Interview Schoggi-Expansion in den USA – Läderach eröffnet über 30 neue Standorte und baut Produktion in der Schweiz aus Weil sich der belgische Schokoladenhersteller Godiva aus dem amerikanischen Markt zurückzieht, kann Läderach einige seiner Filialen übernehmen. Ein Stellenausbau in der Schweiz dürfte folgen. Gabriela Jordan 15.02.2021
Glarus Grösster Felssturz in Glarner Gemeinde seit 25 Jahren In der Glarner Gemeinde Bilten kam es am Mittag zu einem Felssturz. Dabei bahnte sich eine grössere Menge Gestein den Weg ins Tal. Verletzte wurde niemand. 13.12.2020
Kommentar Streit um 5G-Netz: Risiken sind Verhandlungssache Bund und Mobilfunkbetreiber dürfen neue Technologien nicht durch die Hintertüre einführen. Deshalb ist es richtig, dass Ostschweizer Politiker eine Debatte über den neuen Mobilfunkstandard 5G erzwingen. Michael Genova 28.04.2019
Kreislauf Zu viel Neumaterial in PET-Flaschen: Neue Anlage soll Recycling Schub verleihen Die Schweizer sammeln fleissig PET, und doch bestehen die Flaschen selbst immer noch grösstenteils aus Neumaterial. Eine neue Anlage soll das ändern. Andrea Söldi 04.04.2019
Badener Traditionsgeschäfte (2) «Wursträdli gibt es immer noch»: Metzgerei ist seit 110 Jahren in Familienhand Die Familie Müller führt seit 110 Jahren ihre Metzgerei in der Weiten Gasse in Baden. Samuel Knecht 27.03.2019
In Wallenwil wird Tanz als Medizin verschrieben Zum Abschalten oder einfach nur zum Spass: Die Besucher kommen aus verschiedensten Gründen in den Wallenwiler Tanz-Stadl. Und einige kommen von weit her. Chris Marty 03.12.2018
Versuchte Tötung in Bilten: Polizei sucht diese Verdächtigen Anfangs Oktober wurde ein 41-jähriger Kosovare in Bilten GL von drei Männern brutal niedergeschlagen und schwer verletzt. Ein Tatverdächtiger konnte in Zürich festgenommen werden. Von den anderen beiden veröffentlicht die Polizei nun Fahndungsbilder. 22.10.2018
Poly Recycling verlässt Weinfelden Das Management der Resilux-Gruppe sieht in Weinfelden keine langfristigen Perspektiven mehr. Deshalb zügelt die Poly Recycling AG nach Bilten ins Glarnerland. Stefan Borkert 11.07.2018
TOGGENBURG: Vorstand dank Köbi Knaus junior wieder komplett Vor einem Jahr trat Christian Gross aus dem Vorstand des Verbands für Landtechnik zurück. Damals konnte kein Nachfolger gefunden werden. Nun wurde Köbi Knaus junior gewählt. Adi Lippuner 09.01.2018
SCHÄNIS: Nach Unfall verletzt davongeschlichen In der Nacht auf Sonntag kamen in Schänis zwei Männer mit dem Auto von der Strasse ab. Der Wagen prallte gegen einen Kranausleger. Daraufhin machten sich die Männer davon, wurden aber später in einem Restaurant ausfindig gemacht. 10.09.2017
SCHÄNIS: Totalschaden wegen der Sonne Am Dienstag kurz nach 12.25 Uhr ist ein 48-jähriger Autofahrer beim Fuchswinkel in Schänis mit seinem Auto in eine Hausecke geprallt. Er verletzte sich dabei leicht. 23.08.2017
EINBLICK: Als Helferin bei einer Bauernfamilie Landdienst bedeutet für junge Menschen, eine andere Welt kennen zu lernen. Dies macht aktuell auch Jasmine Töngi bei der Familie Bohl in Stein. Bereits zum zweiten Mal arbeitet sie für zwei Wochen auf dem Hof mit. Adi Lippuner 24.07.2017
SCHÄNIS: Unfall wegen Ohnmacht Am Donnerstag ist ein 20-jähriger Mann mit seinem Auto in dasjenige einer 46-jährigen Frau geprallt. Gemäss eigenen Angaben wurde es ihm vor dem Unfall schwarz vor Augen. 16.06.2017
SCHÄNIS: Auto mit Roller kollidiert - Frau leicht verletzt Am Mittwoch, kurz vor 15:30 Uhr, ist es auf der Biltnerstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Roller gekommen. Das Auto eines 72-jährigen Autofahrers prallte gegen den Roller einer 60-jährige Frau, die sich dabei leicht verletzte. 08.06.2017
