Seon Mikkel Thomsen ist Aargauer Meister dank der wendigen Cassiopeia Am Wochenende hat der Reitverein Hallwil in Seon seine jährliche Springkonkurrenz veranstaltet. Neben den pferdesportlichen Prüfungen mit Aargauer Meisterschaft wurde auch ein Plauschwettkampf ausgetragen. Sibylle Haltiner 07.08.2022
Sternenhimmel Der Novemberhimmel fordert klare Abende und von Sternguckern einen scharfen Blick Wir sitzen zwar mittendrin, doch haben viele Menschen die Milchstrasse noch nie gesehen. Im November zieht sie sich von Nordosten über den Zenit bis in den Nordwesten hin. Kühle Temperaturen hin oder her lohnt es sich jetzt, in einen Liegestuhl zu liegen und die Galaxis mit einem Feldstecher zu beobachten. Hanspeter Steidle 28.10.2021
Sternenhimmel Andromeda, Jupiter und Saturn: Der Oktoberhimmel zeigt viel Interessantes Wer gerne in den klaren Nachthimmel schaut, dem bietet sich im Oktober einiges. Zu sehen sind die Andromeda-Galaxie, mehrere Planeten und auch ein Sternhaufen. Hanspeter Steidle 30.09.2021
Sternenhimmel Gratis-Kino am Nachthimmel: Wie man in lauen Sommernächten Sterne beobachten kann Wenn die Temperaturen auch nach Sonnenuntergang nicht mehr in einstellige Bereiche zurücksinken, lässt es sich die Nachtstunden hervorragend im Freien verbringen. Um dabei Sterne zu beobachten, braucht man keine Ausrüstung, nur etwas Orientierung. So klappt der Einstieg in die Hobby-Astronomie. Ruben Schönenberger 09.07.2021
Obligatorium Maskenpflicht wird in Fricktaler Geschäften reibungslos umgesetzt Nach dem Obligatorium sind in den Fricktaler Geschäften keine Verweigerer auszumachen – bei Vergessen gibts Masken teilweise gratis. Dennis Kalt 21.10.2020
Kaisten Trotz zahlreicher Konkurrenz: Die «Warteck» soll nach Renovation wiedereröffnet werden Das Kaister Restaurant, dass seit letztem Herbst geschlossen ist, soll renoviert werden. Dennis Kalt 15.01.2020
Zürichsee Kantonsräte machen Druck: Regierungsrat soll mit Seeuferweg vorwärtsmachen Mit einem Postulat verlangen drei Kantonsräte einen Bericht vom Regierungsrat zum Stand des Seeuferwegs. Daniel Hitz 27.06.2019
Sommerlager And the Oscar goes to... Cassiopeia! – Bei der Pfadi St.Urs dreht sich alles um die Statue Die lebendig gewordene goldene Filmpreis-Statue beschäftigt das Sommerlager der Pfadi St. Urs in Schaffhausen. Die Hälfte des Lagers ist schon durch. Anna Schenk 17.07.2017
Die Erde ist jetzt sehr weit von der Sonne entfernt Blick zum Toggenburger Sternenhimmel im Juli 2017 Hanspeter Steidle 01.07.2017
Den dunkelroten Granatstern bestaunen Der Sternenhimmel im September 2016 Aufgang: 1. September: 6.48 MOSZ 22. September: 7.15 MOSZ 30. September: 7.25 MOSZ Untergang: 1. September: 19.57 MOSZ 22. September: 19.14 MOSZ 30. September: 18. Hanspeter Steidle 01.09.2016
