Rentenalter Hennenkampf? Nein danke! Weshalb Alliance f gleich zwei Frauenkomitees initiiert Im September stimmt die Schweiz über die Erhöhung des Frauenrentenalters ab. Die Frauen wollen nicht, dass Gewerbedirektor Bigler und Gewerkschaftsboss Maillard über sie reden. Sondern dass sie selbst den Diskurs bestimmen. Dafür wählen sie ein ungewöhnliches Mittel. Doris Kleck 31.05.2022
Porträt Diese Baslerin machte die Gleichstellung zu ihrer Lebensaufgabe Maria-Elisa Schrade 29.10.2021
1. August «Nächste Generation junger und starker Frauen steht bereit» – Rütlifeier stand im Zeichen des Schweizer Frauenstimmrechts Kristina Gysi 01.08.2021
50 Jahre Frauenstimmrecht Die Frauen kämpfen für die Vollendung der Demokratie – und sind zu Recht optimistisch dabei Christoph Bernet 06.02.2021
Baselbieter Wahlen 2019 Rekord geknackt: So viele Frauen wie noch nie im Landrat Brooke Keller 01.04.2019
Frauenanteil So weiblich sind die Kantonsregierungen – die Waadt stellt einen neuen Rekord auf Tobias Bär 20.03.2019
Neue Regeln für MAG Anleitung für Mitarbeitergespräche: Zementiert der Kanton Baselland alte Rollenbilder? Hans-Martin Jermann 19.07.2018
«Die göttliche Ordnung» Maya Graf: «Er klagt nicht an, er zeigt auf – das ist eine Stärke dieses Films» Von Julia Gohl 11.03.2017
Kathrin Bertschy Sexismus-Debatte in der Schweiz: «Verniedlicht, verharmlost, tabuisiert» Doris Kleck 17.10.2016
Fachkräftemangel Diese Nationalrätinnen setzen Wirtschaftsminister Schneider-Ammann unter Druck Anna Wanner 17.09.2016
Wehrpflicht für Frauen Wehrpflicht für Frauen? Frauenrechtsorganisation sagt: «Zuerst brauchen wir Lohngleichheit» Lukas Scherrer 07.07.2016
Mobilisierung Jetzt greifen die Frauen die Männermehrheit im Bundesparlament an Anna Wanner 12.09.2015
Gleichstellung Der Frauenstreiktag mobilisiert heute weniger als vor 20 Jahren Karen Schärer 14.06.2011