KRIMINALITÄT: Unbekannte versenken in Zug gestohlenes Auto absichtlich im Linthkanal Am Pfingstmontag haben rund vierzig Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, Seerettungsdienst, Sanität und Abschleppdienst ein Auto aus dem Linthkanal bei Bilten gefischt. Gemäss ersten Erkenntnissen wurde das gestohlene Fahrzeug absichtlich im Wasser versenkt. 05.06.2017
Abstimmung "Glarus ist nicht ideal" – so erklärt sich SVP-Wobmann die Burka-Niederlage Kantonsregierung und Parlament haben sich an der Glarner Landsgemeinde durchgesetzt: Das Volk hat deutlich gegen ein Burkaverbot gestimmt. Burkagegner Walter Wobmann will sich dadurch nicht entmutigen lassen. Jonas Schmid 08.05.2017
SALEZ: Kontrolle ohne Augenmass Der Präsident des Verbands für Landtechnik St. Gallen, Appenzell, Glarus, Heiri Schmid, kritisierte an der GV die Kontrollen von landwirtschaftlichen Fahrzeugen. Adi Lippuner 10.01.2017
Reichenburg SZ Massencrash mit 40 Fahrzeugen auf der A3 – 3 Kinder unter den 17 Verletzten Auf der A3 im glarnerischen Bilten sind am Freitag 40 Autos verunfallt. 17 Personen verletzten sich, darunter drei Kinder. Nebelbänke hatten die Autofahrer in Schwierigkeiten gebracht. Die Autobahn war stundenlang gesperrt. 06.01.2017
Theatergruppe auf Ausflug Am Samstag, 2. Juli, trafen sich Mitglieder der Theatergruppe Bazenheid zum Jahresausflug. Mit dem Car fuhren wir Richtung Ricken zum Frühstückshalt in St. Gallenkappel. Frisch gestärkt ging es nach Bilten. Andrea Betschart 11.07.2016
Ausflug zum Schoggierlebnis Anfang Juni traf eine grosse, aufgestellte und frohe Schar Frauen der Katholischen Frauengemeinschaft Kirchberg auf dem Tellplatz in Kirchberg ein, die der Einladung zum Vereinsausflug zur Firma Läderach in Bilten folgte. Bea Kummer 20.06.2016
Neue Co-Präsidentin gewählt Der Gemeinnützige Frauenverein Diepoldsau wählte an seiner Hauptversammlung Ulrike Enz zur neuen Co-Präsidentin. Die Frauen blickten im evangelischen Kirchgemeindehaus auf ein bewegtes Vereinsjahr zurück. 26.03.2014
Auflösung des Vereins «unter Vorbehalt» Am Dienstagabend, 11. Februar haben sich die Mitglieder der Katholischen Frauen- und Müttergemeinschaft Neu St. Johann zur Hauptversammlung im Restaurant Freihof Nesslau getroffen. Sonja Van Winden 17.02.2014
Landtechnikverband feierte Der Verband für Landtechnik St. Gallen-Appenzell-Glarus führte die 75. Generalversammlung in Wattwil durch. Anlass zur Gründung hatten die Motorfahrzeugsteuern auf Traktoren gegeben. Heute organisiert der Verband zahlreiche Kurse. Martin Knoepfel 06.01.2014
Verband für Landtechnik ist 75 Jahre alt WATTWIL. Der Verband für Landtechnik St. Gallen-Appenzell-Glarus (VLT-SG) ist 75 Jahre alt. Das feierte er am Samstag an der Generalversammlung in Wattwil. Gegründet wurde er von rund 80 Bauern Anfang 1939 als Selbsthilfeaktion gegen als zu hoch empfundene Motorfahrzeugabgaben auf Traktoren. 06.01.2014
Waltenschwil Der Spatenstich zur neuen Hunde-Auffangstation ist erfolgt An der Dorfstrasse in Waltenschwil eröffnet in knapp einem Jahr eine neue Hunde-Auffangstation. Sie soll Platz für 36 Hunde bieten. Bevor mit dem Bau begonnen werden kann, muss aber noch ein bestehendes Gebäude abgerissen werden. Dominic Kobelt 15.07.2013
Mit 98 km/h durch Siebnen gerast Die Kantonspolizei Schwyz hat in der Nacht auf Sonntag Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Jeder Siebte zwar zu schnell, darunter einer in Siebnen mit 98km/h statt mit der erlaubten 50km/h. 13.02.2012
Fahrerflucht nach Streifkollision SCHÄNIS. Am Montag um 16.10 Uhr hat auf der Biltnerstrasse ein unbekannter weisser Personenwagen ein auf der Einspurstrecke fahrendes Auto gestreift. Die Polizei sucht Zeugen. 03.01.2012