Stein Das Geschäft im «Rheinfels Park» ist gut angelaufen – nun peilt der Pächter neue Ziele an Der Pächter vom Hotel Restaurant Rheinfeld Park in Stein zieht nach drei Monaten eine positive Bilanz. Auch der Gemeindeammann von Stein zeigt sich mit dem neuen Gastronomiebetrieb im Ort zufrieden. Der Wirt wünscht sich aber eine höhere Auslastung. Dennis Kalt 05.04.2016
Wer ins All sieht, der sieht in längst vergangene Zeiten Der Sternenhimmel im Dezember 2015 Aufgang: 1. Dezember: 7.54 Uhr MOZ 22. Dezember: 8.14 Uhr MOZ 31. Dezember: 8.16 Uhr MOZ Untergang: 1. Dezember: 16.26 Uhr MOZ 22. Dezember: 16.27 Uhr MOZ 31. Dezember: 16. Hanspeter Steidle 01.12.2015
Kaisten Über eine Brücke zum neuen Quartier 300'000 Franken kostet der Bachübergang in Kaisten, der künftig als Zufahrt zum Areal Hofacher dient. Die Gmeind entscheidet am Freitag darüber. Susanne Hörth 17.11.2015
Kaisten Wegen Einsprachen: Neues Gesuch für sechs Hanghäuser Bei der Hofacher-Überbauung wurde eines der beiden Baugesuche zurückgezogen. Es betraf die sechs Hanghäuser. Grund waren mehrere Einsprachen. Der Bauherr hat reagiert und die Pläne überarbeitet. Susanne Hörth 04.11.2015
Ende Monat ist der Mond im Schatten der Erde Der Sternenhimmel im September 2015 Aufgang: 1. September: 06.48 Uhr MOZ 23. September: 07.15 Uhr MOZ 30. September: 07.25 Uhr MOZ Untergang: 1. September: 19.57 Uhr MOZ 23. September: 19.14 Uhr MOZ 30. Hanspeter Steidle 01.09.2015
Badenweiler Schon die Römer räkelten sich im warmen Wasser des Thermalbads In Badenweiler inmitten des artenreichen wunderschönen Kurparks um die Burg liegt die gut erhaltene Badruine. Die Therme wurde bereits 75 nach Christus erbaut und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Schweizer. Peter Schenk 15.07.2015
Kaisten Nach langer Vorgeschichte: Am Dorfbach entsteht ein neues Quartier Auf dem Areal Hofacher in Kaisten sollen in den nächsten Jahren 63 Wohneinheiten in vier Mehrfamilienhäusern entstehen. Spätestens im Herbst soll der Bau beginnen. Susanne Hörth 19.05.2015
Seeuferweg Zürich-Wollishofen: Bindeglied Cassiopeia wächst Die Bauarbeiten rund um den Cassiopeiasteg sind in vollem Gange. Der bei Vollendung 248 Meter lange Steg wird als Verbindungsstück zwischen der Roten Fabrik und dem Hafen Wollishofen dienen. mak 03.03.2015
Sechs markante Wintersternbilder leuchten im Osten Der Sternenhimmel im Dezember 2014 Aufgang: 1. Dezember: 7.54 Uhr MOZ 22. Dezember: 8.14 Uhr MOZ 31. Dezember: 8.16 Uhr MOZ Untergang: 1. Dezember: 16.26 Uhr MOZ 22. Dezember: 16.27 Uhr MOZ 31. Dezember 16. Hanspeter Steidle 02.12.2014
Cassiopeia ist eine wertvolle Orientierungshilfe Der Sternenhimmel im November 2014 Aufgang: 1. November: 7.11 Uhr MOZ 30. November: 7.53 Uhr MOZ Untergang: 1. November: 17 Uhr MOZ 30. November: 16. Hanspeter Steidle 01.11.2014
Herbstviereck als Orientierungshilfe am Himmel Der Sternenhimmel im Oktober 2014 Aufgang: 1. Oktober: 7.27 Uhr MOSZ 31. Oktober: 7.09 Uhr MOZ Untergang: 1. Oktober: 18.56 Uhr MOSZ 31. Oktober: 17. Hanspeter Steidle 01.10.2014
