LESERREISE Motor Mania e Dolce Vita - Mai & Oktober 2023 Lamborghini, Maserati, Ducati, Pagani, Ferrari und Italien hautnah – 05.-08.05.2023 und 19.10.-22.10.2023 22.12.2022
Leserbrief Notrecht hat seine Brisanz verloren «Axpo pokert hoch und geht leer aus», Ausgabe vom 26. Oktober. 01.11.2022
Stimmen-Festival Wanda in Lörrach: Warum das Rad neu erfinden, wo es doch bereits so gut rollt? Das österreichische Quintett Wanda bewies am Stimmen-Festival, dass es mehr zu bieten hat als seinen Hit «Bologna» – und wie gut zeitloser Rock noch heute funktionieren kann. Stefan Strittmatter 25.07.2022
FC Basel Von Adidas zu Macron – beim FC Basel wechselt der Ausrüster Nach langjährigen Partnerschaften mit den beiden grössten Sportartikelherstellern Nike und zuletzt Adidas bekommt der Schweizer Renommierklub auf die neue Saison hin neue Kleider aus Italien. Christoph Kieslich 08.04.2022
Reisen Sieben neue Destinationen: Flughafen Zürich baut Angebot weiter aus Ab Sonntag werden vom Flughafen Zürich 191 Destinationen angeflogen. Das sind beinahe wieder so viele wie vor der Coronapandemie. 23.03.2022
Gränichen Crazy for Gelato: Diese Gränicher Gelato-Firma war erst nur ein Hobby Die Gränicher Roger und Natalia Holzer haben in ihrer Garage eine Gelato-Firma gegründet. Angefangen hat alles mit einer kleinen Glace-Maschine. Das Unternehmen ist bereits in Gesprächen mit dem Detailhandel und mit einem bekannten Open Air in der Region. Florian Wicki 14.03.2022
Rücktritt Nach 16 Jahren: Markus Hodel gibt die Leitung der Hochschule Luzern Ende 2022 ab Markus Hodel wird nach 16 Jahren als Rektor der Hochschule Luzern per Ende des nächsten Jahres zurücktreten. Für Hodels Nachfolge wird eine Findungskommission eingesetzt. 16.11.2021
LESERREISE Motor Mania e dolce vita - September 2022 Lamborghini, Ducati, Pagani, Ferrari und Italien hautnah. – 14.-18.9.2022 15.10.2021
Italien Warum Sie nie mehr Bolognese mit Spaghetti essen sollten Die Auswahl der Pastasorte ist entscheidend für den Geschmack. Es ist allerdings Vorsicht geboten vor Besserwisserei und den Pastacarabinieri. Christian Berzins 09.10.2021
Parlamentarier-Reisen Im Zweifel für das Flugzeug: Nationalräte wollen nicht konsequent im Zug reisen Bei einer Reisezeit unter sechs Stunden sollen auch Parlamentarier und Parlamentarierinnen künftig auf Flugreisen verzichten. Die Ratslinke im Nationalrat wollte noch weiter gehen. 21.09.2021
Parlamentarier-Reisen Im Zweifel für das Flugzeug: Nationalräte wollen nicht konsequent im Zug reisen Bei einer Reisezeit unter sechs Stunden sollen auch Parlamentarier und Parlamentarierinnen künftig auf Flugreisen verzichten. Das gehe deutlich zu wenig weit, klagt ein Nationalrat. Michael Graber 14.09.2021
Mit 78 Jahren Italienische Sängerin Raffaella Carrà gestorben Die italienische Sängerin, Schauspielerin und Entertainerin Raffaella Carrà ist nach einem Medienbericht im Alter von 78 Jahren gestorben. 05.07.2021
«Mille Miglia» Aargauer startet an legendärem Oldtimer-Rennen Der Zofinger Thomas Hauser ist beim 1600 Kilometer langen Rennen im Norden Italiens mit dabei. Michel Erismann 18.06.2021
Evergreen Die Spielfreude zählt: Wie Carlo Hidber den FC St.Gallen präsidierte – und Zamorano im Kofferraum in die Schweiz brachte Carlo Hidber führte den FC St.Gallen, als dieser 1989 «Wintermeister» wurde. Davor amtete der heute 73-Jährige als Vizepräsident und Transferchef. In dieser Eigenschaft verpflichtete Hidber den besten Spieler, der je das St.Galler Trikot trug: Ivan Zamorano. Daniel Good 03.04.2021
Auf einen Kaffee mit... «Ich bin gerne Gastgeber»: Der neue Chef der Literaturtage glaubt an die Zukunft der Bücher Auf einen Kaffee mit … Dani Landolf (52), neuer Geschäftsführer der Solothurner Literaturtage. Fränzi Zwahlen 13.03.2021
Mundartdichter-Serie Zwei Franken für ein schattiges Plätzli ‒ eine Italienreise mit Hindernissen Zum 40. Todestag des Freiämter Mundartdichters Robert Stäger veröffentlicht die AZ Trouvaillen aus seinem Nachlass. Dies ist die letzte veröffentlichte Trouvaille der Serie. 20.02.2021
