Bewegungsanlass Das drohende Aus hat Personal mobilisiert: Der Slow-up Hochrhein ist vorerst gerettet – die finanziellen Sorgen aber bleiben Der Slow-up Hochrhein steht unter neuer Leitung: Christian Schweizer übernimmt die Geschäftsstelle und auch im Vorstand des Vereins sind gleich mehrere neue Mitglieder tätig. Damit ist der beliebte Anlass gerettet – zumindest vorerst, denn: Die finanzielle Lage des Slow-ups bleibt angespannt. 23.08.2023
Wynental Besucherrekord an der Wynaexpo: «Ich habe noch nie so viele Hände geschüttelt» Vom 27. bis zum 30. April strömten über 33'000 Menschen nach Reinach zur 14. Ausgabe der Wynaexpo. Trotzdem gab es laut OK-Präsident Christian Schweizer auch dieses Jahr keine Zwischenfälle. 02.05.2023
Schattdorf Pionierarbeit im Kanton Uri: Neue Maschine revolutioniert die Engerlingsbekämpfung Im Kanton Uri wird Pionierarbeit geleistet. Ein Prototyp nimmt Bauern viel Arbeit ab beim Vorgehen gegen den schädlichen Maikäfer. 14.04.2023
Nidwalden Braune Wiesen und Hangrutschungen: Landwirte sagen Engerlingen den Kampf an Wenn die Wiesen im Sommer braun statt grün sind, könnten sie von Engerlingen befallen sein. Landwirte können solchen Schäden allerdings vorbeugen. 21.03.2023
Wynental Noch knapp drei Monate: «Die Wyna-Expo hat die maximale Grösse erreicht» Vom 27. bis zum 30. April werden sich in Reinach wieder 30'000 Menschen vor den vielen Ständen tummeln. Die Organisatoren gönnen sich aktuell eine letzte Pause vor dem Grossanlass – danach gehe es richtig los. 06.02.2023
Leserbrief Schon 1802 beerdigte ein Papst einen Papst «Jubel, ein paar Misstöne und eine berührende Geste», Ausgabe vom 6. Januar 09.01.2023
Jubiläum Der Seeclub Stansstad rudert seit hundert Jahren und heuer zum ersten Mal zu Weltcup-Gold in der Elite Der einzige Ruderklub Nidwaldens feiert am 1. Juni sein 100-jähriges Bestehen. Der ehemalige Präsident Christian Schweizer blickt zurück auf die Anfänge des Vereins. 01.06.2022
Reinach Wenn im Wynental gebaut wird, weiss einer Bescheid: Christian Schweizer Der Unternehmer Christian Schweizer startete seine Karriere einst als KV-Absolvent und ist seit 2003 mit seiner Firma in Reinach. Er ist aus dem Wynental nicht mehr wegzudenken. 25.08.2021
Zur Jubiläumsfeier Kein Platz für Pomp und Ausschweifungen: Neues Buch erzählt die Geschichte des Klosters Dornach Gleich drei Jubiläen feiert das Kloster Dornach mit einem grossformatigen Buch, das auf 68 Seiten 350 Jahre Klostergeschichte bespricht, dem Vierteljahrhundert der Stiftung Kloster Dornach nachgeht und die fünf jüngsten Jahre mit dem neuen Kulturprogramm skizziert. 02.07.2021
Reinach Bratwürste gibt es an der WYNAexpo 2022 auf sicher, das OK-Team setzt auf den Slogan: «Zämme vorwärts!» In Reinach öffnet vom 29. April bis am 1. Mai 2022 die WYNAexpo ihre Tore. Bereits jetzt können sich Gewerbler für einen Platz anmelden. 26.06.2021
Frick Firmengebäude muss Neubau weichen: Schweizer Reinigungs AG zügelt im Sommer nach Gipf-Oberfrick Das Unternehmen mit 26 Angestellten plant den Auszug für August. Die Härcher Immobilien AG plant an seinem bisherigen Standort an der Zwidellen 22 ein Mehrfamilienhaus mit zehn Eigentumswohnungen. Investitionsvolumen: rund sechs Millionen Franken. 14.04.2021
Seengen Hier entstehen 16 Eigentumswohnungen: Das «Hinterdorf» ist begehrt In Seengen entstehen 16 Eigentumswohnungen. Vier davon sind noch zu haben – für Preise bis 980000 Franken. 10.01.2021
Reinach Wyna Expo geht am Donnerstag los: Schlussspurt für 30'000 Besucher Mit dem Aufbau entsteht auch die Wyna Expo der Zukunft. Am Donnerstag öffnet die Messe ihre Tore. 29.04.2019
Reinach Zu 95 Prozent ausgebucht: Wyna-Expo so beliebt wie nie Die Oberwynentaler Messe wurde von interessierten Ausstellern überrannt. Acht Monate vor dem Startschuss sind bereits 95 Prozent der Ausstellungsfläche ausgebucht. 27.08.2018
