Kolumne: «Aus Gäuer Sicht» Kulturelle Aneignung im Gäu Unser Kolumnist macht sich Gedanken darüber, dass sich aufgrund der Diskussionen um «kulturelle Aneignung» Werte wie Freundschaft und Toleranz auf der Strecke bleiben. Beat Nützi 30.08.2022
Bob Marley Wer erschoss den Sheriff? Kulturelle Aneignung stand am Anfang des Reggae-Booms Der weisse Brite Eric Clapton wusste nicht einmal, worum es in dem Lied von Bob Marley geht, das er übernahm. Das Cover verschaffte Marley und dem Musikstil aus Jamaika aber den weltweiten Durchbruch. Stefan Künzli 04.08.2022
Kommentar zu Konzertabbruch Reggae ist Musik für alle: Wollen wir eine Art kulturelle Apartheid? Nein danke! Die Mundart-Reggaeband Lauwarm musste ein Konzert in Bern abbrechen, weil es einige Besucher und Besucherinnen störte, dass sie jamaikanische Musik spielte, afrikanische Kleidung und Dreadlocks trug. Dabei geht es um den Vorwurf der kulturellen Aneignung. Stefan Künzli 27.07.2022
Runder Geburtstag 160 Kinder feiern 50 Jahre Schulhaus Bachfeld in Goldach: Standing Ovations in der proppenvollen Turnhalle Tanz, Moderationen, Musik, die Schülerinnen und Schüler waren an der 50-Jahr-Feier des Goldacher Bachfeld-Schulhauses gefordert. Sie haben aber alle Erwartungen mehr als erfüllt und mussten an sämtlichen Aufführungen Zugaben geben. Rudolf Hirtl 12.06.2022
Glosse Frauenquoten an Frauenfelder Festivals, in Stadt und Bezirk: Ist doch eh alles wurst Murgspritzer über ein Frauenfelder Alleinstellungsmerkmal, über künstlerischen Frauenmangel an Open Airs und über die Politik, in der für Frauen vieles rosiger aussieht. Egal sind die Frauenquoten höchstens am Mitsommerfest mit seinen gendergerechten Toiletten. Samuel Koch 09.06.2022
Glosse Mein lieber armer Eric Clapton, ... Ein offener Brief zur Corona-bedingten Absage des Konzerts des britischen Gitarristen im Zürcher Hallenstadion. Stefan Strittmatter 17.05.2022
Nachruf Nostalgie in 653 Titeln: Was mein iPod über mich verrät Er tröstete Liebeskummer und lieferte den Soundtrack für die Interrail-Reise. Der iPod begleitete mich durch die Jugend. Nun stellt Apple die Herstellung ein. Anna Raymann 11.05.2022
Musik Weggefährte von Bob Marley: Lee «Scratch» Perry ist gestorben Im Alter von 85 ist der bekannte jamaikanische Musiker Lee «Scratch» Perry gestorben. Lange Jahre hatte der exzentrische Musiker seine Basis in der Schweiz. 30.08.2021
Markthalle Basel «Vinyl ist zurück» – wenigstens einen Tag lang Freunde der schwarzen Scheiben schwärmten an der Plattenbörse von den alten Musikzeiten und prophezeiten ihr eine goldene Zukunft. Tanja Bangerter 05.10.2020
Live-Stream Und täglich klingt Balkonien Roman Hošek und Brandy Butler nutzen den Lockdown für ihre Balcony Sessions. Nach 55 musikalischen Livestreams gibt es nun eine Pause. Michael Gasser 08.05.2020
Reggae-Konzert zeigt: Eschliker Bibliothek will nicht mehr nur Bücherwürmer anlocken Die Eschliker Bibliothek macht einen Schritt raus aus dem klassischen Bild des Bücherhauses. Aktuelles Beispiel dafür ist das Konzert der Thurgauer Reggae-Band Jar. Christoph Heer 24.02.2020