Fussball im Ausland Starke Schweizer bei den Wölfen – Shaqiri glänzt bei Liverpool-Sieg und Gross kann mit Schalke punkten PSG blamiert sich gegen Lorient, während Ex-Trainer Thomas Tuchel mit Chelsea gegen Burnley seinen ersten Sieg landet. Gleich mehrere Schweizer Fussballer glänzen in den Top-Ligen. Sportredaktion CH Media 31.01.2021
Urner Institut «Kulturen der Alpen» lanciert Stausee-Projekt Kulturwissenschafter Sebastian De Pretto untersucht die Geschichte der Stauseen. Verschiedene Seiten unterstützen das Forschungsprojekt finanziell. 20.10.2020
HINGESCHAUT: Der «verschlimmbesserte» Calvaert Das Hochaltarblatt in der ehemaligen Klosterkirche St.Anna in Zug soll von einem bedeutenden flämischen Meister stammen. Das Gemälde ist jedoch wiederholt überarbeitet worden – nicht unbedingt zu seinem Vorteil. Andreas Faessler 14.02.2020
Die Nidwaldner Schützin Nina Christen hat ein siegreiches Jahr hinter sich Nina Christen ist an der Weltspitze. Halt gibt der Wolfenschiesserin die Familie, wo aus der Schützin wieder der Mensch Nina wird, wie sie in unserer Neujahrsserie Rückblick/Ausblick erzählt. Matthias Piazza 28.12.2019
Talentierte Jungschützin aus Mauren will in die Spitzensport-Rekrutenschule Sarina Hitz aus Mauren gehört zu den besten Nachwuchsschützinnen im Land. Nach dem Abschluss ihrer Lehre zur Schreinerin im kommenden Sommer, will sich die 19-Jährige ganz dem Schiesssport widmen. Mario Testa 17.10.2019
Wolfenschiessen empfängt Medaillengewinner Wolfenschiessen begrüsst zahlreiche Gewinner. Vor allem für die Seilzieher und Schützen ist es ein grosser Tag. Ruedi Wechsler 04.10.2019
Der Gamser Sportschütze Christoph Dürr sichert sich EM-Bronze im Team Im norditalienischen Bologna findet dieser Tag die Europameisterschaft im Schiessen statt. Die thermischen Bedingungen dabei sind sehr schwierig. 16.09.2019
Andermatt fördert junge Musiker Ab dem 24. September werden diverse italienische Musiktalente in der Andermatt Konzerthalle auftreten. 05.09.2019
Lern-Projekt Kantonsschule holt zweiten Platz beim «Learn Award» und 15'000 Franken Preisgeld Im Mai hat die Kantonsschule Solothurn im SwissTech Convention Centre in Lausanne den zweiten Preis beim «Learn Award» gewonnen. Damit wurden insgesamt drei innovative Lernprojekte mit einem Preis von insgesamt 50'000 Franken ausgezeichnet. 06.06.2019
Jvana Manser: Die Comic-Journalistin aus Appenzell In ihrer gezeichneten Reportage schildert Jvana Manser das wahre Schicksal eines eritreischen Flüchtlings. Am Literatur- und Kunstfestival «Kleiner Frühling» wird die 25-jährige Appenzellerin Teile daraus live illustrieren. Claudio Weder 06.06.2019
Hochschule Zwölf Semester für einen Abschluss: Diese Studenten sind die langsamsten an der Uni Basel Wer 2018 einen Bachelor in Geisteswissenschaften erreichte, brauchte dafür im Schnitt ein Semester länger als 2017. Benjamin Rosch 22.05.2019
Pädagogische Hochschule FHNW Direktorin Sabina Larcher zur Kritik an der Lehrer-Ausbildung: «Ich mag den Begriff Lerncoach nicht» Im Gespräch erklärt Sabina Larcher, Direktorin der Pädagogischen Hochschule, warum sich die Ausbildung der Lehrpersonen verändern wird und wie das geschehen könnte. Jörg Meier 22.05.2019
Giro d'Italia Giro-Start: Primoz Roglic fordert Vincenzo Nibali - Pascal Ackermann hofft auf Etappensiege Beim 102. Giro d'Italia könnte ein packender Kampf um das begehrte Maglia Rosa entbrennen, den vor allem der ehemalige Skispringer und Slowene Primoz Roglic prägen dürfte. Doch auch der Italiener Vincenzo Nibali und der Deutsche Pascal Ackermann haben ein Wörtchen mitzureden. SID (sr, mm, ab) 10.05.2019
Schweizer Illustratorinnen mischen Kinderbuchszene auf In der Schweiz wachsen starke Illustratorinnen heran. Ihnen fehlt es aber an guten Geschichten. Deshalb illustrieren sie Klassiker immer wieder neu – oder werden gleich selbst zu Autorinnen. An der internationalen Kinderbuchmesse in Bologna zeigen sie ihr Können. Denn die Schweiz ist dieses Jahr Gastland. Anna Kardos 23.03.2019
Kinderbücher Aus dem Pinsel fliessen auch Geschichten In der Schweiz wachsen starke Illustratorinnen heran. Innovativ und selbstbewusst machen sie immer öfter ganze Bilderbücher zu ihrem eigenen Projekt. Mit erstaunlichem Ergebnis. Anna Kardos 23.03.2019
