal-Barrage Nach dem bösen Erwachen in Portugal geht der Blick voraus in Richtung Barrage. Am Dienstag wird klar, wie der Gegner heisst: Schweden, Griechenland, Irland oder Nordirland. Eines ist jetzt schon klar: Will die Schweiz durch die Hintertür doch noch an die WM reisen, muss sie einen harten Kampf überstehen. Etienne Wuillemin 15.10.2017
Schweizer Fussball Der FC Basel dominiert den Schweizer Fussball – das sagen die Konkurrenten dazu Der FC Basel wird sich diese Saison wohl den zweiten Stern und den achten Titel in Serie holen. Fünf Super-League-Klubs nehmen Stellung zur Dominanz der Basler im Schweizer Fussball. 28.04.2017
Super League Die Young Boys binden Topskorer Guillaume Hoarau vorzeitig bis 2020 Die Young Boys setzen ein deutliches Zeichen: Der im Januar sowohl zum besten als auch beliebtesten Super-League-Spieler gewählte Guillaume Hoarau bleibt YB erhalten. Zudem wird ab Sommer Gérard Castella als Ausbildungschef das Führungsteam im Nachwuchs verstärken und auch der Sportkommission angehören. 15.02.2017
Super League Heimlicher Neustart und Zeit für grosse Träume beim BSC Young Boys Im Frühling jährt sich die Titellosigkeit von YB zum 30. Mal. Wie so häufig gibt es in Bern aber auch zu Beginn des Jahres 2017 Anzeichen auf Besserung. Das hat viel mit Sportchef Christoph Spycher zu tun. Doch kann der neuste Hoffnungsträger des Vereins die chronischen Probleme tatsächlich beseitigen? Die Sehnsucht nach Erfolg steigt wieder. Etienne Wuillemin 04.02.2017
Super League Christoph Spycher: «Wir haben das Heft des Handelns nicht in der Hand» YB-Sportchef Christoph Spycher äussert sich vor dem Verfolgerduell gegen Sion über seine Pläne mit dem Chaos-Verein YB. François Schmid-Bechtel 19.11.2016
Super League Jetzt ist's offiziell: Christoph Spycher wird neuer Sportchef bei YB Nach einigen wirren Tagen haben die Young Boys wieder eine komplette sportliche Führung auf und neben dem Rasen. Der neue Sportchef heisst Christoph Spycher, 38-jährig. Er ist kein Ur-YBler, aber ein Ur-Berner. 22.09.2016
Baden Sie haben den Blues – vor 25 Jahren an der Badenfahrt fing es an Seit einem Vierteljahrhundert bringt der «Bluus Club» Topacts aus der Szene in die Limmatstadt. Am Donnerstag startet im Fjord die Jubliäumssaison. Ursula Burgherr 23.09.2015
Fussball Zürcher Cup-Derby: «Der Wahnsinn geht weiter! Ich spüre es» Nie war ein Zürcher Derby spektakulärer als vor elf Jahren und einem Tag. Was bleibt von diesem Drama? Etienne Wuillemin und Markus Brütsch 04.03.2015
Bier-Sommelier nach Flop «Ich hätte für die Schweizer Meisterschaft mehr trainieren sollen» Der Untersiggenthaler Bier-Sommelier Christoph Spycher ist unzufrieden mit seiner Leistung an der Schweizer Meisterschaft. Sabina Galbiati 10.02.2015
Baden Blues ist alles andere als altmodisch Der Bluus Club will ans erfolgreiche letzte Jahr anknüpfen. Ein Amerikaner gibt im «Fjord» das erste Konzert der neuen Saison. Dank guter Kontakte können die Verantwortlichen noch mehr Qualitäts-Blues liefern. DENNIS KOLCAVA 19.09.2013
Axpo Super League Young Boys gewinnen das Derby gegen Thun mit 4:0 Nach sechs sieglosen Wochhen kommen die Young Boys zu einem klaren 4:0 im Derby gegen Thun. Um eine Flaute von 315 Minuten ohne Treffer beenden zu können, benötigte YB allerdings einen Penaltypfiff. Danach gings alles einfacher. 25.03.2012
Fussball YB-Spycher: «Wir haben zwei Punkte verloren» Schon zum dritten Mal in dieser Saison spielten die Young Boys unentschieden. Christoph Spycher denkt, dies sei zu wenig, um vorwärtszukommen. Unisono waren die Berner der Meinung, sie hätten die Partie gewinnen müssen. Markus Brütsch, Luzern 08.08.2011
schweizer anti Das macht Lust auf mehr Das gestrige Testspiel hatte den Charakter einer Bewährungsprobe. Nationaltrainer Ottmar Hitzfeld nutzte die diversen Absagen für Experimente. Und diese sind allesamt aufgegangen. François Affolter und Siegtorschütze Moreno Costanzo geben ein beeindruckendes Nati-Debüt. 12.08.2010