Kriegstetten Das «BraunBeer» soll eine Wohlfühloase für Kaffeeliebhaber werden Anfang April öffnete das «BraunBeer»-Kafi im Kreuz in Kriegstetten seine Tore. Gastgeberin Franziska Beer Braun ist erstaunt über die zahlreiche Kundschaft. Dominik Bloch 11.05.2022
Oberengstringen Nun öffnet das Café Bella Strega im Zentrum: «Es soll ein Ort sein, an dem jede und jeder willkommen ist» Lydia Lippuner 10.05.2022
Umgestaltung Beim Winkelriedplatz im Gundeli soll ein Parkcafé entstehen – sofern es jemand betreiben will Aimee Baumgartner 04.05.2022
Unterkulm Der Dorfkern ragt immer mehr in die Höhe: Das ehemalige Kafi Böhler macht Platz für ein Mehrfamilienhaus Natasha Hähni 26.04.2022
Berest Gruppe Geplantes Restaurant in den Merian Gärten erhält Basler Betreiberin Laura Pirroncello 22.02.2022
Dietikon Im Baklava-Himmel: Das neue Café Damaskus lockt mit arabischem Kaffee und orientalischen Süssigkeiten Celia Büchi 12.01.2022
Gastronomie Von Basel bis Bern: Warum diverse Cafés jetzt auf einen Haferdrink made in Schlieren setzen Larissa Gassmann 08.12.2021
EINWOHNERRATSWAHLEN AARAU Lea Naon (GLP) plädiert für die Einführung von Tempo 30 in der ganzen Aarauer Innenstadt 15.11.2021
Baden/Neuenhof «Moser’s Backparadies» setzt neu auf Luftfilter – der Inhaber erklärt die Gründe Alexander Wagner 02.11.2021
Gastronomie und Einzelhandel «Wenn jemand eine Postkarte für 3.50 mit der Kreditkarte bezahlen will, sage ich einfach nein»: Der Einfluss von Karten und Twint auf Solothurner Geschäfte Sophie Deck 15.10.2021
Alte Metzgerei Das Café Zimetstern in Aedermannsdorf soll ein neuer Treffpunkt für das ganze Thal werden Rahel Bühler 07.10.2021
Corona-Massnahme Von Verständnis bis Widerstand: So bereiten sich die Restaurants auf die Zertifikatspflicht vor Silvy Kohler 12.09.2021
Windisch Eine Grafikdesign-Studentin und ein Modedesigner eröffnen ein Pop-up-Café im Schneideratelier Janine Walthert 09.07.2021
Gastronomie Roboter als Kellner: Wollen Sie im Restaurant so bedient werden? Gregory Remez 26.06.2021
Grenzregion Was braucht es für den Restaurantbesuch in Südbaden und dem Elsass? Peter Schenk 10.06.2021
Gastronomie Neues Café im Brugger Zentrum: Ein weiterer Standort der Familie Muriqi Janine Walthert 18.05.2021
Terrassenöffnung Erste Bilanz: «Man spürt die Euphorie der Gäste» – aber auch den Mehraufwand und Kostendruck Dennis Kalt 23.04.2021
Rheinfelden «So bringen uns die Lockerungen leider nichts» – die Bar Manhattan bleibt zu Nadine Böni 21.04.2021
Überbauung Die neue Studentenfalle zu Muttenz: Neubauten sollen den Weg zwischen FHNW und Bahnhof attraktiver machen Benjamin Wieland 20.04.2021
Glace Mit seiner Gelateria will er ein Stück Dolce Vita nach Gipf-Oberfrick bringen Dennis Kalt 03.04.2021
Gipf-Oberfrick Neueröffnung: Aus dem ehemaligen Postgebäude wird eine Gelateria Dennis Kalt 23.02.2021
Analyse zu den unterschiedlichen Planungsphilosophien im Bachgraben und in Salina Raurica Lieber kein nachträglicher Pfusch Michel Ecklin 04.12.2020
Corona-Knatsch Musik als Covid-Gefahr? Waadtländer Restaurants mucken gegen sonderbare Regel auf Benjamin Weinmann aus Genf 01.12.2020
Baden Daniela Fleischmann leitete dreizehn Jahre lang das «Hope»: «Ich war nur ein Baustein Gottes» Claudia Laube 16.11.2020
Coronavirus Basler Gastroszene am Abgrund: «In diesem Spannungsfeld können wir nur verlieren» Helena Krauser 21.10.2020
Kommentar Die Versuche die Wintersaison zu retten sind das Gegenteil von sozialer Distanz Niklaus Vontobel 31.08.2020
Bauarbeiten Gastromagnet Claraplatz: Neue Bars und Cafés – warum es in Basels Stadtwüste plötzlich blüht Olivia Fierz 24.07.2020
Stadtentwicklung Mehr Sitzplätze für Restaurants und mehr Veloabstellplätze: Basler Innenstadt wird attraktiver 10.07.2020
Forschung Die Uni Basel baut im Rosental – jetzt sind die Chemie-Forscher näher bei Roche Leif Simonsen 17.06.2020
Nachtleben Das Nachtleben sieht in eine ungewisse Zukunft: Wie geht es weiter mit den Clubs der Region? Samanta Siegfried 25.05.2020
Limmattal "Es ist wie eine neue Zeitrechnung:" Endlich wieder Mittagessen oder Kaffee trinken Lydia Lippuner 12.05.2020
Lockerung live Lockdown-Lockerung: Das war der Montag ++ verregnet, aber viele Menschen ++ Museen ab Dienstag offen 11.05.2020
Kommentar Wirten und bewirtet werden: Ein urmenschliches Bedürfnis, das Vertrauen und Verbindlichkeit schafft Katja Fischer De Santi 10.05.2020
Rheinfelden Ein verwaistes Städtchen und ein Kioskinhaber mit Bollerwagen – und Bezahlen ist «Vertrauenssache» Dennis Kalt 17.03.2020
Blick ins Zurzibiet Der Spatenstich für eine Vision mit strahlenden Gesichtern und blühenden Bäumen Ursula Hürzeler* 22.02.2020
Interaktive Karte Kafi Crème von 1.90 bis 5 Franken: Über 150 Aargauer Betriebe im grossen Preisvergleich Dominic Kobelt 17.02.2020
Freie Strasse Doch nichts mit Strassencafé - statt Gipfeli gibts nun noch mehr Schuhe Rahel Koerfgen 28.01.2020
Rosental Mitte Rosental-Areal wird «Rosental Mitte»: Ältestes Chemieviertel Basels soll vollwertiger Stadtteil werden Patrick Marcolli 24.01.2020
Solothurner Literaturtage Literaturtage-Chefin Reina Gehrig wechselt zur Kulturstiftung Pro Helvetia 20.12.2019