SKI ALPIN Nach Schien- und Wadenbeinbruch: Cédric Noger ist auf dem nächsten beschwerlichen Weg zurück Der Wiler Skirennfahrer muss einen neuerlichen Rückschlag verkraften. Rücktrittsgedanken sind aber wieder weg. Eine Metallplatte und Schrauben auch. An Schneesport ist aber noch nicht zu denken. Simon Dudle 03.11.2022
Bildung 19 Sportarten und 83 Jugendliche: Sportschule Appenzellerland mit Rekord Mit der Rekordzahl von 83 Jugendlichen ist die Sportschule Appenzellerland ins neue Schuljahr gestartet. Ein frühmorgendlicher Besuch in Teufen. 07.09.2022
TRANSFERS Skifirma Kästle rüstet auf: Olympiasiegerin Ester Ledecka kommt Der Wiler Cédric Noger, der während zweier Saisons mit Ski der einst renommierten Firma unterwegs war, geht zu Stöckli und wird Teamkollege von Marco Odermatt. Daniel Good 23.08.2022
Nachwuchstalente Neue Skianzüge als Abschiedsgeschenk: Die Coronapandemie kam Ruedi Looser bei der Suche nach Nachfolgern zu Hilfe Bei der Trainingsgemeinschaft (TG) Wolzen geht eine Ära zu Ende: Ruedi Looser tritt nach über 20 Jahren als Koordinator ab und übergibt die Verantwortung für die jungen Skitalente in mehrere Hände. Der Ebnat-Kappler wird aber trotzdem noch am Pistenrand zu sehen sein. In einem der neuen Trainingsanzüge. Sabine Camedda 20.12.2021
SKI ALpin Nach verpatztem Saisonstart: Cédric Noger will am «Chuenisbärgli» zurück in die Spur Der Wiler Skirennfahrer Cédric Noger will in Adelboden die Wende schaffen und seinen schlechten Saisonstart vergessen machen. Der Riesenslalomspezialist hat in seiner Karriere gelernt, sich zurück zu kämpfen - am Freitag und Samstag bekommt er bei seinem Lieblingsrennen die doppelte Gelegenheit dazu. Nico Conzett 07.01.2021
Wintersport Wieso Skistar Corinne Suters auf ein Privileg verzichtet und wo Cédric Noger mit Beat Feuz mithalten kann Nicht weniger als 38 Serviceleute arbeiten für die Athletinnen und Athleten von Swiss Ski. Doch längst nicht alle Kosten dafür werden vom Skiverband bezahlt. Rainer Sommerhalder 27.11.2020
Video «Sie fahren wie die Wahnsinnigen»: Warum der Auftritt der Schweizer am Kuonisbergli kein Debakel ist Die Durststrecke hält an: Die Schweizer schaffen es im Riesenslalom von Adelboden auch 2020 nicht aufs Podest. Am Sonntag folgt die nächste Chance im Slalom. Claudio Zanini aus Adelboden 11.01.2020
Die Wintersportler Jan Scherrer und Cédric Noger sind die neuen Botschafter der Region Toggenburg Ab dem 1. November vertreten der Snowboarder Jan Scherrer aus Ebnat-Kappel und Cédric Noger aus Wil das Toggenburg. 30.10.2019
Skifahrer Cédric Noger startet spät durch: Die erste Weltcupsaison mit 27 Der Wiler Cédric Noger war im vergangenen Winter der Aufsteiger im Schweizer Riesenslalomteam. Vor dem Saisonstart am Sonntag in Sölden ist vieles neu. Ives Bruggmann 25.10.2019
Skirennfahrer Cédric Noger zu Gast bei den Supportern des FC Ebnat-Kappel – Beitrag an Clubhaus beschlossen Die Supporter des FC Ebnat-Kappel hielten ihre Jahreshauptversammlung ab. Bevor der Skirennfahrer Cédric Noger ein Referat hielt, sprach die Versammlung 120'000 Franken zu Gunsten eines neuen Clubhauses. Urs Nobel 25.06.2019