Diskussion «Let’s get political»: Büetzerbueben, Rammstein und der Soundtrack zur Rebellion Im Rahmen der Reihe «Mitten in der Woche» diskutierte die Basler Musikszene über das Verhältnis von Kunst und Politik. Stefan Strittmatter 04.10.2019
Stadtfest Brugg Das Geburtstagskind zündet das Stadtfest-Schlussfeuerwerk Frank Powers feierte auf der Bühne Geburtstag, Dabu Fantastic begeisterten mit einem energiegeladenen Auftritt und Marius Bear strotzte vor Spielfreude. Michael Hunziker 01.09.2019
Schönenwerd Weihnachtskonzert in Stiftskirche: Gemeinsam auf Fest eingestimmt Das Weihnachtskonzert in der Stiftskirche ist ein Zusammenspiel der Schönenwerder Vereine. Die Musikgesellschaft Schönenwerd, der Schülerchor, ein Dudelsack-Duo und der Gospelchor «sing2gether» waren mit von der Partie. Alexis Strähl 20.12.2018
Italien Tausende demonstrieren in Rom für die Rechte von Flüchtlingen Mehrere tausend Menschen haben am Samstag in Rom für die Rechte von Flüchtlingen und Migranten sowie gegen die restriktive Einwanderungspolitik der italienischen Regierung demonstriert. 15.12.2018
Grenchen «Macht Kiffen geisteskrank?» Angeregte Diskussion zum Thema Cannabis Die Frage, ob Kiffen zu Psychosen führt, konnte an den Aktionstagen Psychische Gesundheit nicht abschliessend geklärt werden. Dafür löste sie eine angeregte Diskussion über Gras aus. Noëlle Karpf 08.11.2018
Von Ikea bis Marihuana: Ein Blick ins Gepäck fürs Open Air Frauenfeld Das Open Air Frauenfeld 2018 ist seit dem Mittwochnachmittag eröffnet. Einen Tag bevor die ersten Acts auf der Bühne stehen, strömen bereits die ersten 30'000 Besucher mit Early-Bird-Tickets auf die Grosse Allmend. Möbel und ganze Schminkkoffer finden in der Bagage der Besucher ihren Weg aufs Festivalgelände. Und nicht fehlen dürfen Genussmittel aller Art. Aylin Erol, Mathias Frei 04.07.2018
Neuendorf Maitannli ragte am Morgen immer noch stolze 23 Meter in den Himmel Auch in Neuendorf wird die Tradition der Stäcklibuebe gelebt. Dort stellte der Jahrgang 1999 am 30. April gegenüber der Kirche eine 23 Meter hohe Mai-Tanne auf. Der Jahrgang 2000 war zuständig für das Verschleipfen von Gegenständen. Melina Aletti 01.05.2018
Party Reggae-DJ bricht mit Morgestraich-Tradition – Das sorgt für Krach unter Basler Veranstaltern Der britische Reggae-DJ Sir David Rodigan brachte jahrelang die Massen vor dem Morgestraich zum Toben. In den vergangenen zwei Jahren blieben die Partys jedoch aus. Auch 2018 fehlt sein Name im Basler Vorfasnachtskalender. Das sorgt für Frust. Marc Krebs 16.02.2018
Urheberrecht Neues Foto-Gesetz: Es droht eine Anklagewelle aus Deutschland Der Bundesrat will das Urheberrecht anpassen und Bilder besser schützen. Das freut die Fotografen und ärgert die Öffentlichkeitsbefürworter. Wie unklar die Regelung heute ist, zeigt ein Bundesgerichtsentscheid von 2004. Samuel Schumacher 23.11.2017
Grenchen Musikalische Virtuosität und clowneske Situationskomik im Kleintheater Der Gang ins Grenchner Kleintheater hat sich für die Zuschauer ein weiteres Mal gelohnt. Das Duo Schertenlaib & Jegerlehner bot mit seinem Programm «Zunder» beste Unterhaltun André Weyermann 12.11.2017