Plage Wespen verhalten sich dieses Jahr aggressiver – das gilt es im Umgang mit ihnen zu beachten Die Hitze macht nicht nur Mensch und Tier zu schaffen, sondern auch den Insekten. Wegen der anhaltenden Trockenheit finden Wespen kaum Nahrung – und bedienen sich häufiger von unserem Teller. Folgende Tipps gilt es zu beachten. 06.08.2018
Nidwaldner gründen Verein Religionen Eine Plattform für besseres Verständnis und gemeinsames Unterwegssein: Der neue Verein Religionen im Dialog ist das neue Dach der Nidwaldner Woche der Religionen. 22.06.2018
Beinwil am See Gwärbi war voller Erfolg – die kleine Messebahn war eines der Highlights Zwei der drei Gewerbeausstellungen im Aargauer Seetal überarbeiten ihr Konzept. Das «Karussell» von Beinwil am See stösst auf beste Resonanzen. 13.05.2018
Reinach Die Wyna-Expo hat einen neuen Hauptsponsor Die Aargauische Kantonalbank AKB steigt bei der Oberwynentaler Ausstellung Wyna-Expo ein. 03.05.2018
Grenchen Verschwundener Starfighter auf dem Flughafenkreisel hat einen Nachfolger Der Kreisel des Autobahnzubringers beim Flughafen hat einen neuen Kreiselschmuck. Es ist wieder ein Flugzeug. 22.03.2018
RUDERN: Stansstader mischen kräftig mit Gleich zweimal standen Junioren des Seeclubs Stansstad auf dem Siegerpodest zuoberst am internationalen Armadacup Wohlensee bei Bern. 31.10.2017
OBWALDEN: Wespenattacke auf Kinder löst Ambulanzeinsatz aus Der Ausflug in den Wald endet für Kinder einer Kindertagesstätte im Spital. Sie näherten sich einem Wespennest, was die Tiere offenbar aggressiv machte. Ein Experte sagt, wie man sich richtig verhält. 29.07.2017
SARNEN: Begeisterung für die Ruderregatta Sarnersee Die Ruderregatta Sarnersee an den Pfingsttagen stand auch aus internationaler Sicht im Rampenlicht. 06.06.2017
RUDERN: Stansstader rudern von Erfolg zu Erfolg Die Athleten vom Seeclub Stansstad erkämpften sich seit Ende April an nationalen und internationalen Regatten bereits 22 Siege. Das Regattateam unter Klubtrainer Jürgen Träger liegt auf Siegeskurs. 16.05.2017
ST. MARGRETHEN: Alles, was am Äquator kreucht Echsen, Schlangen, Spinnen, Skorpione oder Frösche: Im Rheinpark sind seit gestern gut 100 Tiere in 30 Terrarien ausgestellt. Das gefällt den Einkaufenden, ob jungen Familien oder Pensionären. 11.01.2017
Menziken Das Schlör-Areal ist bald eingeebnet Mit dem Rückbau des alten Verwaltungsgebäudes und des unterirdischen Tanklagers verschwinden die letzten Zeugen der ehemaligen Mosterei. 28.12.2016
Menziken Ralf Weber verpasst absolutes Mehr um nur 5 Stimmen In Menziken kommt es zu einem zweiten Wahlgang für den frei gewordenen Sitz von Gemeinderat Jürg Rubin. 27.11.2016
Fünf Preise und eine Miss aus 386 Tieren Eine Giaccobo-Tochter, die Pamela aus dem Stall von Christian Näf, wurde an der Viehschau in Brunnadern am Samstag zur Miss gewählt. 26.09.2016
LUZERN/INGENBOHL: Briefe fördern Neues über Ingenbohler Schwestern zu Tage Ein Buch beleuchtet die Geschichte der Barmherzigen Schwestern. Es zeigt: Die Gründerin schreckte auch vor unkonventionellen Mitteln nicht zurück. 03.09.2016
LUZERN/INGENBOHL: Briefe fördern Neues über Ingenbohler Schwestern zu Tage Ein Buch beleuchtet die Geschichte der Barmherzigen Schwestern. Es zeigt: Die Gründerin schreckte auch vor unkonventionellen Mitteln nicht zurück. 03.09.2016
ST.MARGRETHEN: Exotische Besucher in allen Farben Unter dem Moto «Tropisch» kann man im Rheinpark seit 30. August und noch bis 17. September über 30 Arten exotischer Insekten bewundern. Bis auf den Marienkäfer ist keines der Ausstellungstiere heimisch in Europa. 31.08.2016
«SPriisli» "Café de l'Industrie" erhält Sozialpreis der SP Der Sozialpreis der SP-Ortspartei geht an den Verein «Café de l’Industrie». 01.08.2016
