Zeitgeschichte Leben einer Philosophin: Albaniens Diktator drangsalierte ihre Familie – trotzdem bekennt sie sich zum Sozialismus Die 42-jährige Lea Ypi lehrt heute an einer englischen Elite-Uni. Ihr grossartiges Buch über ihre Mädchenjahre im bleiernen Albanien zeigt, wie leicht sich Freiheitsideale verraten lassen. Julian Schütt 30.04.2022
Windisch Wie aus dem Fabrikareal von Heinrich Kunz ein begehrtes Wohnquartier wurde Dieter Minder 30.04.2022
Nach der grossen Karriere In einer Biografie gewährt Giulia Steingruber erstmals einen tiefen Einblick in ihr Privatleben: «Desirée fehlt mir jeden Tag» Patricia Loher 26.04.2022
Schloss Hallwyl Hans von Hallwyl fragt in einer duftenden Sonderausstellung auf dem Schloss: «Riechst du den Krieg?» Valérie Jost 14.04.2022
Biografie Emanzipation zur Künstlerin oder: Über das Leben der Solothurner Malerin Amanda Tröndle-Engel Vanessa Simili 09.04.2022
Buchvernissage Das Schild ist bereits vorhanden: «Oltner Titan» Casimir von Arx soll in seiner Heimatstadt sichtbarer werden Fabian Muster 13.03.2022
Kunstkolumne Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Herr Schneeli malt Schnee Sabine Altorfer 23.01.2022
Neuveröffentlichung Autor Willi Näf: «Markier hier also nicht den Winkelried für politische Korrektheit» Willi Näf 22.01.2022
Comic-Roman Leonard Cohen war der melancholischste seiner Generation. Dieser grossartig-stimmige Comic-Roman erinnert an ihn. Hansruedi Kugler 04.01.2022
Mumpf Fricktaler Gemeinde lanciert eigenes Online-Lexikon – «Wikimumpf» will kulturelles Erbe des Dorfes bewahren Thomas Wehrli 29.12.2021
Buchkritik Erfolge und nichts als Erfolge und dann das abrupte Ende – Arno Del Curto sagt: «Ich wurde fast zum Halbgott stilisiert – am Boden zu sein, war befreiend» Etienne Wuillemin 18.11.2021
Bildergalerie Als Gardi Hutter auf dem Hochseil der Politik tanzte: Die Frauensession 1991 in Bildern Simone Morger 29.10.2021
Schweizer Literatur Rahel Senn schreibt einen Montageroman über die Feministin Iris von Roten Hansruedi Kugler 20.10.2021
Schlieren Erica Brühlmann-Jecklin über ihr neues Buch: «Ich hätte nicht gedacht, dass ich einmal über Mafiageschichten schreibe» Lydia Lippuner 19.10.2021
Kultur Journalistin und Modekennerin: Lotte Ravicini ist im September verstorben Helmuth Zipperlen 09.10.2021
Bad Zurzach Emil Welti hätte seine helle Freude: Mit einem Strassenfest wurde die Bahnhofsspange feierlich eröffnet Lovey Wymann 27.09.2021
Flawil Freud und Leid von der Seele geschrieben: Helga S. Giger formte aus ihren Liedern und Gedichten eine Biografie Zita Meienhofer 03.09.2021
Affoltern am Albis «Was mich antreibt, ist die Neugierde»: So wurde Anja Knabenhans zur Biografin von Schwingerkönig Matthias Glarner Thomas Stöckli 04.08.2021
Kunstkolumne Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Das grosse Sommertheater Sabine Altorfer 25.07.2021
Schreib Dein Buch Mit einer App zur eigenen Biografie: Olga Hürlimann aus Riedholz hat die Schreibwerkstatt ausprobiert Daniela Deck 12.07.2021
Exklusiv So sahen Sie Sir Paul McCartney noch nie – wir zeigen bisher unveröffentlichte Bilder Daniele Muscionico 19.06.2021
Biografie «Ich lasse ein wenig die Hosen runter»: Der Ur-Aarauer Tierarzt Andres Brändli publiziert eine aussergewöhnlich ehrliche Biografie Urs Helbling 15.05.2021
Literatur Neue Schweizer Comicromane zeigen: Sie sind die genialen Stiefschwestern des Romans Hansruedi Kugler 08.05.2021
Buchs Zweites Wörterseh-Buch von Doris Büchel landet nach zwei Wochen auf Platz zwei Alexandra Gächter 07.05.2021
Historisches Der Aarauer Kadett im Amerikanischen Bürgerkrieg – «Solche kleinen Beiträge verdichten den Blick in die Vergangenheit» Katja Schlegel 24.04.2021
LITERATUR Neuer Roman des Luzerners André David Winter: Wie kann man sein verlorenes Ich wiederfinden? Arno Renggli 19.03.2021
Die Protokolle der Gardi Hutter Sie ist eine Vorkämpferin für den Feminismus, jetzt zeigt Gardi Hutter ihre Wunden Daniele Muscionico 12.03.2021
LITERATUR Ein Marathon aus Fakten: Warum der Roman von Booker-Prize-Trägerin Bernardine Evaristo überschätzt wird Bernadette Conrad 10.03.2021
Literatur Nobelpreisträger Patrick Modiano schreibt wieder einen betörenden Erinnerungskrimi Peter Henning 03.03.2021
Literatur Der Maler Louis Soutter aus anderer Perspektive: Er wollte die Kunst anders machen Sabine Altorfer 24.02.2021
Nachgefragt Boris Nikitin zum Actout-Manifest: «Es ist ein gemeinsamer Akt der Kritik» Interview: Julia Stephan 13.02.2021
Entlassungswellen Der ehemalige Chef von General Electric zettelt eine Schlammschlacht an: «Er beherrschte grundlegendste Dinge nicht» Niklaus Vontobel 09.02.2021
Die neue US-Regierung Biden beugt sich der Mini-Rebellion – und macht einen Afroamerikaner zum Verteidigungsminister Renzo Ruf aus Washington 08.12.2020
Emil Welti Einer der grössten Staatsmänner des Landes kam aus Zurzach – nun liegt die Biografie über ihn vor Louis Probst 22.11.2020
Laufenburg Sie lässt uns am zwiespältigen Leben von Mary Codman, der «Madame aus Amerika» teilhaben Peter Schütz 26.10.2020
Woerdz-Festival: Die Schweizer Spoken-Word-Prominenz und ihre makabren Wahrheiten Stefan Welzel 23.10.2020