Auf Schwyzer Strassen ins Schleudern geraten Am Samstagmorgen haben sich auf den Schwyzer Strassen zwei Selbstunfälle ereignet. Sowohl in Reichenburg als auch in Goldau gerieten Autos ins Schleudern. Eine Person wurde verletzt. 31.12.2011
Mit Leitplanke kollidiert ESCHENBACH. Am Sonntagnachmittag ist auf der A53 eine 34-jährige Frau mit ihrem Auto verunfallt. Ihr Fahrzeug prallte mehrere Mal ein die Leitplanke nach dem Uznabergtunnel. Die Frau wurde leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen. 24.10.2011
Auf langen Umwegen zur Kehrichtdeponie 270 Kilometer legen die Container mit Innerschwyzer Güsel jeweils zurück. Bald wird der Weg zur Verbrennungsanlage kürzer. 09.10.2011
Zwei Tote nach Unfall auf der A3 Am Samstagmorgen hat sich auf der Autobahn A3 ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Zwei junge Schweizer sind dabei ums Leben gekommen. 29.08.2011
Zwei Tote nach Unfall auf der A3 Am Samstagmorgen ist es auf der Autobahn A3 zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Zwei Schweizer sind dabei ums Leben gekommen. 29.08.2011
Zwei Junge sterben bei Unfall auf der A3 Bei einem Unfall auf der A3 zwischen Bilten (GL) und dem Autobahnkreuz Reichenburg sind in der Nacht auf Samstag zwei junge Männer ums Leben gekommen. Ein weiterer Lenker wurde verletzt. Wie es zum Unfall kam, ist laut Polizei unklar. 27.08.2011
Schwerer Unfall fordert zwei Tote BENKEN. Am Samstagmorgen gegen 3.30 Uhr ist es auf der Autobahn A3 zwischen der Einfahrt Bilten und dem Reichenburgerkreuz zu einem schweren Unfall gekommen. Zwei junge Schweizer wurden getötet. Die Autobahn in Richtung Zürich war bis nach dem Mittag gesperrt. 27.08.2011
Schwerer Unfall fordert zwei Tote BENKEN. Am Samstagmorgen gegen 3.30 Uhr ist es auf der Autobahn A3 zwischen der Einfahrt Bilten und dem Reichenburgerkreuz zu einem schweren Unfall gekommen. Zwei junge Schweizer wurden getötet. Die Autobahn in Richtung Zürich war bis nach dem Mittag gesperrt. 27.08.2011
Serieneinbrecher aus Marokko gefasst ST.GALLEN/GLARUS. Die St.Galler Polizei hat einen 33-jährigen Marokkaner festgenommen, der eine Serie von Einbrüchen in verschiedenen Kantonen begangen haben soll, fünf davon in Glarus. Der Mann befindet sich im vorzeitigen Strafvollzug. 22.06.2011
Schwyz will sich an S-Bahn Zürich beteiligen Durch den Ausbau des Bahnhofs Zürich müssen auch die Zufahrtsstrecken erweitert werden. Der Kanton Schwyz soll sich an der Finanzierung der Durchmesserlinie Zürich und der S-Bahn am linken Zürichseeufer beteiligen. 10.03.2011
Richtplan angepasst st. gallen. Die St. Galler Regierung hat Anpassungen am Richtplan 2010 erlassen. Hauptthema ist der Hochwasserschutz in der Linthebene. Ziel ist es, eine weitere Siedlungsausdehnung im Linthgebiet zu verhindern. 23.09.2010
Motorradfahrer verletzt SCHÄNIS. Ein Motorradfahrer hat vor dem Rechtsabbiegen links ausgeholt und ist danach von einer Autofahrerin angefahren worden. Er zog sich unbestimmte Fussverletzungen zu. 02.09.2010
BRUNNEN: Zementfabrik: Vorkehrungen verschärft Nachdem es in der ehemaligen Zementfabrik in Brunnen innert kürzester Zeit zu zwei Bränden gekommen ist, hat die mit den Abbrucharbeiten beauftragte Feldmann AG aus Bilten (GL) reagiert. 01.06.2010
WETTER: Hohe Temperaturen dank Föhnsturm Ein Föhnsturm hat in der Nacht auf Samstag in den Alpentälern die Temperaturen in die Höhe getrieben. Auch im Kanton Uri kletterte das Thermometer aussergewöhnlich weit nach oben. 14.11.2009
Freischützengesellschaft FSGOL am Glarner Kantonalen Glarner Kantonalschützenfest Marcel Brumann 05.07.2009