Wiler Ski-Ass Cédric Noger: Der Spätzünder mit dem unbändigen Willen Debüt, Top 10, Schweizermeister, Traumsaison: Cédric Noger gehört seit letztem Winter zu den besten Skifahrern der Welt. Lange musste der 27-Jährige für diesen späten Durchbruch arbeiten – und sich gedulden. Nicola Ryser 23.05.2019
Vorne dank Freude und Talent Cedrik Bartholet aus Altstätten war diesen Winter der beste Ostschweizer Skifahrer seines Jahrgangs. Am schweizweiten Final des GP Migros fuhr er fast aufs Podest. Ins OSSV-Kader will er aber nicht – noch nicht. Remo Zollinger 23.04.2019
Cédric Noger vom Skiclub Speer Ebnat-Kappel zeigt eine Traumsaison Der Wiler Riesenslalomfahrer blickt auf seinen erfolgreichsten Ski-Winter zurück. Dem 26-Jährigen gelang der Sprung vom Europacup-Fahrer in die Weltcup-Spitze. Patric Schäfler 05.04.2019
Der Wiler Cédric Noger mausert sich zum Meister Cédric Noger gewinnt im Riesenslalom auf dem Hoch-Ybrig seinen ersten Schweizer-Meister-Titel. Dem 26-jährigen gelingt im zweiten Durchgang die mit Abstand beste Laufzeit unter den Topfahrern. 25.03.2019
Wenn sich Durchhaltewille ausbezahlt - Cédric Noger startet von null auf hundert Der Skirennfahrer Cédric Noger musste privat trainieren und war auf Spenden angewiesen, um sich eine Schleifmaschine finanzieren zu können. Es gab Zeiten, da dachte der Wiler ans Aufhören. Am Samstag startet er am Weltcupfinal. Patricia Loher 15.03.2019
Der Wiler Cédric Noger fährt in Kranjska Gora auf Platz vier Der Wiler Cédric Noger belegt im Riesenslalom von Kranjska Gora überraschend den vierten Rang. Der Nidwaldner Marco Odermatt schaffte es erstmals in seiner noch jungen Karriere aufs Podium. 09.03.2019
Cédric Noger kommt immer besser in Fahrt Beim Riesenslalom in Bansko hat sich Cédric Noger vom Skiclub Speer auf dem 20. Rang klassiert. Damit holt er zum zweiten Mal Weltcup-Punkte. Er spricht von seiner besten Leistung. 26.02.2019
Die Saison dauert das ganze Jahr Stundenlanges Training in der Turnhalle und auf der Skipiste, daneben eine Ausbildung – die jungen Athleten des OSSV-Kaders nehmen viel Aufwand auf sich, um ihren grossen Traum, eine Karriere als Skirennfahrer, zu verwirklichen. Sabine Camedda 18.02.2019
Der 70-jährige Skiclub Speer stellt Weltcup-Starter in vier Disziplinen Der 1948 gegründete Skiclub hat an seiner 70. Hauptversammlung Bert Baumann, Cosima Klee, Ruedi Looser und Monika Müller zu neuen Ehrenmitgliedern ernannt. Urs Huwyler 29.10.2018
UNTERWASSER: Junioren-WM in Davos im Visier Skirennfahrer Marco Fischbacher bereitet sich auf die Saison vor. Auf seine Atomic-Ausrüstung vertraut er weiterhin. Urs Huwyler 20.09.2017
SKI ALPIN: Zur Belohnung nach Amerika C-Kader-Mitglied Marco Fischbacher wird in Schönried U21-Schweizer-Meister im Riesenslalom. Urs Huwyler 27.01.2017
ERFOLGE: Aufstieg ins C-Kader als Ziel Skirennfahrer Marc Bösch gewinnt den zweiten Slalom von Meiringen. Dritter wird im gleichen Rennen Josua Mettler, Marco Fischbacher fährt einen Tag zuvor aufs Podest. Urs Huwyler 31.12.2016