Brugg Von Bach bis Bob Marley: Die Ukulele gibt den Ton an Tina und Ueli Gygli veranstalten erstmals eine Jamsession im «Dampfschiff» – Anfänger sind willkommen. Deborah Bläuer 06.10.2017
VADUZ/TOGGENBURG: Schöpfer des Marlboro-Cowboys Das Landesmuseum Liechtenstein zeigt die Sonderausstellung «Hannes Schmid – Concerned Photography». Der Toggenburger Fotograf ist weltweit bekannt und respektiert. 22.09.2017
Bluesbühne Ein italienischer Bob Marley an der Badenfahrt Bekannte Lokalmusiker spielten am Bahnhofplatz die Lieder des unvergessenen Jamaikaners. Daniel Vizentini 27.08.2017
Tierische Talente Das sind die vier besten DJ-Katzen aller Zeiten Herrlich, so ein Katzenleben: Die Tiere können den lieben langen Tag faul herumliegen, mit kleinen Stoffmäusen spielen oder sich von ihren Besitzern den Bauch kraulen lassen. Doch es gibt auch Katzen, die weit grössere Ambitionen hegen: Sie wollen DJ werden. 10.03.2017
Baden Die Pedestrians rocken das Nordportal Die junge Band aus Baden begeisterte am Samstag ein breit gefächertes Publikum – mit bekannten und neuen Songs. Romana Jeker 15.01.2017
Polemik Mehr reingefallen als nur am 1. April Waren die Scherze zum 1. April jemals lustig? Max Dohner 02.04.2016
1. April Woher stammt die Tradition der Aprilscherze? Versuchen Sie unser Quiz Die Aprilscherze sind am heutigen Tag in aller Munde. Doch woher kommt der Brauch, an diesem Tag seine Mitmenschen zu veräppeln? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz. sae 01.04.2016
Kulturm White verbreitet gute Laune wie im Wohnzimmer William Whites Auftritt lebte von starken Texten und entspannter Musik. An seinem Konzert im Kulturturm spricht und singt er über Gott und die Welt. Er ist ein Weltverbesserer und möchte, dass Menschen wieder lernen miteinander zu leben. Melanie Riedi 06.03.2016
Musiktherapie Als Sonny Rollins zu «Tosca» das Solo spielte - zum Glück gibt es Youtube In seinem Buch «Musiktherapie» erklärt Musiker Petro Leveratto, welche Musik wir hören sollen, damit es uns besser geht. Von Christoph Bopp 07.11.2015
Baden Dritte Saison startet: das Feierabend-Happening hat sich etabliert Das Warten hat ein Ende: Am 3. September geht «Afterwork» im Club Joy mit einem Paukenschlag in die dritte Saison Ursula Burgherr (Text und Foto) 01.09.2015
Fussball Hoarau will YB nicht in die Komfort-Zone geraten lassen YBs Leader ist bekannt für seine coolen Sprüche und lockere Art. Doch der 31-Jährige kann viel mehr, als nur Leute zum Lachen bringen. Mit YB packt er die neue Saison an und will seit 1987 endlich wieder einen Titel in die Hauptstadt bringen. Marcel Kuchta, Bern 18.07.2015
Veltheim Nach vier Jahren ist es so weit: Die Jugend rockt, tanzt und lacht Endlich wieder Jugendfest: Vom 19. bis 21.Juni feiert das Dorf sein Jugendfest unter dem Motto «Välte rockt». Die az hat die Kinder und Jugendlichen in ihrer Vorbereitungswoche besucht und war bei den Proben zu dem grossen Dorffest dabei. Irene Hung-König 18.06.2015
