E-Paper Newsletter Todesanzeigen Leserbeiträge
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Wahlen 2023
  • FC Aarau
  • Podcast
  • Aargau
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Leben & Wissen
  • Kommentare
Aarau 25°12°
Biberist
Das bestehende Projekt für die Erweiterung und den Umbau des Werkhofschulhauses rechnet mit Toren von 3,7 Meter Höhe für die Feuerwehr. Um Subventionen von der Solothurnischen Gebäudeversicherung zu erhalten, sind aber 4 Meter nötig. (Bild: Hanspeter Bärtschi)

Biberist
Umbau des Werkhofschulhauses verzögert sich weiter: Das Projekt genügt der Gebäudeversicherung nicht

Mitmachtag
Auf dem Gustav Eisenmann-Platz in Biberist können die Kinder bald herumtoben und die Erwachsenen im Schatten sitzen

25.09.2023

Fussball 2. Liga
Biberist-Trainer Roland Hasler nach drittem Sieg in Serie: «Wir haben resolut miteinander geredet und uns wieder gefangen»

24.09.2023

Gemeinderatssitzung
Im Biberister «Grütt» soll es einen neuen Kindergarten geben, der Gemeinderat sagt Ja zum Kredit von 1,82 Millionen Franken

19.09.2023

Der Mindset Coach
Meistertrainer, Makler und Mindset Coach: Der Deitinger Vincenzo Salerno auf der Suche nach der besten Version seiner selbst

13.09.2023

VVB Verkehrs- und Verschönerungsverein Biberist
Vereinsreise Verkehrs- und Verschönerungsverein Biberist (VVB) zum Trauffer

12.09.2023

Fussball 2. Liga
2:3-Niederlage in Biberist: Der FC Lommiswil gibt die Tabellenführung ab

12.09.2023

Offizielle Einweihung
Solothurner Kajakfahrer haben doppelten Grund zum Feiern: Sie sind 90 Jahre alt und können ein neues Bootshaus einweihen

08.09.2023

05.09.2023

News von hier

  • Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Lenzburg
  • Freiamt
  • Fricktal
  • Wyna/Suhre
  • Zurzibiet
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Aarau
  • Leben & Wissen
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien
  • Agenda
  • Kino
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.