Jugend und Politik Was ein junger Unterentfelder bei seiner Maturaarbeit zum Stimmrechtsalter 16 herausgefunden hat Bund und Kanton diskutieren darüber, das Stimmrechtsalter auf 16 Jahre zu senken. Ein junger Unterentfelder setzt sich energisch dafür ein – nachdem er seine Maturaarbeit zum Thema verfasst hatte. Wieso er bei einem tieferen Stimmrechtsalter nur Vorteile sieht. Raphael Karpf13.02.2021
Coronapandemie Bundeshauszutritt wird weiter verschärft – Parlament rät Mitgliedern zum Impfen 25.01.2021
TalkTäglich Grossratspräsident Furer polarisierte mit seiner Kritik an den Corona-Massnahmen – jetzt verteidigt er sich Fabian Hägler12.01.2021
verbote, umschulungen, verzicht «Wir sind im Recht»: So will Klimastreik die Schweiz umbauen 08.01.2021
Wochenkommentar Die Schicksale hinter der Sterbeziffer: Warum wir darüber reden müssen Andreas Maurer28.11.2020
Kommentar Ueli Maurers Liebe zu Jacqueline Badran – oder warum es grobe Typen wie Andreas Glarner im Bundeshaus erträgt Stefan Schmid25.09.2020
Leserdebatte «Es ist eine absolute Kapitulation des Staates, wenn die Polizei so vorgeführt wird» 24.09.2020
Bildstrecke Politik hinter Plexiglas und Masken: 7 Beobachtungen aus einer sonderbaren Session Lucien Fluri, Henry Habegger und Sven Altermatt07.09.2020
Das Parlament könnte schon in wenigen Tagen ins Bundeshaus zurückkehren – ausser der Bundesrat lenkt noch ein Doris Kleck22.06.2020
«Das Parlament hat eine Vorbildfunktion»: Die ersten Politiker melden sich wegen dem Corona-Virus für die Session ab Doris Kleck15.03.2020
Kommentar SP und SVP verabschieden sich als Dealmaker – das ist nicht gut für das Land Stefan Schmid08.02.2020
Der Sinneswandel – oder wie sich Michael Lauber in der SP die Wiederwahl sicherte Henry Habegger30.09.2019
«Extinction Rebellion» Klimaaktivisten machen Ernst: Proteste wegen Aktion vor Bundeshaus – Polizei konfisziert «Blut» 06.06.2019
Gesundheitsdirektorin Franziska Roth reiste für Krisensitzung nach Bern – auch Albert Rösti war dabei 14.03.2019
Einflussnahme «Kommission in ihrer Kompetenz eingeschränkt»: Parlamentarier ringen um Macht in der Aussenpolitik Lorenz Honegger09.03.2019
Bundesrat Johann Schneider-Ammann tritt gemäss Medienbericht Ende Jahr zurück – mit Doris Leuthard? 24.09.2018
Bünzen Bundesrätin Doris Leuthard liebt seine Werke – dieser Freiämter malt für die Mächtigsten der Welt Christoph Zurfluh10.03.2018
Stalking-Vorwürfe Buttet macht sich rar – und drängt seinen Chef damit in die Defensive Dennis Bühler04.12.2017
Cannabis-Legalisierung «Ja, ich habe gekifft» – Bundesrats-Anwärter Cassis ist im Parlament in guter Gesellschaft 13.07.2017
Armutsbekämpfung Die Satelliten sehen das Licht, die Computer berechnen die Armut Adrian Lobe15.09.2016
Interview Der «oberste Metzger» will «keine Bevormundung auf dem Teller!» Roman Seiler und Alexandra Fitz28.11.2015
Schulklasse Zu Besuch im Bundeshaus: «Frau Sommaruga, was ist ihr Lieblingsgericht?» Julia Gohl11.11.2015
Bundesterrasse Nach stundenlagen Verhandlungen überwältigt die Polizei den Syrer beim Bundeshaus 01.10.2015