SKI ALPIN: Vor einer wegweisenden Saison Der Wiler Skifahrer Cédric Noger hat es geschafft. Auf diesen Winter hin fand er Aufnahme ins B-Kader von Swiss Ski. Läuft es rund, wird er Europacuprennen fahren und darf auch mit einem Weltcupeinsatz liebäugeln. Urs Nobel 22.11.2016
Nati-Cracks auf dem Untersand Der kommende Samstagnachmittag wird nicht einfach für die Supporter des FC Ebnat-Kappel. Sie treffen in einem Freundschaftsspiel auf die Mitglieder des Nationalen Leistungszentrums Ost der Skifahrer. Der 20jährige Geburtstag des FC wird aber den ganzen Tag lang gefeiert. Stefan Füeg 01.09.2016
Grenchen Tyrannosaurus Rex brüllt neu am Kino Rex Graffiti-Künstler gestalteten die frisch renovierte Fassade des Kinos mit einem 17 Meter breiten und 5 Meter hohen Bild. Oliver Menge 30.06.2016
Mittelmass und ausgeschieden SKI ALPIN. Der Wiler Skirennfahrer Cédric Noger hat zwei Rennen hinter sich. Er beteiligte sich im österreichischen Hinterficht an zwei FIS-Riesenslaloms. Im ersten wurde er Neunter, im zweiten Rennen schied er aus. Noger ist nicht zufrieden mit sich und seinen Leistungen. 10.02.2016
Mit dem Europacup noch auf Kriegsfuss SKI ALPIN. Dem Wiler Skirennfahrer Cédric Noger gelang es auch im Riesenslalom in Zuoz nicht, die negative Europacup-Serie zu stoppen. 03.02.2016
Zwischen Hoffen und Bangen Der Wiler Skirennfahrer Cédric Noger erlebte vergangene Woche ein Wechselbad der Gefühle. Erst am späten Freitagnachmittag erfuhr er, dass ihn Swiss Ski an die Europacuprennen nach Norwegen mitnimmt. Urs Nobel 02.12.2015
Der weite Weg an die Spitze Der Wiler Skirennfahrer Cédric Noger, der für den SC Speer startet, ist zuversichtlich, dass er nach Beendigung dieser Saison ins nationale B-Kader aufgenommen wird. Bereits vor zwei Jahren stand er nahe an diesem Ziel. Urs Nobel 22.01.2015
Selektionen mit zwei Unbekannten In den Kadern von Swiss Ski gibt es aus Toggenburger Sicht zumindest zwei Streitfälle: Joel Gisler fehlt im Kader und Cedric Noger ist in den Regionalverband zurückgestuft worden. Keine Diskussionen gab es bei Simon Ammann sowie Sabrina Windmüller, Jan Scherrer und Beda Klee. Urs Huwyler 21.05.2014
Europacup als nächstes Saisonziel Skirennfahrer Cédric Noger vom SC Speer, Ebnat-Kappel, kämpft im C-Kader von Swiss Ski in den technischen Disziplinen um Europacupeinsätze. Der 21jährige Wiler, der die Wildhauser Sportschule absolviert hat, kämpft sich Schritt um Schritt nach oben. Urs Huwyler 27.12.2013
Selektionierte Toggenburger Ski Alpin, Frauen, Nationalmannschaft (bisher A-Kader): Marianne Kaufmann-Abderhalden (SSC Toggenburg). Männer, C-Kader (bisher Regionalverband OSSV): Cédric Noger (Speer Ebnat-Kappel). Langlauf, Männer, B-Kader (bisher A): Christoph Eigenmann (Gardes-Frontière). 22.04.2013
Zwei Aufsteiger und ein Absteiger Swiss Ski hat weitere Selektionen für den Olympiawinter 2013/14 vorgenommen. Bei den Toggenburgern stellen sich im Fall von Christoph Eigenmann Fragen zur Kader-Einstufung. Fest steht, dass er individuell trainieren will. Urs Huwyler 22.04.2013