Wittnau Christian Schweizer hat ein Gefühl für Gespenster- und andere Schrecken Es war ein kleines Gespenst, das Christian Schweizer in der Lehre keine Ruhe mehr liess. Genauer gesagt: Eine Gespenstschrecke. Jetzt züchtet er tropische Tiere – und tourt mit ihnen durch die Schweiz. 19.05.2016
Spreitenbach Dieser Zweig kriegt Beine Im Shoppi Tivoli werden bis Ende Monat tropische Rieseninsekten gezeigt. 10.05.2016
Spreitenbach Insektenzoo im Einkaufszentrum? - Shoppi Tivoli machts vor Im Einkaufszentrum Shoppi Tivoli werden tropische Insekten ausgestellt sowie kostenlose Führungen angeboten. 03.05.2016
Reinach Das Wynentaler Gewerbe ist in Präsentierlaune Seit Donnerstag ist die Wyna-Expo offen – über 200 Aussteller sind dabei. 28.04.2016
Reinach «Wir haben jedes Mal mehr Aussteller» – Wyna-Expo wächst weiter Momentan laufen die Vorbereitungen noch auf Hochtouren. Am Donnerstag öffnen sich die Pforten der Wyna-Expo – sie wird zu einer Regionalmesse der Superlative. 26.04.2016
STANS: Krimi: Schule ist in Mordfall verwickelt Das Kollegi ist Schauplatz im neuesten Luzerner «Tatort». Die Schule kommt im Film aber schlecht weg. Das sei kein Grund zur Sorge, findet der Rektor. 06.03.2016
Der Rheinpark wird zur Wüste ST. MARGRETHEN. Unter dem Motto «Die Wüste lebt» sind vom 5. bis zum 23. Januar zahlreiche exotische Tiere im Rheinpark zu sehen. Neben vielen bekannten kommen in dieser Ausstellung auch zwei neue Exoten nach St. Margrethen. 06.01.2016
Reinach Im Schwebeflug über die Wyna-Expo An der Wyna-Expo 2016 steht wieder ein Riesenrad. Die nostalgischen Gondeln bringen die Besucher auf 33 Meter über Boden. Der Griensammler hat einen virtuellen Test gewagt. 19.11.2015
Reinach Wyna-Expo 2016: Schon mehr als 180 Aussteller haben sich angemeldet Ein halbes Jahr vor Türöffnung ist schon klar, nächstes Jahr werden noch mehr Aussteller an der Regiomesse teilnehmen als im 2013. 27.10.2015
Menziken Schlör-Areal: Die Liegenschaften werden abgerissen Die Liegenschaften auf dem ehemaligen Schlör-Areal in Menziken werden abgebrochen. Als Nächstes ist das alte Verwaltungsgebäude an der Reihe. Als Ersters entstehen nach Abschluss der Arbeiten zwei Lagerhallen am nördlichen Parzellenrand. 30.09.2015
Menziken/Reinach Kleber-Aufruhr im Wynental: «Asylantenheim? Nein Danke!» In Menziken und Reinach sind vielerorts feuerrote Aufkleber zu sehen. Damit machen «die Eidgenossen» mit klarer Sprache Mitbürger auf die geplante Asylbewerber-Unterkunft in Menziken aufmerksam. Gemeinderäte distanzieren sich von dem Kleber-Protest. 15.06.2015
Natur Wo sind eigentlich die Maikäfer geblieben? Nach dem verregneten Monatsanfang hat der Wonnemonat Mai nun scheinbar doch noch den Weg zu uns in die Schweiz gefunden. Doch irgendetwas fehlt dabei. Wo sind eigentlich die Maikäfer geblieben, die früher um diese Zeit in Schwärmen unterwegs waren? 12.05.2015
Reinach Der offizielle Startschuss für die Wyna-Expo ist gefallen Die Vorbereitungen sind bereits angelaufen, vom 28. April bis 1. Mai 2016 findet die überregionale Gwärbi statt – vielleicht wieder mit Besucherrekord? 28.02.2015
Uraufführung des «Bänklijodels» Am Samstagabend ohne Reservation einen Platz in der Mehrzweckhalle Mogelsberg zu bekommen, war chancenlos. Wenn das Schmittechörli Necker zum Jodlerabend einlädt, dann strömen die Besucher in grossen Scharen herbei. 19.01.2015
Die Drachen der Neuzeit ST.MARGRETHEN. Vom 6. bis am 24. Januar gastiert die Ausstellung «Echsen» im Rheinpark in St.Margrethen. In 17 Terrarien können verschiedene Echsenarten bestaunt und teilweise sogar gestreichelt werden. 07.01.2015
Traditioneller «Jodlerobet» MOGELSBERG. Das Schmittechörli Necker lädt am 17. Januar 2015 um 20 Uhr zum traditionellen «Jodlerobed» in die Mehrzweckhalle Mogelsberg ein. Unter der neuen Leitung von Heidi Bollhalder präsentiert das Jodelchörli aus dem Neckertal einen bunten Strauss Jodellieder und Naturjodel. 27.12.2014