Landwirte und Naturschützer Überraschende Einigkeit: Parlament fordert tiefere Hürden für Abschuss von Wölfen Der Wolfsbestand soll präventiv reguliert werden. Dieser Forderung aus der kleinen Kammer stimmt auch die Umweltkommission des Nationalrates zu. Damit rüttelt die Politik an einem Volksentscheid. Diesmal aber in überraschender Einigkeit. Reto Wattenhofer und Samuel Thomi 18.01.2022
Vor dem Bundesgerichtsurteil High Noon für den Grenchner Windpark: Das Bundesgericht entscheidet über die Beschwerde Andreas Toggweiler 23.11.2021
Nutzungskonflikt Nach Wolfssommer: Naturschützer wollen Gespräche, Bauern Abschüsse Peter Walthard 18.10.2021
Grenchen Pro Natura und Vogelschutz haben Einsprache erhoben gegen Bootshafen Andreas Toggweiler 02.07.2021
Gontenschwil Diese geschützte Hecke kommt wegen sechs Einfamilienhäusern weg – ihre Nachfolgerin ist Schweizerin pur Flurina Dünki 09.06.2021
Kanton Solothurn Alles neu macht der Mai – aber für Jungtiere waren es gefährliche Wochen Peter Brotschi 29.05.2021
Solothurn «Wie ein verspäteter Aprilscherz»: Es hagelt Kritik am «Aaregondel-Projekt» Joel Dähler 05.05.2021
Schenkenbergertal Im Aargau sollen wieder mehr Wendehälse wohnen – so werden die Gebiete attraktiv für den gefährdeten Specht Maja Reznicek 22.04.2021
Zoo Basel Frühlingsgefühle bei den Störchen: Ein neues Liebespaar fällt besonders auf Laura Pirroncello 31.03.2021
Weissenstein Umweltverbände erheben Einspruch: Die drei Hellsten sollen nicht die ganze Nacht leuchten Judith Frei 21.01.2021
Bundesgericht Zwei weitere Fachberichte zum umstrittenen Grenchner Windpark müssen eingeholt werden 07.10.2020
Laupersdorf Mehr Mut zu Gestrüpp und Unordnung: Wie die Natur im Siedlungsraum mehr Platz erhält Fränzi Zwahlen-Saner 31.10.2019
Natur- und Vogelschutzverein Unterentfelden Spannende Gewässer in Unterentfelden Thomas Hersche 08.05.2019
Natur- und Vogelschutzverein Niederrohrdorf 87. Mitgliederversammlung des Natur- und Vogelschutzvereins Niederrohrdorf Maria Gschwend 20.01.2019
Politische Agenda Landschaftsinitiativen: Die Umweltverbände haben sich für 2019 viel vorgenommen Tobias Bär 11.11.2018
Weissenstein BirdLife und Bauherrin einigen sich: Glaskubus bekommt Dekor, das Vögel schützt 15.06.2018
Böttstein Birdrace: Bei diesem Sponsorenlauf geht es nicht ums Rennen, sondern ums Beobachten Louis Probst 20.03.2018
Leserbeitrag Besuch von Frau Christa Glauser vom „BirdLife aktiv“ am 09. März 2018 beim Oek. Frauentreff,Dietikon Rosmarie Maag 14.03.2018
Umweltschutz Abnehmende Artenvielfalt: Umweltorganisationen lancieren Zürcher Natur-Initiative 16.02.2018
Hendschiken Auf Anzeige verzichtet: Wie die Natur nach einem Vogel-Drama profitierte Urs Helbling 27.12.2017