Verbreitetes Krankheitsbild Der Schweizer Sport sucht ein Wertesystem, mit dem Essstörungen verhindert werden können Swiss Olympic und das Bundesamt für Sport nehmen das von Biathletin Lena Häcki an die Öffentlichkeit getragene Thema auf und propagieren einen Kulturwandel für den Leistungssport. Rainer Sommerhalder 28.04.2022
Breitensport «Faktisch ein Lockdown»: So reagieren die Sportverbände auf die neuen Covid-Massnahmen Gabriel Vilares und Pascal Kuba 20.12.2021
Budget 2022 Der Ständerat setzt sich durch: Jetzt wird beim Bundespersonal gespart André Bissegger 16.12.2021
Kommentar Nach Aufarbeitung des Turnskandals: Die Wahrheit liegt in der Praxis Raphael Gutzwiller 16.11.2021
Fitness-Branche In diesem Sport-Center trainieren Ungeimpfte ohne Covid-Zertifikat – Betreiber nutzen eine Lücke Benjamin Wieland 27.10.2021
Schwindel Covid-Zertifikat umgangen: In einem Solothurner Fitnesscenter wurden fingierte Verträge abgeschlossen Daniela Deck 27.10.2021
Konflikt Schweizerischer Turnverband: Der Streit um die Gymnastinnen eskaliert Odilia Hiller 11.09.2021
Interview Olympia-Sportpsychologe Jörg Wetzel: «Mach es einfach und frag nicht nach dem Sinn – das frisst nur Energie» Interview: Rainer Sommerhalder 28.07.2021
Sportförderung Unterstützung ausgebaut: Die Schweiz lässt sich den Sport mehr kosten Peter Walthard 28.06.2021
Frauen-Radsport Tour de Suisse der Frauen ist gesichert, obwohl Radverband noch immer 3,2 Millionen WM-Gelder zurückbehält Rainer Sommerhalder 26.04.2021
Ausnahmeregelung Das Schwingen ist bereit für den Tabubruch und will Sonderregeln für die Besten Martin Probst 08.02.2021
Dietikon Einsatz gegen Gewalt: Sie hilft Frauen aus der Opferrolle herauszufinden Sibylle Egloff 28.11.2020
Nach Monaten des Wartens sollen Profiklubs nun schnell Bundesgeld erhalten - 10 Millionen flossen bereits als Nothilfe Rainer Sommerhalder 22.11.2020
Schweizer Sportärzte kritisieren Turnverband, Swiss Olympic und Bundesamt für Sport mit offenem Brief Rainer Sommerhalder 06.11.2020
Nach dem Unterbruch der Unihockey-Saison gibt es mehr Fragezeichen als Lösungen Ruedi Burkart 29.10.2020
FC Aarau und EHC Olten Coronakrise: Schwere Vorwürfe der Klubpräsidenten gegen die Sportbeamten in Bern Marcel Kuchta, Silvan Hartmann 07.08.2020
Olten Projekt-Initiantin zieht sich zurück – das Ballsport-Center ist vorläufig vom Tisch Urs Huber 12.06.2020
Mit einem Schwimmbecken auf der Terrasse: Wie die Triathletin Daniela Ryf jetzt trainiert Simon Häring 03.04.2020
Bildstrecke 75 Jahre Magglingen: Sportzentrum öffnet seinen Fotoschatz Rainer Sommerhalder 14.09.2019
Tonnenweise Material und viele helfende Hände: Der letzte Kraftakt vor dem Sommerlager Simon Mathis 05.07.2019
Jugend Nach Bundesgerichts-Urteil: Bundesrat will Schulsportlager finanziell besser unterstützen 07.06.2019
Fähigkeiten-Check Küchengehilfe oder Fallschirmaufklärer? Diese App verrät, zu was Sie in der Armee taugen 04.03.2019
Prävention Jung, laut und frech: Freestyle-Skifahrer Andri Ragettli bewegt die Jugend Rainer Sommerhalder 04.12.2018
Wechsel Nach Rausschmiss des Vorgängers: Steve Beutler wird neuer Leiter des Basler Sportamts 18.05.2018
Sportlereltern Ohne Eltern gibt es keine Medaillen – Kanton bietet Unterstützung Heinz Zürcher 15.02.2018
Wintertourismus Drei Klicks bis zum Lager: Im neuen Schneesportlager ist Skifahren nur zweitrangig Fabio Vonarburg 03.02.2017
Gesundheit Chronisch kranke Schweiz: Bewegung ist Therapie und Schutz zugleich Silvana Schreier 21.08.2015
Oensingen Bewegungsanlass: Nur Hergiswil hatte ein noch besseres Programm Bruno W. Heiniger 27.07.2015
Jugendverbände Sommerlager bald ohne Sarasani? Dem Bund gehen die Zeltblachen aus Sabine Kuster 07.07.2015
Jugendverbände Seit die Armee das Material verwaltet, schrumpft die Zahl der Zeltblachen Sabine Kuster 04.07.2015