Wollishofen Cassiopeia-Steg - In Wollishofen übers Wasser spazieren Die Lücke des Seeuferweges zwischen der Roten Fabrik und dem Hafen Wollishofen wird geschlossen. Die Stadt baut in den nächsten Monaten einen 248 Meter langen und 2,8 Meter breiten Steg. 26.09.2014
Astrologie Es gibt vieles zu beobachten am Sternenhimmel im Mai 2014 Am Abend des 1. Mai zeigt sich die schmale Mondsichel gegen 21.30 Uhr knapp über dem Westhorizont. Am 4. steht sie um diese Zeit bereits weiter links neben dem hellen Jupiter im Bild der Zwillinge. Peter Grimm 28.04.2014
BLICK ZUM TOGGENBURGER HIMMEL Jupiter ist der Star am Sternenhimmel des Dezembers Der Sternenhimmel im Dezember 2012 Aufgang: 1. Dezember: 7.54 Uhr MOZ 21.Dezember: 8.14 Uhr MOZ 31. Dezember: 8.16 Uhr MOZ Untergang: 1. Dezember: 16.26 Uhr MOZ 21. Dezember: 16. 01.12.2012
BLICK ZUM TOGGENBURGER HIMMEL Unsere Galaxie beherbergt rund 100 Milliarden Sterne Der Sternenhimmel im November 2012 Aufgang: 1. November: 7.11 Uhr MOZ 30. November: 7.53 Uhr MOZ Untergang: 1. November: 17.00 Uhr MOZ 30. November:. 16. 31.10.2012
BLICK ZUM TOGGENBURGER HIMMEL Kulturen der Menschheit am Himmel verewigt Der Sternenhimmel im September 2012 Aufgang: 1. September: ca. 6.49 Uhr MOSZ 22. September: ca. 7.15 Uhr MOSZ 30. September: ca. 7.25 Uhr MOSZ Untergang: 1. September: ca. 19. 01.09.2012
BLICK ZUM TOGGENBURGER HIMMEL Die Schaltsekunde am 1. Juli Der Sternenhimmel im Juli 2012 Aufgang: 1. Juli: ca. 5.40 Uhr MOSZ 31. Juli: ca. 6.07 Uhr MOSZ Untergang: 1. Juli: ca. 21.16 Uhr MOSZ 31. Juli: ca. 20. 03.07.2012
BLICK ZUM TOGGENBURGER HIMMEL Die Wintersternbilder sind bereits zu sehen Der Sternenhimmel im November 2011 Aufgang: 1. November, ca. 7.11 Uhr MOZ 30. November, ca. 7.53 Uhr MOZ Untergang: 1. November, ca. 17 Uhr MOZ 30. November, ca.16. 05.11.2011
BLICK ZUM TOGGENBURGER HIMMEL Sternschnuppen im Oktober ab Mitternacht Der Sternenhimmel im Oktober 2011 Aufgang: 1. Oktober 7.27 Uhr MOSZ 31. Oktober 7.09 Uhr MOZ Untergang: 1. Oktober 18.56 Uhr MOSZ 31. Oktober 17. 04.10.2011
BLICK ZUM TOGGENBURGER HIMMEL Mondfinsternis am 15. Juni Der Sternenhimmel im Juni 2011 Aufgang: 1. Juni: ca. 5.33 Uhr MOSZ 21. Juni: ca. 5.26 Uhr MOSZ (astronomischer Sommeranfang) 30. Juni: ca. 5.29 Uhr MOSZ Untergang: 1. Juni: ca. 21.08 Uhr MOSZ 21. 01.06.2011
BLICK ZUM TOGGENBURGER HIMMEL Plejaden – offene Sternhaufen am Nordhimmel Der Sternenhimmel im November 2010 Aufgang: 1. November: ca. 7.05 Uhr MOZ 30. November: ca. 7.46 Uhr MOZ Untergang: 1. November: ca. 17.09 Uhr MOZ 30. November: ca. 16. 30.10.2010
BLICK ZUM TOGGENBURGER HIMMEL Der Winterhimmel ist für Astronomen einer der schönsten Der Sternenhimmel im Januar 2010 Aufgang: 1. Januar: ca. 8.06 Uhr MOZ 31. Januar: ca. 7.48 Uhr MOZ Untergang: 1. Januar: ca. 16.48 Uhr MOZ 31. Januar: ca. 17. 06.01.2010