Wallierhof Zurück beim Besitzer: Der Künstler will den Schlüssel nun restaurieren Der in der Aare entdeckte Dekorations-Schlüssel ist zurück beim Besitzer. Bis zum Wallierhoftag Ende August soll er nun restauriert werden. 14.08.2018
Besitzer gefunden Das Rätsel um den Deko-Schlüssel ist gelöst Kürzlich wurde in der Aare bei Berken (BE) ein riesiger Dekorations-Schlüssel gefunden. Nun ist klar, woher das Kunstwerk stammt: Es gehört zum Wallierhof, wo es im Januar 2017 entwendet wurde. 14.08.2018
Attiswil Handgemachtes aus dem Koffer am Attiswiler Koffermarkt Schmuck, Karten, Keramik, Genähtes und Gehäkeltes, Engel und Bengel – wer noch kein Weihnachtsgeschenk hat, wird am Koffermarkt im Museum in Attiswil fündig. Irmgard Bayard 17.11.2013
Wangen an der Aare Italienischer Charme am Oldtimertreffen in Wangen an der Aare Die «Italiauto» geht am 6. Mai mit vielen Ferraris und einem Markt für regionale Produkte in die fünfte Runde. Der Oldtimer-Experte Urs Vogel organisiert das Treffen und zeigt seine Vorfreude. Christoph Neuenschwander 02.05.2012
Bannwil Lösung für Abwasser-Verband soll nicht teurer werden Die Abwasserreinigungsanlage ARA soll stillgelegt werden, weil sie den heutigen Anforderungen längst nicht mehr entspricht. Nun informierte der Abwasserverband Bannwil-Graben-Berken über die Zukunft. 12.03.2012
Zwei brennende Autos und Verletzte nach wilder Verfolgungsjagd Brennende Autos und Verletzte nach wilder Verfolgungsjagd Am Samstagnachmittag lieferten sich zwischen Herzogenbuchsee und Wiedlisbach BE drei Automobilisten eine wilde Verfolgungsjagd. Diese endete mit einer Frontalkollision. Dabei gingen zwei Autos in Flammen auf und drei Personen wurden verletzt. 17.01.2010
Oberaargau Die vielen versteckten Edelsteine Das Smaragd-Gebiet Oberaargau fördert eine vielfältige und attraktive Natur und Landschaft. In der Region Aarwangen-Thunstetten lebt mit der Helm-Azurjungfer eine äusserst seltene Libellenart. Verstecktes kommt auf dem Streifzug mit Biologe Christian Hedinger zum Vorschein. 13.05.2009
Herzogenbuchsee Es geht vorwärts mit der Schule Die Abgeordnetenversammlung des Sekundarschulverbandes Herzogenbuchsee hat dem abgeänderten Zweckartikel des Organisationsreglementes zugestimmt. Damit kann der Verband neu auch Realklassen und für einzelne Gemeinden die gesamte Oberstufe führen. 03.04.2009