Lukas Stähli gewinnt Der Osterlauf GP Fricktal in Eiken wird immer mehr zum Wohnzimmer von Lukas Stähli (Wattwil). Wenn er im Aargau startet, läuft der 31jährige Toggenburger aufs Podest. Diesmal musste er sich nur vom Äthiopier Guta Fikiru und dem Weltklasse-OL-Läufer Andreas Kyburz geschlagen geben. 03.04.2013
Bronzemedaille gewonnen Für einen Exploit sorgte Cédric Noger (SC Speer Ebnat-Kappel) an den Schweizer Meisterschaften in Davos im Riesenslalom. 26.03.2013
Cédric Noger weiter auf Erfolgskurs SKI ALPIN. Nach einer fünfwöchigen Trainingsphase startete der Wiler Skirennfahrer Cédric Noger in Oberjoch im Allgäu an den internationalen Deutschen Junioren Meisterschaften. Im ersten Rennen belegte Cédric Noger als Dritter seinen achten Podestplatz in diesem Winter. 22.03.2013
Rang zwei für Cedric Noger Cedric Noger (SC Speer Ebnat-Kappel) startete an den Deutschen Junioren-Meisterschaften in Oberjoch. Im Riesenslalom verpasste der im österreichischen Lienz stationierte Techniker auf Rang zwei den Sieg um 26 Hundertstel. Im Slalom schied Noger im zweiten Lauf aus. 19.03.2013
Dietmar Thöni trainiert Cédric Noger Der Wiler Skirennfahrer Cédric Noger startet für den SC Speer Ebnat-Kappel. Als Riesenslalom- und Slalom-Spezialist kämpft er sich mit einem speziellen Projekt an Europacupeinsätze heran. Seit letztem Jahr trainiert er im österreichischen Lienz. Urs Huwyler 20.02.2013
Gelungener Saisonstart Der für den Skiclub Speer startende und in Wil wohnhafte Cédric Noger hat sich dank eines konstanten Trainings vorgearbeitet. 05.01.2013
Zweiter Rang bei Début Bei ihrem ersten Weltcup-Einsatz schob Leichtathletin Elisabeth Graf (Mosnang) den Bob von Fabienne Meyer auf der schwierigen Olympiabahn in Whistler/Vancouver mit 69 Hundertstel Rückstand auf Humphries/Valois (Ka) auf Rang zwei. 27.11.2012
Schneller als jüngere Den Badener Limmat-Lauf beendeten Monika Graf aus Bütschwil und der Wattwiler Lukas Stähli in ihren Kategorien auf Platz 3. Für Stähli (M30) ergaben die 44.28.2 für 13,170 Kilometer unter 618 klassierten Läufern in der Gesamtwertung Platz sechs. Der Kenianer Bernhard Matheka lief in 38.58. 27.03.2012
Als Preis winkt ein Teddybär Bärenrennen der Trainingsgemeinschaft Wolzen. Rund 100 Kinder nahmen am Bärenrennen (JO Rennen aller Clubs) teil. Die Pistenverhältnisse auf der Wolzenalp waren nahezu perfekt. Den Kategoriensiegern winkte wie immer ein schöner Teddybär. 18.03.2011
Toggenburger Fahrer OSSV Junioren Kader: Anja Defila, 1993, SSC Toggenburg; Mirjam Oertle, 1993, Ennetbühl (verletzt); Joel Holenstein, 1995, Speer Ebnat-Kappel; Cédric Noger, 1992, Speer Ebnat-Kappel. OSSV JO Kader, Gruppe 1: 09.11.2010
Hoffen auf Platz in nationalem Kader In der letzten Saison verpasste Cedric Noger den Schritt vom Ostschweizer Kader ins Nationale Leistungszentrum von Swiss Ski nur knapp. Der 18-Jährige, der für den SC Speer Ebnat-Kappel fährt, hofft, dies nun in diesem Winter zu schaffen. Sabine Schmid 25.03.2010
Zweiter Platz bei U-Games An den so genannten U-Games, den Hochschulmeisterschaften in Veysonnaz machten vor allem Mirjam Oertle und Cedric Noger mit guten Resultaten auf sich aufmerksam. 25.03.2010