Den Ferien-Blues wegsingen In diesem Winter hat er mich voll erwischt, der sogenannte Ferien-Blues. Er macht sich jeweils nach der Rückkehr aus den Ferien breit, wenn Sehnsucht und Müdigkeit plagen. Felix Merz 05.03.2015
Auch Nas kommt nach Frauenfeld FRAUENFELD. Das Programm des Open Air Frauenfeld ist komplett. In einer letzten Tranche geben die Veranstalter weitere sechs Acts bekannt. Darunter ist mit Nas nochmals eine Hip-Hop-Grösse. Auch Samy Deluxe und Schoolboy Q sind im Juli in Frauenfeld. Markus Zahnd 07.04.2014
Die Kunst zu lieben Der Film «L'art d'aimer» widmet sich einem Reigen amüsanter Geschichten um die Liebe. Für jeden Menschen fühlt sie sich anders an und es ist möglich, dass sich der Kinobesucher selber erkennt. 26.07.2012
WAS – WANN – WO HEERBRUGG •«Ice Age 4 – Voll verschoben», 14.30 Uhr; «Bob Marley», 18 Uhr; «L'art d'aimer», 20.15 Uhr; Kinotheater Madlen MORGEN DIENSTAG HEERBRUGG •«Ice Age 4 – Voll verschoben, 3D, 14.30 Uhr; «Escape from Tibet», 20. 23.07.2012
Von der Touristin zur Aktivistin «Escape from Tibet», ein Spielfilm mit grossartigen Landschaftsaufnahmen – eine magische Reise in die Kulisse tibetischer Klöster und die Bergwelt des Himalayas – läuft ab heute im Kino Passerelle. 19.07.2012
Der besondere Film: «Marley» Das Kinotheater Madlen, Heerbrugg, zeigt am Montag, 23. Juli, um 18 Uhr den besonderen Film «Marley». Der Musiker Bob Marley ist Inbegriff des Reggae. Ohne ihn wäre die aus Jamaika stammende Spielart der Popmusik wohl nie so bekannt geworden. 17.07.2012
Abenteuer auf der Kinoleinwand Ein Besuch im Kino Passerelle bietet sich an einem verregneten Sommertag an. Das Programm in dieser Woche bietet für alle etwas, für Romantiker, Musikfans und auch für Familien. 12.07.2012
Rollenklischees Ich sass auf der Couch, blätterte in einem Magazin, in dem die «Hundert besten Songs aller Zeiten» angepriesen wurden. 25.05.2012
Jamaika Sex, Drogen und Waffen: Das Kiffer-Paradies Jamaika wird 50 Jahre alt Das kleine Land Jamaika, das 50 Jahre Unabhängigkeit feiert, fand und verband sich über Musik. In den Songs verarbeiten die Jamaikaner ihren Alltag rund um Sex, Drogen, Waffen und das Leben auf der Strasse. Max Dohner 10.05.2012
Sarmenstorf Aus für alte Tradition: Sternsinger ziehen nicht mehr von Tür zu Tür Zum ersten Mal seit über 20 Jahren haben die Sarmenstorfer vergebens auf die kleinen Könige gewartet, die jedes Jahr an allen Haustüren ihre Lieder gesungen haben. Blauring und Jungwacht ersetzten das Sternsingen durch ein gemütliches Konzert. Andrea Weibel 10.01.2012
Herzlich Es geht nichts über ein wenig Reggaemusik an einem sonnigen Sonntagnachmittag. Wenigstens hat es nicht geregnet, als Bob Marleys berühmtester Sohn, Ziggy Marley, gestern von der Bühne herab Roots- und Love-Reggae fürs Herz verteilte. 11.07.2011
Leserbeitrag Originelle Schulschlussfeier in Schneisingen Feier und Spielnachmittag Marcel Siegrist 23.06.2011
«Wailers» im Casino Herisau Herisau. Es gibt wohl keine bekanntere jamaikanische Reggae-Band als die «Wailers». Rund um Bob Marley verkaufte die Combo bis heute weltweit über 250 Millionen Alben. 23.04.2011