Austropop-Band Bilderbuch singt von Frisbee, Freude und Freiheit Die österreichische Band Bilderbuch veröffentlicht ihr neues Album. «Vernissage My Heart» sprengt in Zeiten der Abschottung Grenzen. Marc Krebs 21.02.2019
Italienische Mafia: Das lange Erbe der «Bestie» Toto Riina Der italienische Staat fordert von den Erben des verstorbenen Mafiabosses Toto Riina zwei Millionen Euro – für dessen Gefängnisaufenthalt. Die Suche nach dem legendären Schatz des Superpaten geht derweil weiter. Dominik Straub, Rom 09.01.2019
Abgesang «Unicard» statt Papier-Legi: Wir werden dich vermissen du elender Papierfötzel Am 1. Januar 2019 führt die Uni Basel einen neuen Studentenausweis aus Kunststoff und im Kreditkartenformat ein – zwei Abgesänge auf die Papier-Legi, den elenden Fötzel, das nostalgische Stück Printprodukt, das nie richtig haften blieb und genau deshalb in den Erinnerungen verhaftet bleibt. Claudia Hottiger, Andreas Schwald 02.01.2019
Broschüre «Kita-Kinder sind dümmer»: Jetzt hagelt es Kritik für ex SVP-Nationalrat Bortoluzzi und seinen Verein Eine Studie zur Krippenbetreuung führt derzeit zu gehässigen Diskussionen in den sozialen Medien. Publik gemacht hat sie der ehemalige SVP-Nationalrat Toni Bortoluzzi. Barbara Inglin 14.12.2018
Italienischer Künstler zeigt in Altdorf sein aktuelles Schaffen Der Künstler Carlo Bazzoni ist schon fast ein Einheimischer geworden. Die Bilder der fünften Ausstellung überzeugen durch Tiefe und Kraft der Farben. 27.11.2018
Krienser Ju-Jitsu-Duo: «Ohne Medaillen reisen wir nicht in die Schweiz zurück» Starker Auftritt der beiden Ju-Jitsu-Talente Dario Francioni und Janik Arnet an der U21-Europameisterschaft: Das Krienser Gespann holt sich im italienischen Bologna die bronzene Auszeichnung. Roland Bucher 29.10.2018
«Weltwoche» Nach Boykott-Aufruf an der Uni Basel: Jetzt schlägt SVP zurück Der Studierendenrat wollte die «Weltwoche» von der Uni verbannen, nun wollen ihm Grossräte ans Portemonnaie. Daniel Ballmer 25.10.2018
Cristiano Ronaldo äussert sich zu Vergewaltigungs-Vorwürfen In einem Video nimmt der Fussballstar Stellung zu den in den Medien kursierenden Vergewaltigungs-Vorwürfen. 29.09.2018
Spaghetti Bolognese gibt es nicht Bologna kann eine Reihe an Spezialitäten vorweisen: Tagliatelle, Tortellini und Lasagne sind hier beheimatet. Selbstverständlich auch die berühmte Fleischsauce – il ragù Bolognese. Sarah Coppola-Weber 02.09.2018
Olten «Täglich 5 Menüs – frisch zubereitet» – so macht das neue «La Vita» auf sich aufmerksam Neu eröffnetes Restaurant im Oltimo in Olten serviert italienische Gerichte frisch zubereitet. Am Mittag gibt es täglich fünf Menüs und am Abend à la carte. Urs Amacher 29.08.2018
Bei Bologna Gewaltig: Video zeigt Tanklasterexplosion und zertrümmerte Autobahn Bei einer Explosion eines Tanklastwagens auf der Autobahn im italienischen Bologna ist am Montag mindestens ein Mensch ums Leben gekommen. Ein Polizei-Video zeigt jetzt den verheerenden Ablauf der Ereignisse. 06.08.2018
Polizei veröffentlicht Video von Explosion eines Tanklastwagens in Bologna +++ Ein Toter und zahlreiche Verletzte Im italienischen Bologna ist es auf der Autobahn in der Nähe des Flughafens zu einer Explosion mit einem Tanklastwagen gekommen. Ein Feuerball und eine riesige, schwarze Rauchsäule reichen in den Himmel über der Stadt. 06.08.2018
Baden wir bald auf dem Mars? Italienische Forscher haben mittels Raumsonde einen Salzsee auf dem Mars entdeckt – unter dem Eis am Südpol des Roten Planeten. Gibt es doch Leben auf dem sonst meist staubtrockenen Nachbarplaneten? Roland Knauer 05.08.2018
Überraschung auf dem Mars: Forscher finden unterirdischen See Forscher haben nach eigenen Angaben erstmals einen See aus flüssigem Wasser auf dem Mars gefunden. Der rund 20 Kilometer breite See liegt demnach rund 1,5 Kilometer unter dem Eis des Mars-Südpols. Das berichtet ein Team um Roberto Orosei vom italienischen Nationalen Institut für Astrophysik in Bologna im US-Fachblatt "Science". 25.07.2018